Kann das sein bez. FIS nachrüsten
Hallo Zusammen..
hab hier im Forum schon viel bezüglich der einfachen Nachrüstung der FIS gelesen.
Da ich des auch gern machen will, hab ich mal bei meinem 🙂 nachgefragt, ob und wie des seiner Meinung nach geht. Wollt einfach mal ne Stellungname einer Werkstatt dazu haben.
Das mich diese Stellungname nicht sehr erfreuen wird, war mir von vornherein klar. Gut, Zitat 1 war, dass das grundsätzlich zwar möglich wäre, aber sehr sehr kompliziert. Man müsste wohl Display usw austauschen. Das konnte ich ihm sehr schnell ausreden. Dann meinte er, er müsste da mal mitm Elektriker reden. Dann kam heut ne Mail von ihm mit den Teilen, die ich brauchen würde. Hiermit kommen wir zu Teil 2, was mich geschockt hat:
8E0 953 503 B 4PK Schalter für Fahrzeuge mit Bordcomputer € 69,37 auf alle Fälle erforderlich
8E0 953 5 9 N Elektronikmodul für Lenkstockschalter € 135,07
8E0 953 541 E Rückstellring € 196,95
8E0 907 279 F Leistungsmodul für Bordnetz € 214,20
Des sind grob gerechnet 615 €. Und ob Steuer dabei ist, weiß ich noch nicht mal. Er meinte, sie müssten mal Überprüfen, ob mein Auto das schon könnte, dann würde es ev. billiger werden.
Kann das sein, dass diese Teile benötigt werden? Ich mein, der Rückstellring für den Airbag, ich hab ja schon die GRA, da ist doch der Hebel komplett der selbe, da dürfte es doch beim Rückstellring keinen Unterschied geben?
Ob man den neuen Hebel jetzt direkt anschließen kann oder ob son Elektronikmodul oder was weiß ich auch immer benötigt wird, keine Ahnung??
Und zudem der Hebel. Hier im Forum wird immer von 30 - 35 € geredet, und mir bietens den für 70 € an??
Bitte wirklich um Hilfe von den Profis hier, was die dazu meinen. Ist es wirklich getan damit, dass ich den Hebel tausche und es in der Software frei schalte?? (Wischwasser weis ich nat.)
150 Antworten
Hab alles eingebaut, leider bekomm ich das nicht hin?
würde mir das jemand freischalten, natürlich NICHT für low!!! Würde mal sagen das ist VHB :-)
komm aus nähe Nürnberg! Am Wochenende bin ich in Frankfurt, falls einer da in der nähe wohnt! Wäre echt genial!
einfach PN an mich!
Zitat:
Original geschrieben von EmST
Sooo, der Umbau ist abgeschlossen.Hab in den sauren Apfel gebissen, und mir nen neuen Hebel beim 🙂 gekauft. Eingebaut, Pin 1 auf Masse gelegt und heut freischalten lassen.
Wie angekündigt, funktioniert alles einwandfrei. Der vom 🙂 konnte es nicht glauben, dass das tatsächlich geht. Tja...
Hier wird oft von 1. und 2. Ebene geredet. Ich bekomm bei mir aber keine 1 oder 2 in der Anzeige. Hängt des vielleicht mit der Multitronic zusammen? Da wird ja die Schaltstufe auch angezeigt, so ist vielleicht kein Platz für mehr in der Anzeige?
Zudem hab ich vom kompletten Umbau Bilder gemacht, wenn Interesse besteht, könnte ich ja mal ne bebilderte Anleitung z.B. für die FAQ machen....
Kannst die Anleitung ja mal hier ins Forum setzen. Ich hab schon überlegt mir das FIS mal nachträglich einzubauen.
nix wegen Multitronic kein Platz, die andere Ebene ist nicht freigeschalten
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 19
?xxxx: Beleuchtungsoptionen
0 - Zeiger und Skala nur bei "Licht ein" aktiv
1 - Zeiger bereits bei "Zündung ein" aktiv
2 - Skala bereits bei "Zündung ein" aktiv
3 - Skala (2. Kennlinie) und Zeiger bei "Zündung ein" aktiv
x?xxx: Bordcomputer
0 - nur Ebene 2 (Langzeitspeicher) <---------------------------------------------------bei dir codiert
1 - Ebene 1 und 2 <------------------------------------------------------------------------sollte codiert werden
xx?xx: Fahrerinformationssystem
0 - FIS (9Q2 bzw. 9Q4)
1 - ohne FIS (9Q3)
Ähnliche Themen
Hallo! ich habe eine Frage und zwar hab ich den FIS Hebel in meinem Audi A4 B6 Avant nachgerüstet! Könnte mir das viellt jemand codieren? Raum Kempten (Allgäu) Danke!
hi
was kann mann denn alles freischalten lassen im fis , oder was zeigt er nicht an
Zitat:
Original geschrieben von Bulli22031988
hiwas kann mann denn alles freischalten lassen im fis , oder was zeigt er nicht an
die normalen sachen wie durchschnittsverbrauch etc.
Hey, also so weit ich weiß kann man mit dem FIS Hebel dann Durchschnitts-Verbrauch, momentan-Verbrauch, Durchschnittliche Geschwindigkeit, Fahrzeit und Rest-Kilometer. hab das Lenksteuermodul mit "N" hintenraus! Für FIS würden aber auch alle Lenkstockmodule gehen! habe es gestern eingebaut und wollte es auch gleich kodieren aber bei mir geht es nicht! Da das KombiInstrument den Code 01010 nicht annimmt und jetzt weiß ich nicht mehr weiter.... Alle sagen das es kein Problem sei und alles ganz einfach gehen würde aber ich hab 3 Stunden versucht zu codieren, alle verschiedenen Möglichen Zahlen ausprobiert doch nichts ging! kann lediglich den Bortcomputer mit dem kleinen "mode" Knopf am Schalter ausschalten... hmmm....
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
die normalen sachen wie durchschnittsverbrauch etc.Zitat:
Original geschrieben von Bulli22031988
hiwas kann mann denn alles freischalten lassen im fis , oder was zeigt er nicht an
und das funktioniert mit dem ganz normalen fis oder ist das ne anderes ? , bei mir zeigt der nur geamtreichweite an wie weit ich komme mit den rest tankinhalt .
mfg
nein. du brauchst dazu ein FIS aus neueren modelljahren , die haben dann auch mehr Funktionen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nein. du brauchst dazu ein FIS aus neueren modelljahren , die haben dann auch mehr Funktionen
achso hmm , schade aus welchen bj müsste ich mir den ein besorgen oder wäre da der aufwand zu groß
mfg
Naja ich seh schon...hier komm ich nicht weiter 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Bulli22031988
achso hmm , schade aus welchen bj müsste ich mir den ein besorgen oder wäre da der aufwand zu großZitat:
Original geschrieben von Scotty18
nein. du brauchst dazu ein FIS aus neueren modelljahren , die haben dann auch mehr Funktionenmfg
also entweder ihr zwei schreibt aneinander vorbei oder meint was ganz anderes oder ich verstehs einfach nicht.
da bulli nen B6 hat und schreibt, dass er nur die anzeige mit der restreichweite hat und zudem, ich nehme es jetzt einfach mal an, daran interessiert ist, auch den momentanverbrauch, fahrzeit, durchschnittsverbrauch sowie weiterhin restreichweite anzeigen zu lassen, muss er einfach nur den wischerhebel mit fis-funktion nachrüsten und codieren.
weitere "hardware" wird nicht benötigt.
Zitat:
Original geschrieben von binbeiallemdabei
Hey, also so weit ich weiß kann man mit dem FIS Hebel dann Durchschnitts-Verbrauch, momentan-Verbrauch, Durchschnittliche Geschwindigkeit, Fahrzeit und Rest-Kilometer. hab das Lenksteuermodul mit "N" hintenraus! Für FIS würden aber auch alle Lenkstockmodule gehen! habe es gestern eingebaut und wollte es auch gleich kodieren aber bei mir geht es nicht! Da das KombiInstrument den Code 01010 nicht annimmt und jetzt weiß ich nicht mehr weiter.... Alle sagen das es kein Problem sei und alles ganz einfach gehen würde aber ich hab 3 Stunden versucht zu codieren, alle verschiedenen Möglichen Zahlen ausprobiert doch nichts ging! kann lediglich den Bortcomputer mit dem kleinen "mode" Knopf am Schalter ausschalten... hmmm....
hast du auch das steuergerät 16 (Lenksäulenelektronik) codiert? also dem auch gesagt, das nun ein bordcomputer da ist?
hast du auch das steuergerät 16 (Lenksäulenelektronik) codiert? also dem auch gesagt, das nun ein bordcomputer da ist?ja hab ich! Das war die Ziffer 4 (Bortcomputer und GRA) da ich ja zudem den GRA auch gleich nachgerüstet hab. Hatte garnichts verbaut, lediglich die Rest-Kilometeranzeige. Hatte ein Lenksäulenmodul mit der Endung S verbaut die ja nicht GRA fahig ist! Hab mir dann in eBay ein Lenksäulenmodul mit der Endung N gekauft wo eben links der GRA Hebel und rechts die zwei schaltwippen (für den FIS) schon vorhanden war! Haben das eingebaut und wollten es codieren. GRA kein Problem FIS geht nicht! versteh auch nicht was das immer mit dem STG 16 und STG 17 gemeint ist! Kann lediglich im Laptop auf Lenksäulenmodul gehen und dann auf codieren! ist halt eine Version von einer Audi Werkstatt aber das dürfte doch kein Problem sein? MfG