Kaltstartprobleme TDI

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Habe grad gesucht aber nichts gefunden.

Folgendes- wenn ich mein Auto starte(kalt), dann startet es schlecht und wenn dann kommt blaue Wolke aus dem Auspuff.
Ich habe so ein Gefühl dass der Motor startet auf 2 Zilinder und die 2 weitere kommen dann bisschen später.

Glühkerzen, Dieselfilter und Temperaturfühler schon gewechselt.

Ich habe einfach keine Ahnung warum so.
Weis jemand vielleicht mehr?

Kann das Anlasser sein?

Danke.

30 Antworten

Also bei mir wars das Relais definitiv nicht habs gekauft und es war noch immer aber
villeicht hast du Glück und es ist das Relais. 🙂

Was hast du bezahlt für Einstellen?

Wenn das Relais ist dann bin ich froh.

Das Einstellen hat mich 110€ gekostet, jedoch kostet es bei euch sicherlich mehr denn ich wohne in Österreich.
Nach der Eisntellung war auf jeden Fall alles wunderbar er ist ruhiger gelaufen
und hat gleichmäßiger durchgezogen.

du hast doch vor einiger zeit von lautem nageln gesprochen. in zusammenhang mit der box. und jetzt kaltstartprobleme? vielleicht doch verst. einspritzung?

Ähnliche Themen

Habe grad E-Mail geschickt an Bosch Dienst mal sehen was die antworten, aber morgen wechsle ich zuerst diese Relais, weil wie Danjan schreibt muss licht beim Zündung einschalten dunkler werden aber wird bei mir nicht...

Zitat:

Original geschrieben von vasek


wie Danjan schreibt muss licht beim Zündung einschalten dunkler werden aber wird bei mir nicht...

aber erst unter 5 grad plus

habe aber ehrlich gesagt, auch noch nie was bemerkt, daß das licht dunkler wird.
vielleict nicht darauf geachtet?
scheinwerfer sind beim start eh aus, und das innelicht geht beim vorglühen auch sofort aus.

Das Licht wird im normal Fall nur dunkler wenn die Batterie schon eitwas angeschlagen ist.
Das Relais 109 ist für die Stromversorgung des Steuergeräts zuständig wenn dieses den Stromkreis nicht schließt bekommt das Steuergerät keinen
Strom. Meiner meinung nach hat das auch nichts mit den 5 Grad was zu tun.
Er glüht ab 5 Grad vor und da braucht er die Batterie.

auch mit neuer batterie merkt man das deutliche zucken des innenlichtes wenn er alle 4kerzen glüht

Zitat:

Original geschrieben von country


du hast doch vor einiger zeit von lautem nageln gesprochen. in zusammenhang mit der box. und jetzt kaltstartprobleme? vielleicht doch verst. einspritzung?

Der Box ist schon raus und nageln ist leise geworden aber ja klar weil der Box spritzt mehr sprit.

Im Sommer kommt wieder rein, zuerst muss ich die Problem mit Starten lösen.
Habe gedacht dass die von Box kommt aber das ist nicht so.

Also ich merke überhaupt kein Zucken wenn ich starte wurscht ob es kalt ist oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von danjan


auch mit neuer batterie merkt man das deutliche zucken des innenlichtes wenn er alle 4kerzen glüht

Batterie ist ein Jahr alt. Du hast Recht früher war bei mir auch so dass Licht dunkler beim Einschalten geworden.

wie gesagt man sieht das zucken und am voltmeter sieht man den spannungsrückgang von 12,6 auf 12volt bei mir gut

aber dann soll er halt erst einstellen lassen für 130€😉

ja gut, wollte nur nachfragen, wegen zusammenhänge und so.
hätte ja vielleicht was mit zu tun haben können.
dies steht im buch drin. motor startet nicht: vorglühung def
kraftstoffabschaltung def
kraftstoffversorgung def.
filter verstopft
kraftstoffsieb im tank verstopft
einspritzbeginn verstellt
esdüsen def
esp def.

Also wie gesagt villeicht liegt es daran dass ich keinen PumpeDüse habe aber ich habe kein Flackern oder Zucken.
Was hat denn bitte das ESP damit zu tun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen