Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung nachrüsten möglich?
Hallo Zusammen,
neulich fiel mir bei einer Probefahrt die kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung äußerst positiv auf. Ich stelle nur mit Erstaunen fest, dass bei relativ vielen TTs das gar nicht in der Sonderausstattung mit drinnen ist. Meine Frage nun, ist ein Nachrüsten rein softwaremäßig überhaupt machbar, wenn schon eine Kamera im Rückspiegel enthalten ist (z. B wegen automatischem Auf- und Abblenden etc.). Wenn ja, mit welchen Kosten kann man dann rechnen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@First-Eco schrieb am 27. Juli 2017 um 09:22:32 Uhr:
TT in der Werkstatt zur Belohnung darf ich mal A4 fahren. Der hat die Verkehrzeichenerkennung verbaut, was soll ich sagen, darfst du behalten! Das Geblinke geht mir auf den ..... Aber ich weiß jetzt auch nicht ob man das abschalten kann, das nachzulesen für den einen Tag hatte ich keine Lust drauf.
Fazit ... ich brauche das NICHT
Ich hatte auch nen A4 mit dem ganzen Kram. ACC und VZE inkl. HUD. Ich habe im MMI glücklicherweise ziemlich schnell die Funktionen gefunden, mit denen man das abschalten konnte.
Man kann zwar eine Toleranz von bis zu +15km/h einstellen, aber ich hab dieses Geblinke einfach ganz ausgeschaltet.
Beim TT wiederrum habe ich mir die VZE von Scotty freischalten lassen und bin damit sehr zufrieden. Da steht sie eben einfach nur dezent unten in der Ecke und nervt einen nicht weiter, wenn sie mal wieder das Freifahrtszeichen übersehen hat.
OT:
Mit dem ACC war ich übrigens total unzufrieden, weil das auf engen Spuren (beispielsweise in einer Autobahnbaustelle) den Nebenmann als Vordermann identifiziert hat und dann erst mal ziemlich abrupt gebremst hat. Auch so hat es eher mäßig gut funktioniert. Im neuen 5er meines Schwiegervaters funktioniert das bedeutend besser. Aber das nur am Rande!
58 Antworten
TT in der Werkstatt zur Belohnung darf ich mal A4 fahren. Der hat die Verkehrzeichenerkennung verbaut, was soll ich sagen, darfst du behalten! Das Geblinke geht mir auf den ..... Aber ich weiß jetzt auch nicht ob man das abschalten kann, das nachzulesen für den einen Tag hatte ich keine Lust drauf.
Fazit ... ich brauche das NICHT
Wo blinkt denn bei der VZE was?
Bei mir zeigt es das aktuelle Verkehrszeichen sehr dezent im unteren Bereich des VCs an...
Zitat:
@First-Eco schrieb am 27. Juli 2017 um 09:22:32 Uhr:
TT in der Werkstatt zur Belohnung darf ich mal A4 fahren. Der hat die Verkehrzeichenerkennung verbaut, was soll ich sagen, darfst du behalten! Das Geblinke geht mir auf den ..... Aber ich weiß jetzt auch nicht ob man das abschalten kann, das nachzulesen für den einen Tag hatte ich keine Lust drauf.
Fazit ... ich brauche das NICHT
Ähnliche Themen
Zitat:
@First-Eco schrieb am 27. Juli 2017 um 09:22:32 Uhr:
TT in der Werkstatt zur Belohnung darf ich mal A4 fahren. Der hat die Verkehrzeichenerkennung verbaut, was soll ich sagen, darfst du behalten! Das Geblinke geht mir auf den ..... Aber ich weiß jetzt auch nicht ob man das abschalten kann, das nachzulesen für den einen Tag hatte ich keine Lust drauf.
Fazit ... ich brauche das NICHT
Ich hatte auch nen A4 mit dem ganzen Kram. ACC und VZE inkl. HUD. Ich habe im MMI glücklicherweise ziemlich schnell die Funktionen gefunden, mit denen man das abschalten konnte.
Man kann zwar eine Toleranz von bis zu +15km/h einstellen, aber ich hab dieses Geblinke einfach ganz ausgeschaltet.
Beim TT wiederrum habe ich mir die VZE von Scotty freischalten lassen und bin damit sehr zufrieden. Da steht sie eben einfach nur dezent unten in der Ecke und nervt einen nicht weiter, wenn sie mal wieder das Freifahrtszeichen übersehen hat.
OT:
Mit dem ACC war ich übrigens total unzufrieden, weil das auf engen Spuren (beispielsweise in einer Autobahnbaustelle) den Nebenmann als Vordermann identifiziert hat und dann erst mal ziemlich abrupt gebremst hat. Auch so hat es eher mäßig gut funktioniert. Im neuen 5er meines Schwiegervaters funktioniert das bedeutend besser. Aber das nur am Rande!
Zitat:
@KniKnaKnorke schrieb am 4. August 2017 um 19:10:47 Uhr:
Hallo zusammen,
brauch man das Navi, um die VZE freizuschalten? Oder reicht die Kamera?
du brauchst ein navi
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 5. August 2017 um 07:50:58 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 5. August 2017 um 07:50:58 Uhr:
Zitat:
@KniKnaKnorke schrieb am 4. August 2017 um 19:10:47 Uhr:
Hallo zusammen,
brauch man das Navi, um die VZE freizuschalten? Oder reicht die Kamera?du brauchst ein navi
Scotty,mal eine Frage an Dich.
Ich habe ja einen Roadster.
Wenn es regnet überträgt dieser künstliche Soundgenerator selbst das in den Innenraum.
Ausserdem wurden im Zuge einer TPI von Audi diese Flatterventile in den seitlichen Wasserkästen entfernt.
Seit dem sind die Abrollgeräusche von der hinten lauter im Innenraum,ich nehme an auch das wird darüber übertragen.
Kann man den Wert von diesem künstlichen Sound auf null programmieren lassen,oder geht das nicht.
Zitat:
@micha2807 schrieb am 5. August 2017 um 08:02:29 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 5. August 2017 um 07:50:58 Uhr:
Zitat:
@micha2807 schrieb am 5. August 2017 um 08:02:29 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 5. August 2017 um 07:50:58 Uhr:
du brauchst ein navi
Scotty,mal eine Frage an Dich.
Ich habe ja einen Roadster.
Wenn es regnet überträgt dieser künstliche Soundgenerator selbst das in den Innenraum.
Ausserdem wurden im Zuge einer TPI von Audi diese Flatterventile in den seitlichen Wasserkästen entfernt.
Seit dem sind die Abrollgeräusche von der hinten lauter im Innenraum,ich nehme an auch das wird darüber übertragen.
Kann man den Wert von diesem künstlichen Sound auf null programmieren lassen,oder geht das nicht.
ja geht auf 0% codieren- damit raus