Kamerahalter im TT

Audi TT 8N

Mädels,

ein paar wirklich schlechte 🙂 Videos von unseren diversen Ringausfahrten bringen mich zu der Überzeugung:;

wir brauchen einen guten Kamerafixpunkt, am besten mit dem genormten Anschluss, für unsere TT's.

Beim TTR könnte ich mir 'ne Bastelei zwischen den Bügeln vorstellen ... beim TTC ??? bin ich nicht so firm in der Innenausstattung.

Wer kennt was, wer hat was? Würde gerne am 17.9. gute Videos, die nicht wackeln, und konstant in eine Richtung schauen, aufnehmen. ´

Langsam werd ich sicherlich nicht fahren, geht nicht und will ich nicht!

Also: Kameraartisten, Bastelkönige ... MARSCH!!

Stefan

41 Antworten

Vorteil TTR: Lehne bis Anschlag nach hinten und es wackelt nichts mehr 😁

Heiko

Also die Speedmount gibts anscheinend nicht mehr.

Das Ding hier sieht auch nicht schlecht aus...

genau das hatte ich in Sonnerberg drauf - fand es nicht so berauschend, hielt nicht vernünftig an den Kopfstützen - sehr wackelig.

Heiko

PS: Leider kein sehr gutes Bild davon: BILD

Wieso hält das Ding nicht richtig? Sind die Löcher zu groß, die an der Kopfstütze besfestigt werden?

Was hälst du von ner Halterung, die auf das Armaturenbrett gelegt wird? Oder gibts noch andere Ansätze?

Ähnliche Themen

die Kopfstützen-Stangen wurden mit so einer Art Federblech umschlossen und mit Innensechskant-Schrauben zusammengedrückt.

Das Gewicht der Cam hat dann den ganzen Arm nach unten gezogen und so ein schiefes Bild aufgenommen, auch die Gelenke waren nicht gut dafür.

Alles ziemlich klapprig...

Heiko

PS: Ich werde mir mal bei Gelegenheit was für den Handyhalter bauen.
Als erstes wohl ne PDA Halterung - aber ein Stativ wäre auch nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Also die Speedmount gibts anscheinend nicht mehr.

Hallo,

doch den sollte es eigentlich noch geben.

Der ist von

ECS Tuning

Gruß
TT-Eifel

also jetzt mal so laut nachgedacht, aber das teil von den amis schaut schon sehr interessant aus und wenns wirklich "nur" am sitz belasten hapert, warum das teil nicht marke eigenbau ein bischen länger machen und am fahrer und beifahrersitz gleichzeitig befestigen?

kamera könnte dann ja mittig plaziert werden und u.U. auch gedreht werden.

was meint ihr dazu?

Hab ich auch schon drüber nachgedacht... Nur wackelt das Ding dann nicht "doppelt"?

dann müssen aber beider Sitze immer gleich stehen!

Das spielt großartig keine Rolle, da dann ein Kugelgelenk drauf sitzen wird, und damit kannst du einiges ausgleichen.

kurzer Einwurf, habe nicht alles gelesen:

Bitte achtet darauf, dass die Kamera fest, und wirklich fest, montiert wird. Eine Kamera kleinen Gewichts kann bei starken Erschütterungen oder Lastwechseln (wir wollen ja nicht gleich vom ernstfall ausgehen) ganz schnell zu einem heftigen Geschoss werden. Also mit Saugnäpfen würde ich hier wirklich nicht arbeiten.

Falls es schonmal erwähnt wurde, sry, und jetzt gehts weiter...

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Also die Speedmount gibts anscheinend nicht mehr.

Das Ding hier sieht auch nicht schlecht aus...

Passt das Gewinde der Schraube denn auch für Kameras?

Die Kopfstützlösung finde ich eigentlich besser als diese Saugnapf-Version - wobei ich nicht abschätzen kann, ob der Sitz hier Verwackelungen noch zusätzlich verursacht im Vergleich zur starren Frontscheibe.

Halterung
Deine Antwort
Ähnliche Themen