Kaltstart Golf V GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi!

Bei meinem Golf GTI hab ich bei einem Kaltstart(egal ob 15 oder -5 Grad)schon oft bemerkt das sie unterschiedlich sind.Zu ca.70% dreht der Motor auf ca. 1100 hoch und der L/H wert ist so bei 3,3.............soweit alles klar.

Aber manchmal sinken diese Werte Drehzahl und L/H schon nach wenigen Sekunden ab.....bei absolut kaltem Motor.........ist da was defekt oder warum ist das so????

Gruss Chris

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marcel_TT



Zitat:

Original geschrieben von ChristianR32


Hi

Erstmal Danke für die Antworten.........

Mir gehts aber um die Unterschiede der Kaltstarts..........meistens hält er die Drehzahl für ca. 1min bei 1100 und dann auf die normalen 900.Aber selten geht die Drehzahl schon nach ca. 3 Sekunden auf 900 und das hab ich auch schon bei -5 Grad beobachtet......Analog die Verbrauchsanzeige.......(im Stand wird Liter pro Stunde angegeben😉)

Wenn Ihr GTI Fahrer mal Zeit habt könnt Ihr ja mal drauf achten obs bei euch auch Unterschiede gibt..........Danke und Gruss Chris🙂

Hallo,

habe zwar keinen GTI aber in meinem Leon FR schlägt sein Herz 😁
Genau was Du beobachtet hast habe ich die letzten Monate auch beobachtet. Manchmal wenn ich ihn morgens starte (mindesten 10 stunden kalt) hält er die Drehzahl auf 1100 ca. eine Minute.....am nächsten morgen gleiche Situation, gleiche Temperaturen aber wenn ich ihn starte geht er nur 2-3 sekunden auf 1100 und gleich auf 800 runter und bleibt da auch, als ob er schon warm ist. Ansonsten läuft der Motor ohne Macken seit Kilometer 0-15400Kilometern heute tadelos. Er steht unterm Carport auch manchmal Garage aber das macht keinen Unterschied. Er macht diese komischen Dinge bei -8Grad aber auch bei + 13Grad achte ja seit ner Weile drauf. Mir kommt es aber so vor, als ob er das erst seit Kilometerstand 11.000 macht vorher ist mir das nicht aufgefallen. Und "Du hast nie drauf geachtet", ich achte GERADE beim Start immer genau drauf was meine Kiste macht. Hatte damals einen TT und den musste man beim Kaltstart mit "SIE" ansprechen damit alles funktionierte 😉 Und der hielt egal welche Aussentemps herrschten immer die 1 Minute die Drehzahl oben. Vorwärmphase wegen KAT sollte ja auch so normal sein.

Gruss Marcel

Endlich jemand der weiss was ich meine😰

Und ist auch beruhigend das ich nicht alleine bin😁

Mal schaun ob sich noch mehr melden und ob einer ne Lösung weiss.........

Gruss Chris

Hi,
ich weiss es ist ein alter Thread,aber mein Golf Gti macht fast nur noch Kaltstarts wo sofort die drehzahl auf Standgas abfällt............hat jemand die gleichen Probleme.............?

PS: Ist das ein Fall für die Garantie(hab noch bis juli neuwagenanschlussgarantie)..............wer sich auskennt bitte melden!!!🙂

das ganze müsste völlig normal sein. die drehzahl geht absichtlich so hoch damit der KAT schneller warm wird.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen