Kaltstart-Problem Passat 3C TDI 170PS
hallo leute,
dieses thema hatten wir schon mal hier aber nimand konnte bis jetzt was darüber schreiben.
mein passat hat grosse mühe wenn er anspringen soll. dieses problem ist immer im winter da.
was hat men bei euch gemacht und hat man euch helfen können???
danke um jeden tipp
100 Antworten
Hallo,
Bei einigen hat es ja auch geholfen, wenn die Dieselförderpumpe ersetzt wurde.
Auch wenn es ein externes Forum ist, sollten sich nicht nur die Betroffenen das hier mal lesen:
http://passatforum.de/.../viewtopic.php?...
ist ein Sammelsorium von Gründen...
Stand:
Montag rief mich der Kundenservice zwecks der Kundenzufriedenheit mit meinem Autohaus an.
Habe der Dame alles ausführlich beantwortet.
Heute Gespräch mit dem VW Kundenservice - Noch in Bearbeitung in der technischen Abteilung.
So langsam wirds wärmer...
Anlasser wurde bei einem anderen :-) durchgemessen - zu wenig Drehzahl bei 25°C - ausgetauscht auf Kulanz. Ich bin auf diesen Winter gespannt. :-)
Jetzt gibts erstmal neue Software fürs Motorsteuergerät...
so fing es bei mir auch an🙂
jetzt sind die hälfte der teile neu und das priblem ist immernoch da😉
lg
Ähnliche Themen
Hallo an alle, bin zwar nicht mehr neu hier, ist aber mein erster Beitrag :-)
micha225, ist bei deinem Passi jetzt was passiert ?? wieder i.O ??
Habe mir auch einen Passat 3C mit 125 KW zugelegt, dieser macht auch schon Probleme. Der ist jetzt in der Werkstatt, da werden jetzt die PDE und Motorkabelbaum erneuert, mal sehen ab es was bringt.
LG
Also als erstes habe ich noch Gewährleistung und Gebrauchtwagengarantie. Der wagen ist bei Bosch Werkstatt also gehe ich davon aus das die das jetzt nicht einfach ohne Grund ersetzen würden.
hallo!
also es wurde etwas besser, aber das grundproblem ist immer noch vorhanden.
anscheinend kann vw keine besseren dieselmotoren mehr bauen😉
die wohl nur für den wüstenbetrieb geeignet...
lg
Zitat:
Original geschrieben von Dieselflinck
Mal an die Glühkerzen gedacht? 😕
na logisch...war das erste!
und bevor du fragst:
tandempumpe
drosselklappenteil
2xpd elemente
anlasser
batterie
motorkabelbaum
kraftstofffilter
wurden getauscht
2x software updates durchgeführt
1woche online überwachung durch dir technikabteilung in wob
geprüft wurden:
kraftstoffsystem
vorglühanlage
mehrfach kompression
alle sensorwerte
agr system
mehrfache messfahrten
vielleicht hab ich was vergessen, aber wenn du jetzt noch eine gute idee hast, immer raus damit😉
selbst vw ist mittlerweile ratlos🙂
lg
Zitat:
Original geschrieben von Dieselflinck
Okay,bin sprachlos und erstaunt 😰 Da fällt mir nur ein,hol dir ein Stück Sahara Wüste.😁
jupp die idee hatte ich auch schon🙂
aber leider fällt auf den sand auch schnee...da muss mir vw schon das klima von dort mitbringen😉🙂
lg
Zitat:
Original geschrieben von micha225
na logisch...war das erste!
und bevor du fragst:tandempumpe
drosselklappenteil
2xpd elemente
anlasser
batterie
motorkabelbaum
kraftstofffilter
wurden getauscht2x software updates durchgeführt
1woche online überwachung durch dir technikabteilung in wobgeprüft wurden:
kraftstoffsystem
vorglühanlage
mehrfach kompression
alle sensorwerte
agr system
mehrfache messfahrtenlg
Waren wir in der selben Werkstatt? ;-)
Ich sag mal so: er springt ja an - nur orgelt er eben länger als so manch ein anderes Auto ...
Das Problem ist beim BMR bekannt und wohl Stand der Technik, so traurig das auch klingen mag.
Nur hoffe ich, dass keine weiteren Teile Defekte erleiden dadurch...
soooo...es wird kalt und geht wieder los😉
gibts bei euch schon etwas neues bezüglich unseres problems?
lg