Kampf gegen den Benzin & Dieselpreis

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Leute ,,,

eben habe ich eine Mail mit folgendem Anhang als PDF bekommen.
Darin geht es um den Kampf gegen die momentane Preistreiberei der Ölkonzerne.

Ich halte die Idee schon für realisierbar und wollte es mal hier öffentlich posten.
Vielleicht bringt das ja was.

Grüße Ronny

Für alle die kein PDF öffnen können -> Hier Download Adobe Acrobat Reader

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute ,,,

eben habe ich eine Mail mit folgendem Anhang als PDF bekommen.
Darin geht es um den Kampf gegen die momentane Preistreiberei der Ölkonzerne.

Ich halte die Idee schon für realisierbar und wollte es mal hier öffentlich posten.
Vielleicht bringt das ja was.

Grüße Ronny

Für alle die kein PDF öffnen können -> Hier Download Adobe Acrobat Reader

86 weitere Antworten
86 Antworten

ich tank eh nur da wos billig ist -> Jet und BFT und das seit dem ich den Führerschein hab..also ne gute weile... 

das mit dem steuerunterschied stimmt zwar, aber habt ihr schon mal von angebot und nachfrage gehört??
die nachfrage nach diesel in europa ist im moment halt extrem hoch!! u.a. eine folge der vermehrten zulassung von diesel
pkw in europa in den letzten jahren (hab ja selber auch einen 2,2tdci🙄)
natürlich finde ich die preise auch nicht gut, aber eine erklärung könnte das durchaus sein.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Rapidmovement


Auf Diesel sind 22 Cent pro Liter weniger Steuern als auf Benzin/Super. Dennoch ist der Preis fast identisch an den Tanken.

Die Ölmultis zocken in der Tat ab.

Zitat:

Original geschrieben von scheffrocker23


das mit dem steuerunterschied stimmt zwar, aber habt ihr schon mal von angebot und nachfrage gehört??
die nachfrage nach diesel in europa ist im moment halt extrem hoch!! u.a. eine folge der vermehrten zulassung von diesel
pkw in europa in den letzten jahren (hab ja selber auch einen 2,2tdci🙄)
natürlich finde ich die preise auch nicht gut, aber eine erklärung könnte das durchaus sein.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von scheffrocker23



Zitat:

Original geschrieben von Rapidmovement


Auf Diesel sind 22 Cent pro Liter weniger Steuern als auf Benzin/Super. Dennoch ist der Preis fast identisch an den Tanken.

Die Ölmultis zocken in der Tat ab.

Der Dieselpreis ist leider am Markt höher, als der Preis für Benzin. Weil weniger Diesel als Benzin produziert wird. Deshalb ist von der niedrigeren Besteuerung fast nichts mehr zu sehen.

ich tanke nie bei Shell oder Total, ich verstehe sowieso nicht, wieso nicht jeder bei den Billig-Tankstellen tankt!

Ähnliche Themen

wenn ich mir anschaue wieviel vom Einkommen heute für das Fahrzeug ausgegeben wird. Immer mehr können sich ein Auto leisten weil es immer billiger wird. Die Fahrzeuge werden moderner und schwerer und verbrauchen doch das gleiche oder weniger. Die PS-Zahlen werden höher und die Vmax auch. Hochqualifizierte Spritsaufende Allradfahrzeuge sehen nur den Asphalt.

1,70€/L ist meines Erachtens noch viel zu billig. Solange der Benzinpreis nicht so schmerzhaft ist, dass man nach Alternativen der Forstbewegung oder des Antriebs schaut, ist der Preis doch zu verschmerzen.

Vor allem würde eine Steuersenkung rein gar nichts bewirken da die Konzerne ja nun wissen wie weit sie die Preisschraube anziehen können ohne dass der Konsum merklich zurückgeht...und dies auch tun würden. Der einzige Unterschied: Während jetzt ein erklecklicher Teil des Spritpreises im Steuersäckel und somit bei uns selbst(!) landet würde dann dieser Teil den Multis zufliessen...keine gute Idee.

Gruss
Toenne

Hallo Mondeofahrer,

dasselbe Thema mit der pdf wurde bei uns im Opel-Vectra-B Forum heute auch eröffnet, aber gleich darauf auch schon wieder gelöscht. Anscheinend haben eure Mods hier ein wenig mehr Sinn für freie Meinungsäußerung... 🙄

Also ich selber finde die Idee ja prima, von Tankboykott für einen Tag oder so habe ich auch schon gehört, aber sowas ist mir neu. Leider (???) betrifft es mich nicht, da ich eh seit 4 Jahren regelmäßig in CZ tanke und dort kam der Liter Super letzten Samstag 1,255 EUR. Brauch mir jetzt keiner erzählen, daß der Preisunterschied von den unterschiedlichen Steuersätzen kommt, diese Sche..-Ölfirmen stopfen sich hier in D ihre Taschen voll, so sieht´s aus.

Aber wenn ich nicht in Grenznähe wohnen würde, wäre das durchaus mal ´ne Idee. Bevor ich in CZ getankt habe, bin ich auch immer zur Jet tanken gefahren. Also, Versuch macht kluch. 😁

Gruß aus dem Vectra-B Forum

Carsten

Ich glaube das alle Ölmultis ihre Lager aus dem gleichen großen Pott auffüllen, von daher wird ein Boykott einzelner nichts bringen.

Vielmehr würde ich wieder einen Tag im Monat als autofreien Tag einführen!

Fussball spielen auf der Autobahn! Das wäre cool. Ich denke das würde auch die Ölkonzerne treffen.

Zitat:

Original geschrieben von x16szr


Brauch mir jetzt keiner erzählen, daß der Preisunterschied von den unterschiedlichen Steuersätzen kom

Wenn man keine Ahnung hat...

Vor Steuern gehört Deutschland,wie bei den Lebensmitteln auch,beim Sprit zu den Billigländern.Der Nettospritpreis ist nur in drei oder vier Ländern der EU niedriger.

Zitat:

da ich eh seit 4 Jahren regelmäßig in CZ tanke und dort kam der Liter Super letzten Samstag 1,255 EUR.

Frag mal einen Tschechen wie teuer dieser Preis für ihn ist.Dem Durchnittstschechen schmerzen die 1,25 mehr im Geldbeutel als dem Durchnittsdeutschen 1,50.

Wir sind hier in D nur sehr verwöhnt was Preise des alltäglichen Lebens angeht,was nichts an einer überzogenen Besteuerung ändert,und übersehen das es noch gar nicht so lange her ist als es Luxus war wenn ein normaler Arbeiter ein eigenes Auto hatte.Heute dagegen braucht die gelangweilte Hausfrau schon einen Van um die zwei Gören die wenigen 100m zur Schule zu bringen und innerörtliche Einkäufe zu erledigen die auch keine weiteren Wege erfordern.
So lange es üblich ist kürzeste und überflüssigste Fahrten nicht wegzulassen kann ich verstehen das Staat und Konzerne keinen Grund für Preis-/Steuersenkungen sehen.
😁 Und ja,auch ich habe zu viele Fahrten die ich auch zu Fuß oder mit dem Rad erledigen könnte.😉 Letzteres müßte ich allerdings erst kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


wenn ich mir anschaue wieviel vom Einkommen heute für das Fahrzeug ausgegeben wird. Immer mehr können sich ein Auto leisten weil es immer billiger wird. Die Fahrzeuge werden moderner und schwerer und verbrauchen doch das gleiche oder weniger. Die PS-Zahlen werden höher und die Vmax auch. Hochqualifizierte Spritsaufende Allradfahrzeuge sehen nur den Asphalt.

1,70€/L ist meines Erachtens noch viel zu billig. Solange der Benzinpreis nicht so schmerzhaft ist, dass man nach Alternativen der Forstbewegung oder des Antriebs schaut, ist der Preis doch zu verschmerzen.

Wenn ich sowas lese mann mann, es gibt aber auch Menschen die ein Auto brauchen um jeden Tag auf Arbeit zukommen weils nicht anders geht. Wenn ich sehe was ich jeden Monat an Benzin kosten hatte ( 300,-) . Jetzt fahre ich schon seit Jahren wie Carsten zu den CZ tanken, da hat es sich ein wenig normalisiert mit den Ausgaben. Ich will nur eins sagen, Autofahren darf nicht zum Luxus werden. Wird es aber so, werden 1000e von Menschen keine Möglichkeit mehr haben auf Arbeit zu kommen . Die Schmerzgrenze für Normal Bürger ( vorallem im Osten ) ist erreicht, was bringt mir eine Arbeit wo ich 1000 Euro verdiene aber 300- 400 Euro ausgebe nur dahin zukommen . MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald

Frag mal einen Tschechen wie teuer dieser Preis für ihn ist.Dem Durchnittstschechen schmerzen die 1,25 mehr im Geldbeutel als dem Durchnittsdeutschen 1,50.

Ne du fahre mal weiter ins CZ Land rein da kostet der Super ca 1 Euro und weniger. Die Tankstellen nach der Grenze haben die doch eh nur für die Deutschen gebaut und da haste immer so 15 - 30 cent mehr wie im Landesinneren. Andre

Zitat:

Original geschrieben von Claus G. aus M.


Letzten Endes ist das PDF-File nichts anderes als ein Kettenbrief. Und von denen ist bekannt, dass sie nicht funktionieren. Mal wird versprochen, ins Guinnes-Buch zu kommen, ein andermal werden Drohungen für den Fall des Nichtweiterleitens ausgesprochen und dieses Mal soll der Kettenbrief einen Einfluss auf die Spritpreise haben. Mal ehrlich, Leute: Seid ihr wirklich so naiv, zu denken, das würde gehen? Macht mal alle schön mit und wenn es geklappt hat, starten wir den nächsten Kettenbrief mit dem Ziel eines weltweiten Generalstreikes, um es denen da oben mal so richtig zu besorgen. Gruss Claus

Genau ! ich hab mir ein Moped ( Roller ) gekauft ..... Verbrauch unter 2 Liter *duckundweg*

ich liebe die Eisenhbahn, Bus und Tram.

Naja kommt das kann ja nicht mehr solang weiter gehen!

Ich fahre täglich 50km zu Arbeit ( Hin und Zurück = 100km) und da gehen ja im Monat mitlerweile fast 400€ nur für die Arbeit drauf!!!!!!!!

Und solche Klappstühle die Denken das der Preis OK ist weil sie dann mit Ihren Firmenwagen draußen rum fahren, wo eh der Chef denn Diesel bezahlt. Haben meiner Meinung nach nicht alle!!!!!

90% der Deutschen gehen die Preise tierisch auf die Ei.... Man kann es sich ja nicht mal mehr leisten was auf die Seite zu legen, geschweige mal in denn Urlaub fahren.

Achso denn anderen 10% ist Geld egal, die haben das wie Sand am Meer!

Ja, ich finde auch so langsam reicht es!!!! Ich muss auch jeden Tag 60km zur Arbeit fahren, weil es mit Bus und Bahn keine gescheite Verbindung gibt. Ich musste meinen
Mondeo schon verkaufen, weil er mir zu teuer wurde!!!
Ich hoffe, das es nicht zuviele von den Klugscheissern gibt, die schön mit dem Dienstfahrzeug durch die Gegend fahren. Man muss doch auch an Ottonormalverbraucher denken!!!
Also mir reicht es jetzt!😠😠😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen