Kampf gegen den Benzin & Dieselpreis

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Leute ,,,

eben habe ich eine Mail mit folgendem Anhang als PDF bekommen.
Darin geht es um den Kampf gegen die momentane Preistreiberei der Ölkonzerne.

Ich halte die Idee schon für realisierbar und wollte es mal hier öffentlich posten.
Vielleicht bringt das ja was.

Grüße Ronny

Für alle die kein PDF öffnen können -> Hier Download Adobe Acrobat Reader

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute ,,,

eben habe ich eine Mail mit folgendem Anhang als PDF bekommen.
Darin geht es um den Kampf gegen die momentane Preistreiberei der Ölkonzerne.

Ich halte die Idee schon für realisierbar und wollte es mal hier öffentlich posten.
Vielleicht bringt das ja was.

Grüße Ronny

Für alle die kein PDF öffnen können -> Hier Download Adobe Acrobat Reader

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mondi 86



Ich fahre täglich 50km zu Arbeit ( Hin und Zurück = 100km) und da gehen ja im Monat mitlerweile fast 400€ nur für die Arbeit drauf!!!!!!!!

Ja, bei 10Liter/ 50km vielleicht! 🙄 Oder waren es doch eher 600€ im Monat!

@ bulldog666

Und warum steigt der Kraftstoffpreis bei Euch dann auch? Wo ist diese ominöse Deckelung des Kraftstoffpreises den festgeschrieben?

Gruß

Manuel

Wartet ab das geht nicht mehr lange gut in Deutschland. Wenn es so weiter geht werden bald wieder "alte Zeiten" w eintreten. Der Deutsche lässt sich nicht alles gefallen und bald werden Grenzen überschritten wo es nimmer anders geht. Dem Deutschen wird doch alles genommen was ihm gefällt. Beim Rauchen in den Kneipen gehts los und endet bei den Rentnern die es sich Sonntags nimmer leisten können mit dem Auto ne kleine Tour zu drehen. Und wartet ab die Inflation wird noch stärker steigen wie vorher gesehen. Hohe Spritpreise legen sich auf alle andere Sachen nieder überlegt mal Speditionen und Firmen mit Baumaschinen müssen auch viel mehr bezahlen und das sind Sachen die wir jeden Tag brauchen.
Hoffentlich lohnt es sich wenigstens irgendwann nicht mehr den ganzen Schrott aus China usw nach Deutschland zu transportieren. Sind wir auch selber Schuld bald so gesehen das der Sprit so teuer wird. Wir kaufen alles in China dadurch steigt denen ihr Lebensstandart indem sie sich demnächst alle schön Autos kaufen und bauen können. Und wir uns um den Sprit kloppen können.

Die Idee ist ja ganz nett, aber was ist mit den Flottenbetreibern bzw. die "Dienstwagenfraktion",  die mit Ihren Tankkarten nicht auf die No Name Tankstellen ausweichen können oder wollen.
Denen ist der Preis bzw. der eigene Verbrauch doch egal, Hauptsache die Tanke ist nah bzw. das Netz ist dicht genug. Das Motto lautet doch zahlt doch eh der Arbeitgeber bzw. indirekt auch der Steuerzahler.

In diesem Sinne viel Erfolg.

PS: Ich tanke so oder so schon bei den kleinen.

Hallo Manuel
Ich sag ja nicht dass die preise hier in ( LUX ) nicht steigen aber nicht so wie in Deuschland und hier sin die Preise ja auf allen Tanken gleich nicht wie bei euch da färt man 15 km weiter und es ist billiger oder teuerer und das finde ich nicht normal.

Ähnliche Themen

ich bin für eine verdreifachung der Pendlerpauschale (braucht man mittlerweile um die Spritpreiserhöhungen zu kompensiern dies in den letzten 2 jahren gab)

dann fahren die die müssen billiger und die dies zum spass tun teurer ganz einfach

Seeeeehr gute Idee!!!
🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ich bin für eine verdreifachung der Pendlerpauschale (braucht man mittlerweile um die Spritpreiserhöhungen zu kompensiern dies in den letzten 2 jahren gab)
dann fahren die die müssen billiger und die dies zum spass tun teurer ganz einfach

Diese Idee halte ich auch für äußerst sinnvoll. Ist mit Sicherheit kostengünstiger als die Finanzierung weiterer Arbeitslosigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ich bin für eine verdreifachung der Pendlerpauschale (braucht man mittlerweile um die Spritpreiserhöhungen zu kompensiern dies in den letzten 2 jahren gab)
dann fahren die die müssen billiger und die dies zum spass tun teurer ganz einfach
Diese Idee halte ich auch für äußerst sinnvoll. Ist mit Sicherheit kostengünstiger als die Finanzierung weiterer Arbeitslosigkeit.

Richtig, aber arbeitslos kann jeder werden. MfG Andre

Noch Sinnvoller wäre es endlich mal ein vernünftiges Steuersystem einzuführen welches es überflüssig macht dem Bürger mit einem Riesenaufwand ein paar Euros zurückzugeben die man ihm zuvor abgenommen hat.
Die Pendlerpauschale gehört wie so viele auf den Müll.Was wir brauchen sind niedrige Abgaben die aber ohne Ausnahmen von Allen bezahlt werden müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Noch Sinnvoller wäre es endlich mal ein vernünftiges Steuersystem einzuführen welches es überflüssig macht dem Bürger mit einem Riesenaufwand ein paar Euros zurückzugeben die man ihm zuvor abgenommen hat.
Die Pendlerpauschale gehört wie so viele auf den Müll.Was wir brauchen sind niedrige Abgaben die aber ohne Ausnahmen von Allen bezahlt werden müssen.

das sehe ich anders, jemand der einen weiten Weg zur Arbeit hat, muss mehr entlastet werden, als jemand der z.B. zu Fuß zur Arbeit gehen kann, Flexibilität sollte nicht mit Mehrkosten betraft werden, ich habe übrigens nur 10km zur Arbeit, mich betrifft das ganze also nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Noch Sinnvoller wäre es endlich mal ein vernünftiges Steuersystem einzuführen welches es überflüssig macht dem Bürger mit einem Riesenaufwand ein paar Euros zurückzugeben die man ihm zuvor abgenommen hat.
Die Pendlerpauschale gehört wie so viele auf den Müll.Was wir brauchen sind niedrige Abgaben die aber ohne Ausnahmen von Allen bezahlt werden müssen.

bumm dann werd ich der erste harz 4 empfänger

oder meinst du im ernst das ich 2 wochen im monat arbeiten geh das ich mir mein sprit und mein Auto finanziern kann das ich eigentlich nur für die arbeit brauch 🙂

im leben net

so wies momentan ist ab 0 km krieg ich im jahr wenigstens noch den sprit für 4 Monate zurück
ist im vergleich zu meine Ausgaben natürlich garnichts aber ein anfang

irgendwo tun mir auch viele arbeitgeber leid

gehen wir mal von dem fall aus ich werd krank wieso auch immer 🙂
ich verdien mit gelben zettel pro stunde fast 3 euro netto mehr wenn das keine gehaltserhöhung ist dafür das ich zuhaus im bett lieg weiss ich auch nicht.

Ist wieder typisch Deutsch.Da freut man sich wenn der Staat einem ein paar 100er jährlich über irgendwelche Absetzmöglichkeiten zurückgibt und kapieren gar nicht das der Staat dafür jährlich das Mehrfache unnötigerweise abgreift. 

Dem typischen deutschen Michel ist eindeutig ein System mit tausenden Abschreibungsmöglichkeiten die er mangels finanzieller Möglichkeiten gar nicht nutzen kann lieber als eines das jeden ohne Tricks und Schlupflöcher zum Steuerzahlen verdonnert.Um die Entfernungspauschale nutzen zu können mußt du erst mal genügend Steuern dafür zahlen und dann bleiben die Sozialabgaben immer noch unberücksichtigt.

Zitat:

bumm dann werd ich der erste harz 4 empfänger
oder meinst du im ernst das ich 2 wochen im monat arbeiten geh das ich mir mein sprit und mein Auto finanziern kann das ich eigentlich nur für die arbeit brauch

Zitat:

Ab August 2008 Audi A4 2.0 Tdi Ambiente-Arubablau-Anklappbare Aussenspiegel-Concert Radio-B&O-ACC-18 Zoll 5 Speichen Stern Design-Sportfahrwerk-Xenon-Standheizung-FiS in Farbe-Multifunktionslenkrad-Hold Assist-Servotronic-DWA

Bandit 1250S

Sorry,aber wenn du dich finanziell übernimmst kann der Staat nichts dafür.Die Spritkosten für den Arbeitsweg sind da wohl noch das Wenigste.Und vor allem zieh mal von den Fahrzeugkosten deine Bandit ab,die dient ja wohl in erster Linie dem Vergnügen.

😁 Da jammert einer auf verdamt hohem Niveau.

Wäre es nicht besser wenn man vom Einkommen über dem steuerfreien  Existenzminimum nur 20-30% Abgaben inclusive Sozialbeiträgen hätte als wie bisher gut 40% vom Gesamteinkommen?

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Ist wieder typisch Deutsch.Da freut man sich wenn der Staat einem ein paar 100er jährlich über irgendwelche Absetzmöglichkeiten zurückgibt und kapieren gar nicht das der Staat dafür jährlich das Mehrfache unnötigerweise abgreift. 

Dem typischen deutschen Michel ist eindeutig ein System mit tausenden Abschreibungsmöglichkeiten die er mangels finanzieller Möglichkeiten gar nicht nutzen kann lieber als eines das jeden ohne Tricks und Schlupflöcher zum Steuerzahlen verdonnert.Um die Entfernungspauschale nutzen zu können mußt du erst mal genügend Steuern dafür zahlen und dann bleiben die Sozialabgaben immer noch unberücksichtigt.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

bumm dann werd ich der erste harz 4 empfänger
oder meinst du im ernst das ich 2 wochen im monat arbeiten geh das ich mir mein sprit und mein Auto finanziern kann das ich eigentlich nur für die arbeit brauch

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Ab August 2008 Audi A4 2.0 Tdi Ambiente-Arubablau-Anklappbare Aussenspiegel-Concert Radio-B&O-ACC-18 Zoll 5 Speichen Stern Design-Sportfahrwerk-Xenon-Standheizung-FiS in Farbe-Multifunktionslenkrad-Hold Assist-Servotronic-DWA

Bandit 1250S

Sorry,aber wenn du dich finanziell übernimmst kann der Staat nichts dafür.Die Spritkosten für den Arbeitsweg sind da wohl noch das Wenigste.Und vor allem zieh mal von den Fahrzeugkosten deine Bandit ab,die dient ja wohl in erster Linie dem Vergnügen.
😁 Da jammert einer auf verdamt hohem Niveau.

Wäre es nicht besser wenn man vom Einkommen über dem steuerfreien  Existenzminimum nur 20-30% Abgaben inclusive Sozialbeiträgen hätte als wie bisher gut 40% vom Gesamteinkommen?

leute die viel geld und zeit dafür investieren in die Arbeit zu kommen müssen besser entschädigt dafür werden

alles andre wäre eine bestrafung das die leute arbeiten gehen und dann machen sies halt nichtmehr

so einfach is das

meine bandit ist mit noch die billigste möglichkeit in die arbeit zu kommen verbraucht nicht die welt und kostet steuer versicherung im jahr nichtma 300 euro

zeig mir ein auto das billiger is

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


leute die viel geld und zeit dafür investieren in die Arbeit zu kommen müssen besser entschädigt dafür werden

Ganz so einfach auch wieder nicht,es kann nicht die Aufgabe des Staates sein ein übertriebenes Auto zu subentionieren,dazu gibts schon genügend Abschreibungsmöglichkeiten.

Einem Bekannten ist es zb sch.. egal ob die Pendlerpauschale wieder eingeführt wird oder nicht.Die paar Kröten Steuern die er aktuell zahlt bekommt er eh schon über die Splittingtabelle wieder raus da seine Frau nicht regelmässig arbeiten kann.Dem würde es eher helfen wenn die Sozialabgaben sinken würden.Aber der kann sich auch kein neues Auto leisten,der ist froh wenn es hält bis es bezahlt ist.

Zitat:

und mein Auto finanziern kann das ich eigentlich nur für die arbeit brauch

😁 Dann verkauf das Auto und fahr nur noch Moped.Aber wenn bei einer 1200er Reifen kein Kostenfaktor sind weis ich auch nicht.

Moin,
ärgere mich selber natürlich auch über die Spritpreise, halte diese Aktion aber für völlig daneben. Zum Glück wird das nichts. Ist ja das altbekannte Kettenbrief Problem.

Ansonsten sehe ich das wie Sir Donald. ALLE Subventionen müssen weg. Das bleibt aber wohl ein Traum. Mein Gegenargument zur Pendlerpauschale: Wieso soll die Allgemeinheit den Arbeitsweg einzelner mitfinanzieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen