Kann der 325d (204PS) bergauf 230km/h halten?
Mit bergauf meine ich zum Beispiel die Berge über die die A2 im Weserbergland führt. Mit dem Firmen 320d wird es manchmal peinlich.
Für den 325d mit 204PS gibt es als Jahreswagen viele gute Angebote aber ich frage mich ob es wenn BMW dann nicht lieber gleich der 330d sein sollte. Ich fahre oft auch nachts längere Strecken, also bringt mir alles >220km/h schon viel Spaß. Daher die Frage. Eigentlich soll es ein Volvo V60 D5 mit 215PS werden, aber der kriegt das leider nicht so hin.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Einmal war es halt so dass ich an nem Berg auf ca 215km/h "zurück"gefallen bin, und mir dann der werte Rentner hinter mir in seiner E Klasse davonzog.
Welch ein traumatisches Ereignis muss das nur gewesen sein... Da überholt dich auf Deutschlands Straßen doch einfach so ein Rentner im Mercedes.
An deiner Stelle würde ich über was "richtiges" nachdenken, nicht dass du jetzt deine Kohle voller Hoffnung in einen 30d steckst und am Berg überholt dich demnächst ein Rentner im Panamera...
82 Antworten
wieso peinlich ? Mit meinem Ex 320D konnte ich den Aufstieg bei Engen mit Tacho 230 schaffen. Das war alles bloß nicht peinlich ;-). Viel ist da nicht mehr nach gekommen.....
lg
Peter
meiner meinung braucht man sich den 325d nicht mehr kaufen, weil der 320d 184PS fast die selben fahrwerte bringt. wenn dann greife zum 330d 🙂
Macht es für Dich so nen großen Unterschied, ob die Kiste bergauf 230 km/h schafft, oder "nur" 219,5?
Wenn Du die Frage ernsthaft mit "ja" beantwortest, würde ich sagen: Probefahren.
Es kommt auch auf die Steigung an, oder ob die "Rennstrecke" auch noch Kurven hat.
Abgesehen davon gibts nur wenige Volvos, die 230 auf der Geraden hinkriegen..
Die Frage an sich finde ich ziemlich hirnrissig..Sorry!
würde den 325d einfach mal probefahren
Ähnliche Themen
Sofern du die Leistungsabgabe des 320d als "peinlich" erachtest, solltest du nicht über den 325d nachdenken, sondern gleich einen 330d in Betracht ziehen. Der 325 geht zwar besser als der 320d, aber nicht so viel, dass aus einem "peinlichen" ein voll zufriedenstellender Eindruck würde.
Naja das Adjektiv "peinlich" war an dieser Stelle etwas überspitzt. Geschämt habe ich mich in dem Vehikel sicherlich noch nie. Einmal war es halt so dass ich an nem Berg auf ca 215km/h "zurück"gefallen bin, und mir dann der werte Rentner hinter mir in seiner E Klasse davonzog.
Also ich bin da kein Rennen gefahren, es ist mir in dem Moment nur aufgefallen.
Also ich werde am Donnerstag meinen gebrauchten 325d abholen ( 204ps ) und naja ich denke dieser Motor ist mehr als ausreichend. Ich glaub der aktuelle PS Durchschnitt liegt bei 130ps? Da liegt der 325d ja knapp 56% drüber. Und die frage, ob man bergauf noch die 230kmh hält ist naja in der Tat merkwürdig. Und den Rentner in der E-klasse hast du doch in der nächsten Kurve wieder locker eingeholt ( sportliches Fahren gegen Taxifeeling 😁😁 )
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Naja das Adjektiv "peinlich" war an dieser Stelle etwas überspitzt. Geschämt habe ich mich in dem Vehikel sicherlich noch nie. Einmal war es halt so dass ich an nem Berg auf ca 215km/h "zurück"gefallen bin, und mir dann der werte Rentner hinter mir in seiner E Klasse davonzog.Also ich bin da kein Rennen gefahren, es ist mir in dem Moment nur aufgefallen.
vielleicht hatte der Rentner ja nen E 350 CDI gehabt??🙂
Der aktuelle 325d ist mit 244km/h (E92) angegeben, für mich geht der nicht schlecht, nicht mehr und nicht weniger . Aber er kann alles besser wie der aktuelle 320d (184PS). Ehrlich gesagt davon fahren tut mir der 330d auch nicht wirklich bei den Verkehr auf Deutschlands Straßen.
Komiche Frage mit 230 km/h halten, gibts nix wichtigeres auf dieser Welt 😁
Die Frage ist wirklich komisch. Es wird immer einen Schnelleren geben...
Weder der 316d noch der 335d fahren sich gegenseitig bei Verkehr weg, denn wie wir alle wissen sind die alle fast gleich schnell 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Naja das Adjektiv "peinlich" war an dieser Stelle etwas überspitzt. Geschämt habe ich mich in dem Vehikel sicherlich noch nie. Einmal war es halt so dass ich an nem Berg auf ca 215km/h "zurück"gefallen bin, und mir dann der werte Rentner hinter mir in seiner E Klasse davonzog.Also ich bin da kein Rennen gefahren, es ist mir in dem Moment nur aufgefallen.
Kenn deinen Berg nicht, aber die 197 PS Variante hält schon ganz gut dagegen :-) Grad über 200 ist der unterschied recht deutlich.
Muste wohl selbst mal ausprobieren.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Einmal war es halt so dass ich an nem Berg auf ca 215km/h "zurück"gefallen bin, und mir dann der werte Rentner hinter mir in seiner E Klasse davonzog.
Welch ein traumatisches Ereignis muss das nur gewesen sein... Da überholt dich auf Deutschlands Straßen doch einfach so ein Rentner im Mercedes.
An deiner Stelle würde ich über was "richtiges" nachdenken, nicht dass du jetzt deine Kohle voller Hoffnung in einen 30d steckst und am Berg überholt dich demnächst ein Rentner im Panamera...
OMG Probleme kann man haben oder sich welche "machen" .. 🙄
Wer durchgängig mit voller Leistung durchrasen muss hat sie eh nicht alle..
GreetZ blub
Zitat:
Original geschrieben von blubingame
OMG Probleme kann man haben oder sich welche "machen" .. 🙄Wer durchgängig mit voller Leistung durchrasen muss hat sie eh nicht alle..
GreetZ blub
was spricht den dagegen?