Kampf gegen Audi und TDI's
Also, es kommt mir immer mehr so vor als ob die schlimmsten, ich nenn sie mal Autofahrer, die Fahrzeugführer von Audis und TDI's sind! Wie ich dazu komme, irgendwie wenn ich immer Probleme im Strassenverkehr habe, sei es das mir die Vorfahrt genommen wird, oder gefährliche Überholmanöver, Abdrängen von der Strasse, Drängeln oder Beleidigungen jeglicher Art! Ich könnte da euch viele Stories erzählen! Erzählt ihr doch mal was ihr von denen so haltet!
Ich fands bis jetzt immer nur sehr schade das ich nicht immer einen Zeugen dabei hatte, sonst häts schon ne Anzeige gegeben, weil da waren schon echt haarige Situationen bei!
Natürlich kann man nicht jeden über einen Kamm scheren, aber in letzter Zeit ist es schlimm mit diesen Fahrzeugen gegen über BMW oder ähnlichem!!!
43 Antworten
Zitat:
Alf320i hat nicht von sich selbst, sondern von einem Kollegen. Er hat doch sogar geschrieben, dass er NICHT der Meinung ist, dass VW und Audi Fahrer die schlimmsten seien...
... sorry ! Überlesen.
@ VauSex:
Hallo Du Held,
ich fahre den Audi nur zum Übergang. Am Ende dieses Monates ist die Schleuder wieder weg, weil dann mein wirkliches Fahrzeug endlich geliefert wird. That`s it.
So wie es aussieht hast Du mich nicht verstanden. Egal ob Audi, BMW, Citroen, Daihatsu, .... usw. - es gibt viele Schwachköpfe. Die Zahl derer verläuft proportional zu den Zulassungsstatistiken.
Gruss ...
Ich hab dich sehr wohl verstanden, auch die Übergangsgeschichte. Üblicherweise kommen aber, sobald sich ein NICHT-BMW Fahrer meldet und einen Beitrag schreibt sofort einige angerannt und fangen an jedes Wort zu diskutieren und sich die Köppe einzuschlagen.
Habe ich geschrieben weil weiter vorne schon mal einer erwähnt hatte, das der Beitrag aus dem Ruder läuft sobald sich ein Audi Fahrer dazu meldet. Wie lange du den fährst oder ob es deiner ist spielt für die keine Rolle, wollt dich nicht angreifen.
Gruß
@ h-milch
Du solltest etwas an deinen Umgangsformen feilen, denke ich. So wie du hier die Leute ansprichst, machst du dir sicher keine Freunde. Und das hat jetzt nichts mit irgendeiner Automarke zu tun...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von noplan
2.0 ? Dachte den gibts nur als 1.9 ?!
Den 1.9er mit 130 PS bin ich im A4 auch schon Probegefahren. Die Leistung hat mich ziemlich überrascht (bin ausversehen mit heftig qietschenden Reifen vom Hof des Audi-Autohauses gefahren 🙂
Der Verkäufer meinte, man könnte den 130 PS Diesel etwa mit einem 160-170 PS Benziner vergleichen.
Den neuen A3 (model 2003) Gibts mit der 2.0 TDI Maschiene mit Punpe Düse technik und 320NM Bei 2000Umin und 150PS.
@ Sascha_S20
Cooooool, Vielleicht bauen die den 330CD ja auch ins Cabrio *hoff*. Solange ich mir wenn ich ausser ausbildung raus bin ein Neues BMW Diesel cabrio kaufen kann ist alles in ordnung =))))))
mfg Björn
Da muss ich dich korrigieren 🙂
Der 2.0TDI im neuen Audi A3 hat 140PS......
Nur der 1,9er TDI Pumpe Düse mit den drei roten Buchstaben im Golf 4 TDI hat 150PS ebenso gibts den Motor im Seat Leon Top Sport...
Beide Motoren sind zwar sehr rauh, aber laufen auch sehr gut.
Die Aussage die dein Autohändler da getroffen hat stimmt aber nicht. Ein 140PS Diesel fährt sich von den reinen Fahrleistungen kaum besser als ein 140PS Benziner, es ist nur das hohe Drehmoment das den Diesel subjektiv so stark erscheinen lässt. Schau dir mal das Drehzahlband bei so nem Diesel an, bei 4500 ist Ende im Gelände, ein Benziner kann das mit hohen Drehzahlen wieder ausgleichen.....
Berg Hoch siehts aber wieder anders aus, da wird der Diesel gnadenlos davonziehen ....
MFG Ecotec
Wobei die 4500upm schon fast uebertrieben sind. Da kommt bei modernen Dieseln gar nix mehr.
Und wenn ich mir ansehe, dass eine 320D seine max. Leistung bei 3500upm drueckt, dann ist das Drehzahlband wirklich ganz schoen schmal!
Gruesse Stefan
okay die 10PS =). Aber 320NM sind für das relativ kleine auto verdammt viel kram.
Als ich das erste mal im 2. gang aufs gas getrammpelt bin hab ich nur gedacht "Wääääääähhhhhhhhh" Das war echt der hammer.
Das man das vergleichen kann finde ich schon. Natürlich haben die diesel im kmh bereich über 120-130 gegen gleichstarke beniner keine schnitte mehr, aber im reinen sprint denk ich schon.
mfg Björn
@ Xen,
du irrst. Der Opelfahrer hat schon recht 😉
Während du im Diesel in den 2. Gang schaltest und das Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen nutzt, kannste den Benziner noch im 1. Gang hochjubeln.
Und gerade die VW/Audi TDIs sind dafür bekannt, bei höheren Drehzahlen früh schlapp zu machen. Ab 3000 kommt da nicht mehr viel. Deswegen hatte VW/Audi auch so früh ein 6-Gang Getriebe im Angebot.
Die BMW Diesel sind da schon etwas "humaner". Das wirklich nutzbare Drehzahlband ist größer... das Drehoment setzt nicht so brachial ein.
Zitat:
Original geschrieben von IQ-Man
das Drehoment setzt nicht so brachial ein.
Gerade das macht ja son Höllen spaß =). Ne ich sag mal so. Rennautos sind Diesel vielleicht wirklich nicht, aber ich behaupte mal ganz frech das Diesel heutzutage genau so Hochwertige Fahrzeuge sind mit Teilweise gleicher Laufruhe wie Benziner auch.
Allerdings sag ichs gerne nochmal. Wenn ich nich so viel Fahren "Müßte" dann würde ich auch vieeeeeeeel lieber nen Benziner fahren.
Wie mit dem Z4 super auto, aber solange ich nich geld im Überfluss habe und auf den Spritt scheissen kann gehts halt nich beim besten willen =(
mfg Björn
Zitat:
Das man das vergleichen kann finde ich schon. Natürlich haben die diesel im kmh bereich über 120-130 gegen gleichstarke benziner keine schnitte mehr, aber im reinen sprint denk ich schon
Das stimmt so nicht. Nimm einen Diesel mit zb 2Liter Hubraum und 100PS und einen Benziner mit 1,6Liter Hubraum und ebenfalls 100PS....
Die werden sich bei der Beschleunigung und Endgeschwindigkeit nicht viel tuen... lass es 2-3KM/H sein kommt auch auf das Fahrzeug an.
Anders sieht es im Durchzug aus, da wird der Diesel dann deutlich besser gehen....
Man muss allerdings auch berücksichtigen das die Diesel manchmal stark nach oben streuen... Im VW Konzern war das noch bei den 110PS /115PS TDIs der Fall.. Die alten 110er hatten bis zu 128PS ab Werk, der 115er sogar 135PS, mehr als der heutige 130er der nicht mehr so stark streut.
Die BMW Diesel laufen viel sanfter als die VW TDIs, dafür merkt man diesen brutalen Schub nicht so doll, aber subjektiv geht der 320D besser als ein Passat TDI PD mit 130PS....... Ich meine jetzt noch den alten 320D mit 136PS..
Ich bin auch schon den neuen 330D mit 204PS gefahren, vom Gefühl her sehr gleichmäßig, man merkt den Schub garnicht so wenn man aber mal auf den Tacho schaut sieht man es.... Der 330D steht in den Fahrleistungen dem 330I nicht viel nach und er ist sogar schneller als der 328I.
MFG Ecotec
grml ...
Als Dieselfahrer fühl ich mich jetzt ma krass gegens Bein getreten ....
Zitate:
- Alle Dieselfahrer (TDi / Combi) heizen ... ("Benzin-fahrer" schieben ihr Auto oder was?)
- Diesel gehört auf den Acker, nicht auf die Autobahn
- usw.
Würde ich nur 5km zur Arbeit haben würde mich in meiner Garage mit sicherheit ein Benziner anlachen, da dem aber nicht so ist fahre eben n Diesel.
Und so nebenbei ... n Diesel zieht so tierisch Geil, da träumt ihr Benzinfahrer nur von 🙂 *aufstachel*
320NM 4 ever ! *g*
Den Aspeckt der Endgeschwindigkeit lassen wir mal ausser acht 😁
-Xena
Ich geb dir ja auch recht, Dieselfahren macht mächtig spaß, aber gerade dein 2,5er TDS Motor fällt da total aus der Reihe. Er hat nen dickes Turboloch und säuft...
Was hast du für Verbrauchserfahrungen damit gemacht??
Ist der gleiche Motor der auch im Omega eingebaut wurde..
MFG Ecotec
Aufgrund nicht vorhandener sachlicher Diskussion und andauernder Beleidigung ist der Thread geschlossen!
Gruß
*CLOSED*