Kälteprobleme beim A6 welche Leiden habt ihr ?
also obwohl es bei uns nun nicht mehr ganz so kalt ist spinnt bei mir so einiges im Innenraum
- CD Wechsler zeigt zum Teil keine Namen an sondern nur Titel XX
- MMI startet zum Teil sehr verzögert gestern nach der Arbeit auf dem Weg nach Hause schaltete es immer ins Info Menü und man konnte es nicht mehr verlassen
- FIS leuchtet sehr Dunkel es dauert ne ganze weile bis es in voller Kraft erscheint
was habt ihr so an Problemen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
was habt ihr so an Problemen ?
Meine Nase läuft, aber sonst passt alles 😁
VG
!Frecher_Keks
74 Antworten
Damit der Schlauch durch den Druck schneller Platzt und den MMI Turm unter
Wasser bringt 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Yoy
Ging mir gestern auch so. Nach München zum Fussball und auf dem Hinweg ging meine Waschanlage noch. Auf dem Rückweg hat die hintere gestreikt und das war bis ich nach Hause kam noch immer der Fall. Wenn Audi schon beheizbare Düsen anbietet, warum wird die hintere nicht mit beheizt?
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Damit der Schlauch durch den Druck schneller Platzt und den MMI Turm unter
Wasser bringt 😁 😁 😁
Das wäre aber ganz böse 😰 ... Gut das bei mir nichts eingefroren ist bis jetzt! 🙂
Naja, von echten Problemen kann ich nicht berichten. Bei -18°C nach einer halben Woche Kurtzstrecke (9KM hin nach 8,5h zurück) begrüßte mich mein MMI mit reichlich Pixelfehler (Das Flüßigkristelldisplay wahr da nicht mehr ganz soo flüßig😁) Vorglühen, starten, nach 4 Umdehungen der Kurbelwelle kein Erfolg. O.K. Lichtschlter von Auto auf 0, Radio aus, MMI Display aus und nochmal vorglühen. Starten. Der Motor ist nach der ersten Umdrehung da und die eingefrohrene Karosse untermalt den Motorstart mit einem "Dolby Soround" Knartzen. Das wars. (mit der Esten!! Baterie!)
Zitat:
Original geschrieben von Bulli Driver
Naja, von echten Problemen kann ich nicht berichten. Bei -18°C nach einer halben Woche Kurtzstrecke (9KM hin nach 8,5h zurück) begrüßte mich mein MMI mit reichlich Pixelfehler (Das Flüßigkristelldisplay wahr da nicht mehr ganz soo flüßig😁) Vorglühen, starten, nach 4 Umdehungen der Kurbelwelle kein Erfolg. O.K. Lichtschlter von Auto auf 0, Radio aus, MMI Display aus und nochmal vorglühen. Starten. Der Motor ist nach der ersten Umdrehung da und die eingefrohrene Karosse untermalt den Motorstart mit einem "Dolby Soround" Knartzen. Das wars. (mit der Esten!! Baterie!)
Ich schaffe es auch immer noch mit der ersten Batterie! Nach 4,5 Jahren. Einmal aufgeladen diesen Winter jetzt schnurrt er wieder nach dem ersten Versuch! 🙂
Ähnliche Themen
nach einer nacht in östereich mit -30 grad aufm berg ging nichts mehr, kein strom, dicker diesel. nach einem halben tag mit etwa -17 grad hatte ich das glück, professionelle hilfe von einem MAN Bus service wagen zu bekommen, der mit seinem riesigen starterpack die karre durch genuddelt hat. hat allerdings auch ewig gedauert, bis er unter röcheln, husten und fürchterlichen dreckwolken ansprang. eine stunde später an einem berg unter last, zuckte ein paar mal die vorglühlampe, bis er aus ging. nach 2 minuten startete ich aus eigener kraft und konnte dann ohne probleme weiter fahren. allerdings saugt der dicke irgendwo strom. nach einer 400km fahrt (batterie müsste dann wohl voll gewesen sein) stellte ich das auto 2 tage in die garage bei -3 grad, heute startete er nur auf der letzten umdrehung, die der anlasser noch hergab. die batterieanzeige zeigte nur noch einen balken. laut dieser anzeige war die batterie nach ca. 35 min. wieder voll, trotz licht, klima, MMI. ist das überhaupt möglich, oder könnte da ein fehler im lademanagement liegen? ähnliches gibt es ja bei schnurlosen telefonen nach 5 jahren. eigentlich sind sie voll, halten aber nur 5 minuten.....
ich werd wohl zum boschservice fahren, irgendwo muss der strom ja verschwinden.
dieser fehler besthet schon länger, nur kam es bei wärmeren temperaturen noch nicht zum ausfall.
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Mal ne blöde Frage, hat jeder A6 4F eine Batterieanzeige? 😁 ...
Deine Fage ist nicht blöd, blöd ist nur wer alles glaubt was im Display steht. 😉
@bulli-driver: Mein 4.2er FSI begnügt sich jeden Tag (Mo.-Fr.) mit 11 km Kurzstrecke, aber Pixelprobleme habe ich keine. Bis auf das er manchmal etwas länger braucht zum Starten ist eigentlich alles im grünen Bereich. Naja, bis auf dieses unerträgliche Knarzen ausm Heck und Beifahrerpappe, aber das ist auch nur bei klirrender Kälte und Gott sei Dank derzeit wieder weg. Bin echt positiv Überrascht, das er nach nun 106tkm immer noch keine lästigen Innengeräusche von sich gibt. Das klang im Golf schon wesentlich anders...
@ leon93
Das es an der schwachen Batterie liegt hatte ich die Vermutung, weil ich in einem "Batterie-leer-Thread" gelesen hab, dass die Fahrertür möglicher Weise mehr Strom braucht als die restlichen Türen um Aufzuschließen.
Oder gibt es dazu schon neue Erkenntnisse?
Zum Thema leere Batterie habe ich auch noch keine eindeutige Ursache gefunden..
Gruß calin
Glühkerzen wechseln lassen, jetzt springt mein dicker noch schlechter an. Paar Sekunden Gewackel dann geht's wieder. Nächste Woche wiederum Werkstatt ;-(
Sonst knarzen der Rückbank. MMI für paar Sek verschwommen.
Düsen vom wischwasser eingefroren und SRA Düse wollte mal nicht zurück in die stosstange.
Also für ein Fahrzeug dieser klasse, bin ich schon etwas enttäuscht. Mein alter A4 b5 hatte nicht mal solche Macken :-(
Ab -19 Grad habe ich ein knarzgetäusch im Innenraum. Das Anspringen klingt wie ein Lanz.... Der kofferraumdeckel mag nicht mehr schließen, weil wohl der Bügel hängt, und das Getriebeöl ist so kalt das ich die ersten 2 km mit 40 km/h fahre, weil die ganze kraft vom Wandler geschluckt wird....
Aber sonst alles gut :-)
Zitat:
Original geschrieben von Bulli Driver
Deine Fage ist nicht blöd, blöd ist nur wer alles glaubt was im Display steht. 😉Zitat:
Original geschrieben von leon93
Mal ne blöde Frage, hat jeder A6 4F eine Batterieanzeige? 😁 ...
Damit hast du meine Frageleider nicht beantwortet 😁 ... "Batterieleistung schwach" oder so ein Kram steht bei mir auch, wenn sie kurz vor tod ist, aber keine Prozentangabe, die andere hier machen! Oder wo findet man sowas? 😉
Gruß Leon
@leon93
meiner aus 03/2007 hat dieses auch nicht.
Glaube in anderen Freds gelesen zu haben, dass dieses unsere Vorgänger im
MMI unter der CAR-Taste zu finden ist.
Bei unseren wurde das rausprogrammiert, ist aber mit etwas Aufwand wieder
programmierbar. Auf jeden Fall soll diese Anzeige (ich drück es mal vorsichtig aus)
nicht allzu genau und zuverlässug sein.
Deshalb hat man sie wahrschl. auch rausprogrammiert.
Gruß
flugtier
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Damit hast du meine Frageleider nicht beantwortet 😁 ... "Batterieleistung schwach" oder so ein Kram steht bei mir auch, wenn sie kurz vor tod ist, aber keine Prozentangabe, die andere hier machen! Oder wo findet man sowas? 😉Zitat:
Original geschrieben von Bulli Driver
Deine Fage ist nicht blöd, blöd ist nur wer alles glaubt was im Display steht. 😉
Gruß Leon
Wenn es mit einem MMI_Update nicht verschwunden ist unter Taste "Car" -> Menuepunkt "Batterieanzeige".😉
Edit: ... ups, da hat Flugtier mehr Zeilen geschrieben und war doch schneller.😠
Richtig, mit dem MMI 5570 Update verschwindet
auch die Batterieanzeige, diese ist aber wie schon
andere geschrieben haben problemlos aktivierbar.