Kann das sein bez. FIS nachrüsten

Audi A4 B7/8E

Hallo Zusammen..

hab hier im Forum schon viel bezüglich der einfachen Nachrüstung der FIS gelesen.

Da ich des auch gern machen will, hab ich mal bei meinem 🙂 nachgefragt, ob und wie des seiner Meinung nach geht. Wollt einfach mal ne Stellungname einer Werkstatt dazu haben.

Das mich diese Stellungname nicht sehr erfreuen wird, war mir von vornherein klar. Gut, Zitat 1 war, dass das grundsätzlich zwar möglich wäre, aber sehr sehr kompliziert. Man müsste wohl Display usw austauschen. Das konnte ich ihm sehr schnell ausreden. Dann meinte er, er müsste da mal mitm Elektriker reden. Dann kam heut ne Mail von ihm mit den Teilen, die ich brauchen würde. Hiermit kommen wir zu Teil 2, was mich geschockt hat:

8E0 953 503 B 4PK Schalter für Fahrzeuge mit Bordcomputer € 69,37 auf alle Fälle erforderlich

8E0 953 5 9 N Elektronikmodul für Lenkstockschalter € 135,07

8E0 953 541 E Rückstellring € 196,95

8E0 907 279 F Leistungsmodul für Bordnetz € 214,20


Des sind grob gerechnet 615 €. Und ob Steuer dabei ist, weiß ich noch nicht mal. Er meinte, sie müssten mal Überprüfen, ob mein Auto das schon könnte, dann würde es ev. billiger werden.

Kann das sein, dass diese Teile benötigt werden? Ich mein, der Rückstellring für den Airbag, ich hab ja schon die GRA, da ist doch der Hebel komplett der selbe, da dürfte es doch beim Rückstellring keinen Unterschied geben?

Ob man den neuen Hebel jetzt direkt anschließen kann oder ob son Elektronikmodul oder was weiß ich auch immer benötigt wird, keine Ahnung??

Und zudem der Hebel. Hier im Forum wird immer von 30 - 35 € geredet, und mir bietens den für 70 € an??

Bitte wirklich um Hilfe von den Profis hier, was die dazu meinen. Ist es wirklich getan damit, dass ich den Hebel tausche und es in der Software frei schalte?? (Wischwasser weis ich nat.)

150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EmST


Na ja.. Dachau und Landshut sind ja jetzt nicht sooo weit entfernt.. Wennst den Umbau fertig hast gibts sicher mal ne Möglichkeit dass wir uns irgendwo kurz treffen und ich schalts frei..

Vielen Dank für das Angebot. In der Zwischenzeit haben wir noch andere Verkaufsangebote unter die Lupe genommen. Und dabei ist uns ein A4 1.8T aufgefallen, der so ziemlich alle Ausstattungen hat. Der Kaufpreis ist 22000 €. Stolzer Preis mit Bj. 2005 und 44000 km Fahrleistung. Aber wie gesagt mit Ledersitzen, FIS in Farbe, Xenon-Scheinwerfer, Navi...usw. ist der Preis glaube ich ok. Der Kaufvertrag liegt schon zu Hause. Den werden wir jetzt wahrscheinlich unterschreiben.

Wenn das gute Stück bei uns steht, würde ich schon mal gerne den Fehlerspeicher auslesen und diverse andere Spielereien machen.

Woher hast Du eigentlich Dein Diagnose-Tool? Wie teuer ist so etwas? Arbeitest Du bei Audi?

Wenn das Tool unbezahlbar ist, würde ich auf Dein Angebot schon gerne zurückkommen und bei Dir den Fehlerspeicher auslesen.

Viele Grüße aus Dachau

Hi,

also der USB-Adapter kostet zwischen 25 und 100 €, je nachdem was du für ne Version haben willst und die Software gibts als Testversion im Internet. Dazu kannst du das meiste machen mit einigen kleinen Einschränkungen. Fallst dir n Adapter zulegen willst würd ich aber zu der teureren Version raten.

N Bekannter hat sich das billige gekauft und kommt damit auf einige Sachen nicht drauf..

Zitat:

Original geschrieben von yul01



Zitat:

Original geschrieben von EmST


Na ja.. Dachau und Landshut sind ja jetzt nicht sooo weit entfernt.. Wennst den Umbau fertig hast gibts sicher mal ne Möglichkeit dass wir uns irgendwo kurz treffen und ich schalts frei..
Vielen Dank für das Angebot. In der Zwischenzeit haben wir noch andere Verkaufsangebote unter die Lupe genommen. Und dabei ist uns ein A4 1.8T aufgefallen, der so ziemlich alle Ausstattungen hat. Der Kaufpreis ist 22000 €. Stolzer Preis mit Bj. 2005 und 44000 km Fahrleistung. Aber wie gesagt mit Ledersitzen, FIS in Farbe, Xenon-Scheinwerfer, Navi...usw. ist der Preis glaube ich ok. Der Kaufvertrag liegt schon zu Hause. Den werden wir jetzt wahrscheinlich unterschreiben.
Wenn das gute Stück bei uns steht, würde ich schon mal gerne den Fehlerspeicher auslesen und diverse andere Spielereien machen.
Woher hast Du eigentlich Dein Diagnose-Tool? Wie teuer ist so etwas? Arbeitest Du bei Audi?
Wenn das Tool unbezahlbar ist, würde ich auf Dein Angebot schon gerne zurückkommen und bei Dir den Fehlerspeicher auslesen.
Viele Grüße aus Dachau

Für in etwa die Summe kannst Du auch meinen haben 😉

Hat auch Farb-FIS, Bi-Xenon, Navi und ist ein 2007er 😉

LG

Gebe dir recht!
Du braucht beim B6 ein Interface mit doppelter K Leitung!
Beim B7 ist ein Interface mit doppelter K Leitung und CAN Unterstützung notwendig um alle Steuergeräte zu ereichen!
mit der einfachen K Leitung erreichst du nicht alle Steuergeräte!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von yul01


Vielen Dank für das Angebot. In der Zwischenzeit haben wir noch andere Verkaufsangebote unter die Lupe genommen. Und dabei ist uns ein A4 1.8T aufgefallen, der so ziemlich alle Ausstattungen hat. Der Kaufpreis ist 22000 €. Stolzer Preis mit Bj. 2005 und 44000 km Fahrleistung. Aber wie gesagt mit Ledersitzen, FIS in Farbe, Xenon-Scheinwerfer, Navi...usw. ist der Preis glaube ich ok. Der Kaufvertrag liegt schon zu Hause. Den werden wir jetzt wahrscheinlich unterschreiben.
Wenn das gute Stück bei uns steht, würde ich schon mal gerne den Fehlerspeicher auslesen und diverse andere Spielereien machen.
Woher hast Du eigentlich Dein Diagnose-Tool? Wie teuer ist so etwas? Arbeitest Du bei Audi?
Wenn das Tool unbezahlbar ist, würde ich auf Dein Angebot schon gerne zurückkommen und bei Dir den Fehlerspeicher auslesen.
Viele Grüße aus Dachau

Für in etwa die Summe kannst Du auch meinen haben 😉
Hat auch Farb-FIS, Bi-Xenon, Navi und ist ein 2007er 😉

LG

Echt...?!

also ich zähl mal kurz die Ausstattung auf, bzw. kopiere diese aus mobile.de, hier ist der Link dazu

Angebot: mobile.de

:

ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung, 1. Hand, Scheinwerferreinig., Navigationssystem: Plus DVD, Radio mit CD-Wechsler: Audiosystem concert Radio/CD + CD-Wechsler, Klimaautomatik, Sitzheizung vorne, ISOFIX Kindersitzbefestigung, Armauflage vorn, Audi parking system APS: Acoustic Parking System APS, Traktionskontrolle, 6 x Airbags, Servolenkung, Lederlenkrad: I, Regensensor: mit Lichtsensor, Innenspiegel autom. abblendend, Aussenspiegel elektr. und beheizt, Zentralver. mit Fernbed., Telefonvorbereitung, Fensterheber elektrisch 4-fach, Wärmeschutzverglasung grün, Diebstahlwarnanlage, Bordcomputer, Aussentemperatur Anzeige, Rücksitzbank umlegbar: Rücksitzlehne geteilt / klappbar, Durchladesystem, Nebelscheinwerfer, Kopfstützen vorn und hinten, Lendenwirbelstütze vorn.

Der Wagen kostet 21990 € hat 44400 km. Der Händler schenkt mir noch einen Satz neuwertiger Winterreifen dazu und eine 2-jährige Gebrauchtwagengarantie.
Denkst Du der ist zu teuer? Ich glaube die Ledersitze sind der entscheidende Kostenfaktor. Hat Dein Wagen eine ähnliche hochwertige Ausstattung?

Gruß yul

hier ist nochmal der Link zum Angebot von mobile.de. Der erste klappt irgendwie nicht.
Angebot mobile.de

Zitat:

Original geschrieben von yul01


hier ist nochmal der Link zum Angebot von mobile.de. Der erste klappt irgendwie nicht.
Angebot mobile.de

Wieviele Kilometer hat Deiner drauf?

Hier steht alles was man wissen muss 😉
http://www.motor-talk.de/.../...man-dafuer-verlangen-t2055714.html?...

Bis auf Leder und Regensensor ist alles da was man "braucht". Wobei ich Leder absichtlich nicht wollte. Im Sommer brennts Dir den Hintern weg, im Winter isses saukalt. Ne ne. 🙂
Aber ich geb ihn erst Anfang nächsten Jahres wohl her. Also Februar/März.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


So ich habe gerade bei einem A4 B7 das FIS nachgerüstet,
dazu muss das Lenkrad ab, der Airbag vorher raus (wichtig OHNE SPANNUNG arbeiten) den neuen Wischerhebel mit FIS-Tasten rein.
Das ganze wieder zusammenbauen und codieren- wichtig ist das man die Codierung des Stg. 17 über die Anpassung macht AP 19.

Nun hat man das vollständige FIS

Den Pin 1 vom blauen Stecker am KI habe ich gegen Masse gelegt um die Wischwassermeldung zu unterdrücken- diese lässt sich leider auch nicht rauscodieren.

Mfg
Andy

Warum muß man den pin überhaupt auf masse Legen ?????

Ich möchte FIS auch bei meinem B7 2.0 TDI Nachrüsten

Zitat:

Original geschrieben von Tomkid-81

Warum muß man den pin überhaupt auf masse Legen ?????

Original geschrieben von Scotty18

um die Wischwassermeldung zu unterdrücken- diese lässt sich leider auch nicht rauscodieren.

Hallo Leute. Nachdem ich hier alles durchgelesen hatte,entloss ich mich auch FIS und GRA einzurüsten. Passende Teile habe ich schon dabei:Wischenhebel, GRA-Hebel und Lenksäulen-STG (Bei 🙂 gekauft).Meine Frage ist, wenn ich die Teile umgebaut habe,kann ich überhaupt erst fahren, ich meine funktionieren dann die Blinker und Wischwaschanlage? Und wenn ich das freigeschaltet habe, was passiert mit Leuchtenkontrolle für Bremslicht,Rückfahrtlicht usw.?

Du brauchst das Bordnetzsteuergerät nicht zu tauschen!
Wenn du diese Funktion (Lamenausfallkontrolle) auch haben willst musst du fast alle Lampen & Bremslichtschalter neu verkabeln, Sicherungen entfernen, einen neuen Lichtschalter zulegen,......

Wenn du das BNSTG nicht tauschst hast du FIS "light" (Mein eigener Begriff)
Alle Funktionen ausser Lampenausfallkontrolle!

Die Wischwaschanlage wird genau so wie vorher funktionieren, Außer das dich das FIS nervt solange du PIN 1 nicht auf Masse geschlossen hast!

Das einzige was nicht funktioniert wird ABS & ESP sein! Im Kombi wird groß !!!Bremse!!! aufleuchten!

Warum?

Der Geber für denn Lenkwinkel muss neu angepasst werden!
Du kannst Problemlos damitfahren, aber nur ohne ABS und ESP! (Vorsicht! wenn man es mal gewöhnt ist)
Würde nicht allzu lange so umherfahren!

Danke an poell86 für schnelle Antwort, leider ist es nicht so, wie du gesagt hast.
Heite war ich bei🙂 und versucht das FIS freischalten zu lassen. Nach dem umkodieren ging es los! Bremslicht links defekt; rechts defekt; rückfahrlicht links defekt; rechts defekt und so weiter, und jedes mal nach dem Zündung ein. wie kann man das unterdrücken, daß es nicht anzeigt? Bei Audi konnten mir nicht sagen bzw wollten.

Was interessantes aber danach passierte. Ich wollte es wieder raus kodieren. DAs hat er gekriegt, aber beim starten des Motors ist die Anzeige für Vorglühen angegangen und der Motor in den Notbetrieb versetzt worden. Noch ein Versuch mit VAG rein-keine Verbindung?! Was ist los! Mit drei Mann und suchen in Computerdokumentation nach 1 Stunde haben sie es rausgefunden. Der VAG-Software verursacht einen Fehler, der sich nicht mehr zu löschen lässt. Lösung- Bat. abklemmen, warten, anklemmen und dann aber wichtig mit altem VAG-Gerät rein. Fehler behoben, aber auch nicht ganz.

Jetzt leuchtet die Anzeige für Reifendruckkontrolle, obwohl ich das System gar nicht habe???

Die konnten mir das nicht erklären, nur gesagt es sei was kaputt gegangen. Ein neues Termin vereinbart, muß ich noch mal hin.

Hast du das Bordnetzsteuergerät auch getauscht? Wenn ja bau das alte wieder ein!
Hast du sicher Pin 1 auf Masse gelegt?
Welches Auto hast du genau?

BNSTG habe ich nicht getauscht (wo sitzt es eigentlich?)
Pin 1 ist klar Wischwassersensor, habe ich noch nicht gemacht, vielleicht habe ich den sensor, da Xenonlicht, werde ich später machen
Mein Auto ist
a4 B7
2,5 TDI 120kW
BJ 01/05
Was ist mit Reifendruckanzeige? Weiß jemand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen