- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Kaltstart Schnarren / Zirpen GTI Performance 2.0 TSI
Kaltstart Schnarren / Zirpen GTI Performance 2.0 TSI
Hallo Guten Tag
bitte helfe
golf 7 gti Performance 2.0 tsi 2014
Problem ist das Auto wie vor einer Nacht ohne zu fahren der Motor ist kalt beim ersten Start Hier ist ein Video von meinem Auto, https://www.youtube.com/watch?v=4MgOsotC5c0 macht zirt Dieses Geräusch ist nur bei kaltem Motor zu hören, da ich das Auto einen Abend lang nicht gefahren bin Nach dem Aufwärmen steigt das Öl, ich habe kein Problem
Ähnliche Themen
19 Antworten
Also ein elektromechanisches Geräusch, wenn das Öl angesaugt wird...
Wenn das Geräusch länger wie 1-2 Sekunden dauern würde oder sogar deutlich länger oder gar nicht aufhört, könnte man von einem Defekt an der Ölpumpe ausgehen?
Kann man so pauschal nicht sagen - aber ja.
Hierzu muss auch immer bei der Fehleranalyse stets der Fehlerspeicher ausgelesen werden, um so eine Plausibilität des Fehlers zu interpretieren und zu Verstehen.
Es reicht leider nicht ein VDO-Auslesetool zu kaufen und die Teile sinnfrei zu tauschen. -> Klar kann man machen, wenn man Geld und Zeit hat.... aber neee....
Das muss alles im Zusammenhang stehen.
Wenn hier Öl zu dünnflüssig ist, kann es auf die Zeit hin gesehen weit mehr Probleme führen als nur die Ölpumpe, die meist im Öl liegen sollte
Ich meine hier die Abscherstabilität des Öls und deren Additive.
Stimmt dieses nicht zum Fahrzeug bzw. gibt das der Fahrzeughersteller nicht frei, kann es teuer werden.....
Super, besten Dank!
Zitat:
@ATLANTIKHAWK schrieb am 7. Juni 2024 um 12:47:58 Uhr:
Kann man so pauschal nicht sagen - aber ja.
Hierzu muss auch immer bei der Fehleranalyse stets der Fehlerspeicher ausgelesen werden, um so eine Plausibilität des Fehlers zu interpretieren und zu Verstehen.
Es reicht leider nicht ein VDO-Auslesetool zu kaufen und die Teile sinnfrei zu tauschen. -> Klar kann man machen, wenn man Geld und Zeit hat.... aber neee....
Das muss alles im Zusammenhang stehen.
Wenn hier Öl zu dünnflüssig ist, kann es auf die Zeit hin gesehen weit mehr Probleme führen als nur die Ölpumpe, die meist im Öl liegen sollte![]()
Ich meine hier die Abscherstabilität des Öls und deren Additive.
Stimmt dieses nicht zum Fahrzeug bzw. gibt das der Fahrzeughersteller nicht frei, kann es teuer werden.....
Servus, bist du bissle im Ölthema drin? Hätte ein zwei Fragen, gerne per PN
Schreib ruhig, kanns eh nicht verhindern *feix*