update:
nachdem ich 2 wirklich lange Touren gefahren bin, stand dann am Ende “geladen“ in der App.
die 2. Tour waren 900 km. dort stand das Auto dann 6 Tage in Obergurgl zw. +2 und -2 Grad. über die ganze Standzeit blieb die Batterie voll geladen. Das macht sie also nach 5-6 Jahren und 155.000 km noch.
Start-Stop ging trotzdem nicht. Ich stellte fest, dass diese bei knapp 10 Grad erst funktioniert.
Zitat:
@Funky-Orange schrieb am 17. Januar 2024 um 19:01:49 Uhr:
Da ich nun die App endlich eingerichtet habe, sehe ich, dass der Batteriestatus immer
auf teilentladen steht und auch S/S nach 400 km an der ersten Ampel in der Stadt nicht
funktioniert, im Sommer manchmal.
Wegen der 9G tronic macht der bei mir nie Drehzahlen, immer so 1200 Umin. Könnte es
daran liegen, dass nicht geladen wird?
Das Baujahr ist schon 2018 mit 150.000 km,
aber mein letzter S212 MoPf, lief nach 9 Jahren perfekt mit S/S ca. 10 min. nach Kaltstart.
Der S213 ist leider in allen Punkten irgendwie schlechter als der Vorgänger :-/
Anfang Februar steht der All Terrain dann artgerecht 1 Woche in 2000m höhe in Österreich.
dauerhafte -15 Grad durchaus üblich. bissle Angst hab ich jetzt.
Muss man eine neue Batterie wirklich anlernen?
Ein Freund hat für den E 220d eine AGM 95ah gekauft und eingebaut. Seitdem ist die Batterie laut App auch geladen ... ohne anlernen.