Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Hallo,
also unsere Frage ist, ob unser Auto die kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung haben wird.
Wir konnten es nicht zu dazu bestellen... Haben wir es jetzt nicht ?!?!
Unser Auto wird folgendes: www.audi.de/ACXR3TYW
Gruß
Chris & tin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tim82
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage. Ich habe das Assi-Paket mit kleinem Navi bestellt. Demnach funktioniert die Verkehrszeichenerkennung ja nicht.
Waren liegt das? Die Hardware müsste ja mit dem LaneAssist vorhanden sein. Ist das Codierbar oder benötigt man da weitere Hardware aus dem großen Navi?
Gruß Tim
Du kannst die VZE via VCDS aktivieren, habe ich spaßeshalber auch mal gemacht. Er zeigt dann auch die Beschränkungen, die er mit der Kamera einfängt, im FIS mit an. Allerdings, und das finde ich eine wirkliche Sauerei, gleicht er sie nicht mit dem Navi ab. Dazu braucht man, warum auch immer das große MMI... auch wenn ja das kleine Navi auch die Geschwindigkeitsinfos ja mit anzeigt. So hatte ich dann schon Fall, dass im FIS "70" angezeigt wird, ich aber nach dem abbiegen auf eine Schnellstraße auf dem Navi dann korrekterweise "100" hatte... sehr doof wie ich finde.. hoffentlich findet da noch wer einen Weg ;-)
145 Antworten
Das waren 200 Euro komplett.
Okay, danke. Wo hast du es machen lassen?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 1. Juli 2020 um 12:10:15 Uhr:
pACC ist über FECs abgesichert und nicht nachträglich freischaltbar.
Es gibt ein paar wenige Menschen auf deutschem Boden, die das doch hinkriegen. Ich bin keiner davon.
FEC im MIB ?
wenn ja sollte ich das hinkriegen 😉
Ähnliche Themen
ich habe keine ahnung was genau 😁 weiß ja nichtmal was FEC ist.
weiß auch nicht ob das alles ist was gemacht werden muss für den pACC.
Vermute, dass da auch noch was entsprechendes codiert werden muss.
FEC kenne ich im Bereich MIB = Navi ; wundert mich zwar das pACC über ein FEC läuft
aber wäre nichts neues
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 2. Juli 2020 um 11:20:52 Uhr:
ich habe keine ahnung was genau 😁 weiß ja nichtmal was FEC ist.
weiß auch nicht ob das alles ist was gemacht werden muss für den pACC.
Vermute, dass da auch noch was entsprechendes codiert werden muss.
Codierung und Steuergeräteflash (ACC Sensor) war nötig.
also kein FEC ...
ok, also lese ich raus, dass du es wahrscheinlich kannst. aber nicht weißt, was genau gemacht werden muss, welche Software geflasht werden muss, und was codiert werden muss?
Mir wurde erklärt, daß odis benötigt wird (was immer das auch ist)
Es wird eine andere Software fürs Radar benötigt.
Stand R statt P (scheinbar vom Arteon)
Hoffe ich habe das so verständlich rüber gebracht.
Genau so schaut’s aus. Software ist vom Arteon. Muss dann wohl noch etwas angepasst werden - sprich gewisse Parameter müssen angepasst werden. Geflasht wird dann über ODIS (Offboard Diagnostic Information System. Auch muss der Komponentenschutz neu angelernt werden. So mein Verständnis davon.
Kompo glaube ich nicht , aber wenn eher die Kalibrierung + Datensatz
@Garfield30
Kann man dann wählen ob man mit pACC fahren möchte oder nur ACC wie bisher - falls einem die falsch erkannten Geschwindigkeiten auf'n Geist gehen?
Das kann man frei wählen. Auch ob man Streckenführung wünscht oder nicht. Haken entsprechend raus und alles ist wie davor - also Standardzustand.
Hört sich interessant an... Für 200Eur ein gutes Feature. Bin gespannt ob, sich das hier jemand zutraut