Kalte Füße im Benz
Nur mal eine Frage in die Runde, ob das bei euch auch so ist:
Egal, ob ich meine Heizungsverteilung nach oben, oben und unten oder ganz nach unten stelle, habe ich bei den momentanen Temperaturen nach 10 Minuten Fahrt eiskalte Füße, besonders links.
Meine Klimaanlage steht mittlerweile auf 28 Grad, aber trotzdem ohne Erfolg.
Ist da was bei meinem Wagen faul oder ist das generell so, dass in den Fußraum kaum warme Luft geleitet wird?
Beste Antwort im Thema
C 250D EZ 5/14: vor vier Jahren die Klimaanlage auf 22 Grad und " diffuse " gestellt, nie wieder angefasst - keine der beschriebenen Probleme.
128 Antworten
Alles gut. Ich bin halt auch arg verwöhnt durch nen Top ausgestatteten W204. Der bis auf die Motor Getriebe Einheit eigentlich alles besser und hochwertiger gemacht.
Deswegen fallen die Kleinigkeit auch so ins Gewicht.
Nur grade im Winter stört das halt. Und ich glaube eine Abhilfe ist unmöglich. Vielleicht ist es ja mit der 3 Zonen Thermotronic mit Diffuse usw besser.
Ich habe nur die normale 2 Zonen Klimaautomatik
Der w204 konnte bis auf Getriebe IMHO alles besser. Hatte halt vor allem innen eine rustikalere Optik.
So unterschiedlich sind Empfindungen (oder Autos)
Das Getriebe war das einzige was der 204 besser konnte, das dann aber sehr deutlich.
Naja hatte im 204 er das gleiche (7g) in einer älteren Revision die nicht zum Motor gepasst hat (350 cdi)
Ähnliche Themen
Hallo an die mit den kalten Fußräumen!
Was sagt denn Eure Werkstatt zu den kalten Fußräumen?
Habt Ihr Euch auch schon mal bei der Mercedes Kundenhotline darüber beschwert?
Wenn ja, welche Antwort habt Ihr von ihnen bekommen?
Oder habt Ihr vielleicht schon mal einen Anwalt dazu eingeschaltet, um Wandlung zu beantragen?
Wenn ja, mit welchem Erfolg?
Ich habe letzte Woche meinen Mopf bekommen (T-Modell) und was soll ich sagen: Endlich warme Füße, trotz defetiger Minusgrade draußen. Hat Mercedes doch irgendwas verbessert.
Kalte Füsse bekomme ich im Benz auch, wenn z.B. nur die Thermatic verbaut ist oder wenn die Thermotronic verbaut ist, aber dann die Automatik Funktion deaktiviert ist.
Letzte Woche Mopf T-Modell abgeholt mit der kleinen Klimaanlage und meine Füße sind warm, fast schon zu warm. Kann ich also nicht bestätigen.
Zitat:
@Protectar schrieb am 15. Februar 2019 um 15:54:47 Uhr:
Kalte Füsse bekomme ich im Benz auch, wenn z.B. nur die Thermatic verbaut ist oder wenn die Thermotronic verbaut ist, aber dann die Automatik Funktion deaktiviert ist.
Kann ich nicht bestätigen, weder bei Thermatic noch bei Thermotronic gab es kalte Füße.
Hier gibt’s kalte Füße und ein kaltes linkes Bein. Merkt man aber nur auf längeren Fahrten. Für Werkstattbesuche habe ich keine Zeit. BJ 12/2018.
Zitat:
@andy_neu schrieb am 21. Januar 2017 um 10:55:25 Uhr:
Ich vermute mal, dass die Ausströmer im Fußbereich konstruktiv nicht optimal positioniert sind.
Habe die Thermatic mit zwei Klimazonen.
Ich habe vorhin in meinem Coupe die Auströmer im Fußbereich gesucht, wo sollen diese sein? So richtig nach Luftauslässe hat da nichts ausgesehen.
Zitat:
@mb180 schrieb am 15. Februar 2019 um 17:15:31 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen, weder bei Thermatic noch bei Thermotronic gab es kalte Füße.
Mag sein, dann hattest du auch nicht die Auto Funktion durch zuvoriges Defrost deaktiviert. Der eigentliche Grund für einen kalten Fußraum, ist die zuvor genutzte Defrost Einstellung um die Frontscheibe zu enteisen, bei der alle warme Luft nach oben geht, da können die Füße gar nicht warm werden.
Auch wenn Defrost anschließend wieder deaktiviert wurde, aber die Auto Funktion nicht gleich direkt danach wieder eingeschaltet ist, bleibt der Fußraum spürbar kälter als gewohnt, egal ob Thermatic oder Thermotronic u. egal welche Temperatur eingestellt ist.
Wer Defrost vorher nicht laufen hatte, Klaro der kann die kalten Füße nicht bestätigen, weil die warme Luft gleichmäßig oben UND unten ausströmt.
@whitedream
Am Mitteltunnel
Zitat:
@Protectar schrieb am 16. Februar 2019 um 07:50:11 Uhr:
Zitat:
@mb180 schrieb am 15. Februar 2019 um 17:15:31 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen, weder bei Thermatic noch bei Thermotronic gab es kalte Füße.Mag sein, dann hattest du auch nicht die Auto Funktion durch zuvoriges Defrost deaktiviert. Der eigentliche Grund für einen kalten Fußraum, ist die zuvor genutzte Defrost Einstellung um die Frontscheibe zu enteisen, bei der alle warme Luft nach oben geht, da können die Füße gar nicht warm werden.
Auch wenn Defrost anschließend wieder deaktiviert wurde, aber die Auto Funktion nicht gleich direkt danach wieder eingeschaltet ist, bleibt der Fußraum spürbar kälter als gewohnt, egal ob Thermatic oder Thermotronic u. egal welche Temperatur eingestellt ist.Wer Defrost vorher nicht laufen hatte, Klaro der kann die kalten Füße nicht bestätigen, weil die warme Luft gleichmäßig oben UND unten ausströmt.
Ich benutze die Defrostereinstellung überhaupt nicht.
Trotzdem habe ich einen extrem kühlen Fußraum. Die ausströmende Luft ist sogar kühler als die wo aus den Mitteldüsen kommt.
Wenn ich den Defroster aktiviere, schließen sich nicht nur Fußraum- und Mitteldüsen, sondern auch die seitlichen Defrosterdüsen.
Folge, die Seitenscheiben beschlagen sofort.
Lt. Werkstatt ist das alles normal.