Kamerahalter im TT

Audi TT 8N

Mädels,

ein paar wirklich schlechte 🙂 Videos von unseren diversen Ringausfahrten bringen mich zu der Überzeugung:;

wir brauchen einen guten Kamerafixpunkt, am besten mit dem genormten Anschluss, für unsere TT's.

Beim TTR könnte ich mir 'ne Bastelei zwischen den Bügeln vorstellen ... beim TTC ??? bin ich nicht so firm in der Innenausstattung.

Wer kennt was, wer hat was? Würde gerne am 17.9. gute Videos, die nicht wackeln, und konstant in eine Richtung schauen, aufnehmen. ´

Langsam werd ich sicherlich nicht fahren, geht nicht und will ich nicht!

Also: Kameraartisten, Bastelkönige ... MARSCH!!

Stefan

41 Antworten

gibt bei conrad - elektronik hier in HH ne kleine cam... die kostet 157 teuros... die kann man dann an ne digicam anschießen und die ist nicht größer als ein kugelschreiber🙂

könnte man vielleicht irgendwie im grill festmachen...

*mal so zur lauten hupe wink*

vielleicht können wir dann ja was basteln... deine digicam und ich besorg die kleine von conrad.

@nimo
Diese Idee hatte ich auch schon. Leider haben die meisten Camcorder keinen Videoeingang, nur nen Ausgang. Bei manchen ist er vorhanden, aber nicht funktionsfähig, kann aber evtl. freischaltet werden.

ich glaube ich muß mich mit dem von conrad nochmal unterhalten... währe ja auch lustig das mit einem splitscreen zu machen... eine nach vorne und eine nach hinten.

Hab was bei ebay gefunden:

...klick

das scheint was zu sein

edit: scheiß Link ... hab als Suchwort Autostativ "Click" eingegeben, gibts von Hama, 99 euronen 🙁

noch ein Versuch

Ähnliche Themen

Hier nochmal der Link zu Ebay, so das er auch funzt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7540663699

Vielleicht kannst du dich noch an den weißen Golf erinnern der am 13.08 auch da war, dieser leergeräumte 1,8T mit angeblich 300 PS. Der hatte hinten auch so eine Halterung im Käfig integriert.

Du brauchst ja im Prinzip nur diesen Nippel den du unten in die Kamera drehst, irgdenwo im Auto zu befestigen!!

Ich hol das alte Ding mal wieder nach vorne, weil ich auch auf der Suche nach der optimalen Autohalterung bin.

Hab gestern eine Sauglösung für die Windschutzscheibe ausprobiert... is nix halbes und nix ganzes, das Teil wackelt extrem.

Was gibts noch für Vorschläge?

Hallo,
die Amis haben so was siehe Bild.

Gruß
TT-Eifel

Moin,

RS Andy hat das damals am Ring so versucht 😁

MfG,
Sven

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Hallo,
die Amis haben so was siehe Bild.

Gruß
TT-Eifel

Sieht interessant aus... Nur wenn ich mir die Sitze während der Fahrt anschaue, so kann ich kaum an ein nicht verwackeltes Bild glauben...

Die Perspektive bei einem System wie TT Eifel es gepostet hat, ist ideal.
Man kann in alle Richtungen drehen und hat ein super Bild!
Man sollte den Sitz aber belasten, also ideal wäre wirklich wenn jemand drin sitzt oder man sonst irgendwie Druck/Zug auf die Rückenlehne bekommt, sonst zittert das Bild zu stark bei Bodenwellen oder Erschütterungen.

Habe selbst so einen kleinen Eigenbau an den Kopfstützen-Stangen zu Hause, bin bis auf das zittern bei Bodenwellen begeistert!

Beim Golf dürfte es kein Problem sein, aber im TT wackeln die Sitze wie sau.

Ok, ich probier das Ding mal aus (kommt nat. auf den Preis an). Wo kann ich die "Speedmount" Halterung kaufen?

Bei eBay USA wird man manchmal fündig, die "günstigen" sind da die schlechteren,
auf die Verkäufer achten.

Beim Golf empfand ich es als sehr störend, selbst mit improvisierter Sitzspannungsvorrichtung. 😉 Beim beschleunigen (habe nur den 2.0) wankte die komplette Lehne minimal (auf dem Bild sichtbar; bin da pingelig), Kurven inkl. Unebenheiten waren das schlimmste.

da das liest sich ja nicht so toll!

Deine Antwort
Ähnliche Themen