kann am Motor etwas abbrechen?
Hi Leute,
habe einen E36 328i Touring BJ 10/95
bei dem Auto war/ ist die Zylinderkopfdichtung kaputt gewesen, weil der Motor eine ganze weile lang zu warm gelaufen ist. Sch... aber kann man jetzt eben nichts mehr ändern.
ok Also. Der Mechaniker hat den Zylinderkopf geschliffen und wollte die Dichtung anscheinend einbauen, dabei ist ihm aufgefallen, daß bei dem motor etwas gebrochen ist, kann das sein?? soetwas wie eine Hülse oder kann am Motor sonst etwas abbrechen??
Ich meine das soll jetzt noch zusätzlich 500 Euro kosten. Ich habe ihm mal gesagt, daß er warten soll.
Nun bin ich dankbar für eure Beiträge.
51 Antworten
wasn das fürn noob? Was will er denn machen? Gewindenachschneiden?
Für 500€ kannste den Block ja neu holen..🙂
ja genau er will gewindeeinsätze reinmachen, und da das ein alu block ist sei das so teuer, weil es so aufwendig sei.
Zitat:
Original geschrieben von cabrio84
ja genau er will gewindeeinsätze reinmachen, und da das ein alu block ist sei das so teuer, weil es so aufwendig sei.
Aber warum mußt du das zahlen? Auch wenn der Mecha keine Schuld hat. Du aber auch nicht. Die Werkstatt ist sicher versichert gegen sowas. Wären es 40,- Euro würde ich sagen, ach komm..mach es. Aber 500,- Euro ist ne Menge Geld. Für die Rep 450 plus 500 hättest du einen guten gebraucht Motor kaufen können.
weil ich daran schuld war, weil das auto zu warm wurde....
oder passiert sowas beim abschrauben des zylinderkopfes?
ich glaub ich schlepp den ma wochenende mal in ne andere werkstatt und hol mir da ne meinung ein.
nich daß die mich da abzocken wollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HaXor 1337
Ich machs für die hälfte :-)
Hab das schon oft gemacht.
Ist das ne 2.8 Liter Maschine?
Gruß
gibts da von dir dann auch ne Garantie?
mal ehrlich ist das wirklich so teuer? und so aufwendig?
aus welcher Gegend kommst du?
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
wasn das fürn noob? Was will er denn machen? Gewindenachschneiden?
Für 500€ kannste den Block ja neu holen..🙂
Der 2,8er Block kosten 2320€ nur mal so nebenbei!
Wie bekommt mann den ein innengewinde beim Aufschrauben kaputt?????????
vielleicht haben die es beim Aufschrauben kaputtgemacht??
Ich würd die karre zu nem Gutachter fahren und der soll entschlüsseln was da Passiert ist und dann zu RA bzw. umgekehrt.
Deine Schuld ist es definiv nicht das das innengewinde kaputt ist.
Meiner Meinung ist die sache etwas spanisch und die wollen übers Ohr hauen.
Lass das mal jemand anschauen der den Plan im Sack hat.
Bring das Auto nachhause und geh den Gerichtlichen Weg.
Zitat:
Original geschrieben von KneziNK
Wie bekommt mann den ein innengewinde beim Aufschrauben kaputt?????????
vielleicht haben die es beim Aufschrauben kaputtgemacht??
geil 😁
aber ich weiss was du meinst 🙂
@KneziNK
Das Gewinde geht nicht beim rausschrauben der Kopfschrauben kaputt, sondern wenn der Kopf montiert und dann festzgezogen wird, kann es vorkommen, besonders dann, wenn der Motor sehr heiß gefahren wurde, dass eine Kopfschraube nicht mehr fest wird, weil das Gewinde im Block nachgibt. Wenn das der Fall ist, dann kann der Mecha wirklich nichts dafür.
Jo, so seh ich das auch, der Mechaniker kann da gar nichts dafür.
Den Kopf muss man festziehen und wenns passiert dann passiert es.
Ein gut gebrauchter Motor kostet so um die 1500 Euro denk ich mal.
Wenn deiner eh heißgefahren war würde ich mir überlegen den nochmal zu richten, weil er durch die Hitze sowieso einen schaden davongetragen hat.Der Motor wird nie mehr 100%tig laufen glaub mir das.
Hat die Werkastatt überhaupt den Kopf abrücken lassen, am Ende bauen die dir noch nen gerissenen Kopf drauf und dann ist der Bock Fett :-)
Ich persönlich raten dir zu einer anderen Maschine.
Gruß
Sicher, dass der Mechaniker nicht meint es soll jetzt 500€ STATT 450€ kosten?
Wenn es dir zu teuer ist lass die Gewinde woanders reparieren und dann in dieser Werkstatt (die die 500€ wollen) den Kopf fertigmontieren. Dann hast du da die 450€ und in der anderen für die GW-Rep. max 100€ am Hals. Aber 500 nur für die GW ist eigentlich Schwachsinn. Hatte das Problem mal bei einem Opel-Ventildeckel, da mussten dann 8 Helicoils rein, hat damals 50DM gekostet.
Noch was:
Neuer (gebrauchter) Motor ist Schwachsinn! Vielleicht ist da auch bald die ZKD hin und du hast den selben Sch*** wieder. Bei deinem weißt du was du hast.
Ich sehe schon HaXor 1337 ist vom Fach und versteht was davon!
@MadMax1313
Er wußte was er an seinem Motor hat bevor er verreckt ist, denn wenn die Möhre richtig derbe heißgefahren wurde, dann kann durchaus sein, dass nach der Inst. Kopfdichtung weitere Probleme auftreten, z.B. dass der Kübel Öl säuft. Von daher hat HaXor schon recht und Schwachsinn ist das schon zweimal nicht.