Wechsel von Audi auf BMW
Hallo zusammen...
Ich fahre zur Zeit einen Audi 80 B4 Avant und spiele mit dem Gedanken die Automarke zu wechsel. Ins Auge ist mir ein 325i oder ein 328i gefallen... Natürlich als Kombi, da ich ja Familienvater bin.
Wollte fragen welches die Schwachstellen an diesem Model sind. Was sind Stellen auf die man beim Kauf besonders achten sollte???
Beim Audi 80 ist es immer die Vorderachse. Hat der E36 auch solche Schwachstellen??
Kenne mich mit BMW nun nicht so gut aus, aber das kann ja noch werden.
In welcher Preisklasse liegen dies Modelle??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Den Zusammenhang werd ich nie verstehen... Familie = Kombi
Packen alle Väter ihre Kinder in den Kofferraum? 😉
Ich werde das auch nie verstehen😁
Wenn man will,geht das locker auch mit einer Limo!
Mein Bruder und ich sind auch in Limos groß geworden,da brauchte man keinen Kombi😁
Da fällt mir das hier ein😁
Wenn du nach 1985 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun! Vergiss es! Kinder von heute werden in Watte gepackt...
Alle anderen bitte weiterlesen!
Wenn du als Kind in den 70er oder 80er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten!
Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags. Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium.
Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.
Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.
Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen. Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar..
Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!
Wir haben uns geschnitten, brachen uns Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst.
Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern?
Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders.
Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel Cola und Limo und wurden trotzdem nicht zu dick. Naja, zumindest nicht jeder....
Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.
Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele,
64 Fernsehkanäle, Filme auf Video oder DVDs, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer oder Internet-Chat-Rooms.
Wir hatten Freunde!!!
Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns....
Wie war das nur möglich?
Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir auch nicht besonders viele Augen aus.
Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.
Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.
Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken.
Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei!
So etwas!
Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.
Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wussten wir umzugehen!
Und du gehörst auch dazu?!?
Herzlichen Glückwunsch!!!
geb. nach 1985 => So, jetzt wisst ihr Warmduscher das auch
geb. vor 1985 => WIR WAREN HELDEN!!!
16 Antworten
Einen 325i Touring gibt es nicht. Es gibt:
320i-328i und 325tds
Schwachstellen:
Rost Kotflügel, Heckklappe, Motorhaube
Traggelenke vorne
Thermostate
Federnbruch hinten
Klimaautomatikbedienteil
Preislich ist alles drin von 2500-10000,- Euro Kommt drauf an auf was du Wert legst usw...
Zitat:
Original geschrieben von PeterGie
Natürlich als Kombi, da ich ja Familienvater bin.
Den Zusammenhang werd ich nie verstehen... Familie = Kombi
Packen alle Väter ihre Kinder in den Kofferraum? 😉
Das nicht...
Aber mit einem Kleinkind/Baby brauchst du schon viel mehr platz im Kofferraum als ohne...
Versuch mal einen Kinderwagen + Gepäck von 2 Erwachsenen und einem Kind in eine Limosine zu bekommen... Dann musst du schon ein Meister im Packen sein...
Ausserdem ist ein Kombi sehr viel Praktischer als eine Limo...
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Den Zusammenhang werd ich nie verstehen... Familie = Kombi
Packen alle Väter ihre Kinder in den Kofferraum? 😉
Ich werde das auch nie verstehen😁
Wenn man will,geht das locker auch mit einer Limo!
Mein Bruder und ich sind auch in Limos groß geworden,da brauchte man keinen Kombi😁
Da fällt mir das hier ein😁
Wenn du nach 1985 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun! Vergiss es! Kinder von heute werden in Watte gepackt...
Alle anderen bitte weiterlesen!
Wenn du als Kind in den 70er oder 80er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten!
Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags. Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium.
Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.
Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.
Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen. Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar..
Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!
Wir haben uns geschnitten, brachen uns Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst.
Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern?
Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders.
Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel Cola und Limo und wurden trotzdem nicht zu dick. Naja, zumindest nicht jeder....
Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.
Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele,
64 Fernsehkanäle, Filme auf Video oder DVDs, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer oder Internet-Chat-Rooms.
Wir hatten Freunde!!!
Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns....
Wie war das nur möglich?
Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir auch nicht besonders viele Augen aus.
Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.
Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.
Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken.
Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei!
So etwas!
Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.
Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wussten wir umzugehen!
Und du gehörst auch dazu?!?
Herzlichen Glückwunsch!!!
geb. nach 1985 => So, jetzt wisst ihr Warmduscher das auch
geb. vor 1985 => WIR WAREN HELDEN!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ich werde das auch nie verstehen😁Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Den Zusammenhang werd ich nie verstehen... Familie = Kombi
Packen alle Väter ihre Kinder in den Kofferraum? 😉
Wenn man will,geht das locker auch mit einer Limo!
Mein Bruder und ich sind auch in Limos groß geworden,da brauchte man keinen Kombi😁Da fällt mir das hier ein😁
Wenn du nach 1985 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun! Vergiss es! Kinder von heute werden in Watte gepackt...
Alle anderen bitte weiterlesen!
Wenn du als Kind in den 70er oder 80er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten!
Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags. Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium.
Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.
Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.
Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen. Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar..
Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!
Wir haben uns geschnitten, brachen uns Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst.
Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern?
Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders.
Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel Cola und Limo und wurden trotzdem nicht zu dick. Naja, zumindest nicht jeder....
Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.
Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele,
64 Fernsehkanäle, Filme auf Video oder DVDs, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer oder Internet-Chat-Rooms.
Wir hatten Freunde!!!
Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns....
Wie war das nur möglich?
Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir auch nicht besonders viele Augen aus.
Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.
Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.
Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken.
Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei!
So etwas!
Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.
Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wussten wir umzugehen!
Und du gehörst auch dazu?!?
Herzlichen Glückwunsch!!!
geb. nach 1985 => So, jetzt wisst ihr Warmduscher das auch
geb. vor 1985 => WIR WAREN HELDEN!!!
yeeahhaa.. bin 85 geboren 😁
Schwachpunkt ist auch beim E36 die Vorderachse.
Überhaupt, bin ich nicht sicher, ob der Wechsel aus Haltbarkeitssicht Sinn macht. Der Audi 80 gehört nämlich zum Stabilsten, was damals so vom Band lief.
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
yeeahhaa.. bin 85 geboren 😁
Jetzt mal im Ernst😁
Es stimmt doch fast alles!
Bin 81er Baujahr. Dieser Story kann ich vollkommen zustimmen!!
Anstatt PS, X-box usw gab es bei uns LEGO Technics.
Meine Eltern führen auch keine Kombis damals.
Manta, Ascona, BMW E30, Vectra´s
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
geb. vor 1985 => WIR WAREN HELDEN!!!
Yeah! Bin ein 81er.
Ich hab zwar nie jemandem ein Auge ausgestochen, aber wenn ich Mist gebaut habe, dann waren meine Eltern - bis auf wenige Ausnahmen - der gleichen Meinung, wie die, die sich beschwert haben. 😉 (Damals fand ich das weniger lustig)
Und mein Dad fuhr eine E28 Limousine, die er heute immer noch hat. Und da haben wir alle, als 5-köpfige Familie reingepasst. Urlaubsfahrten waren überhaupt kein Problem. 🙂
Ich verstehe jetzt zwar nicht was diese Diskussion über Kinder und Kombies soll...
Aber ich suche halt einen Kombi weil er meiner Meinung nach einfach praktischer ist...
Mit meinem Audi bin ich auch voll zufrieden... Er hat meiner Meinung nach nur zu wenig Power...
Hab die 1.6Liter Maschiene mit 100 PS drinn und das reicht mit persönlich nicht...
Wollte deshalb auf einen 323/328 umsteigen... Mehr Wumms und mehr Spaß beim Autofahren, bei vergleichbarem Verbrauch...