ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Käfer stottert beim Gasgeben

Käfer stottert beim Gasgeben

VW Käfer 1300
Themenstarteram 21. März 2019 um 19:50

Hallo zusammen, zeitweise stottert/ruckelt mein Käfer beim Gasgeben. Vorallem im 2.Gang habe ich das bemerkt. Auch wenn er warm ist. Es tritt nur sporadisch auf und verliert sich relativ zügig wieder. Jetzt suche ich nach der Ursache. Die Unterseite der Unterdruckdose war ölverschmiert. Viellicht kommt es auch vom Motorraum, aber können diese Dosen an der Falz undicht werden und könnte das das Ruckeln bewirken? Mir ist auch nicht klar, warum dieses Stottern nur temporär auftritt. Könnt es auch an zu einem fetten Gemisch liegen?

 

Beste Grüße

Ähnliche Themen
58 Antworten
Themenstarteram 28. März 2019 um 21:15

Hab mal n Foto von den Anschlüssen an der Zündschlüssel gemacht. Welche ist der richtige?

Themenstarteram 28. März 2019 um 21:20

Zitat:

@einsatzleiter-horst schrieb am 28. März 2019 um 22:05:50 Uhr:

Ist zwar net der richtige aber

Is einfach angeschlossen.

Nimm Strom von der Kaltstart Vorrichtung oder direkt von der Spule

kann ich den Vergaser den trotzdem bei mir verwenden?

Anschluß oben wäre der richtige (15), unten der Grüne ist (1) kommt vom Kontakt des Verteiler.

Themenstarteram 28. März 2019 um 21:27

Da gibt’s schon zwei „Anschlüsse“, die genutzt werden. Also noch den freien dort wählen?

Der ist der Kontakt (15) also vom Zündschloß, soll das Kraftstoffabschaltventil am Vergaser schalten, also da anschließen.

Themenstarteram 28. März 2019 um 21:34

Danke! Meinst du ich kann diesen Vergaser auf meinem Käfer trotzdem verwenden, obwohl der alte dieser Ventil nicht hatte?

Versuchen, hatte auch mit allem Mögliche experimentiert. Vor über 30 J lagen mir solche Vergaser zu Füßen, da mal den einen oder andern raufgeschraubt. Brachte aber nichts merkliches, also probieren, ob er damit besser läuft.

Themenstarteram 28. März 2019 um 21:47

Könnte man eigentlich von „hier“ (siehe Bild) durchschleifen statt von der zündspule zu gehen?

Ist die Vorwärmheizung Spule der Startautomatik. Könnte man da abzapfen. Ich würde aber ein Extra Kabel von (15) der Zündspule legen. Verteilt sich dann besser.

Sicher kannst du dich hier dazuklemmen.

Original ist es ähnlich, zuerst zum Ventil und dann zur Kaltstartvorrichtung.

Themenstarteram 7. April 2019 um 9:34

Hallo zusammen,

 

ich habe die Zündkerzen und den Vergaser gegen einen überholten Vergaser getauscht. Der Käfer ist auch ohne Probleme mit dem neuen Vergaser angesprungen. Leider trat nach ca. 15 Minuten Fahrt erneut das Ruckeln auf. Hatte schon gehofft, dass ich das Problem gelöst hatte. Fehlanzeige! Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Tipps geben, wie ich weiter bei der Fehlersuche vorgehen sollte? Könnte ein zeitweise aussetzen der Unterdruckdose auch ein solches Verhalten zeigen? Kann ich zu Testzwecken ohne angeschlossenen Unterdruckschlauch am Vergaser fahren?

Es würde mich nicht wundern, wenn der Gaszug im Übergang zum Motorraum - da ist eine Trennstelle im Gaszug - nicht irgendwie eingeklemmt wäre oder sogar falsch verlegt wäre.

Dann bedeutet jede Bewegung des Motors mit dem Antrieb eine Bewegung im Gaszug ... er gibt dann von alleine Gas oder verweigert. Da es sehr schnell geht, wird "verweigern" an erster Stelle stehen...

... oder auch ein Klemmen in dem Röhrchen, wo der Zug durch den Lüfterkasten geht. Manchmal bewegt sich der Zug samt Röhrchen. Toll dann damit zu fahren. :(

Unterdruck kannst Du ablassen, dann zieht er etwas träge, da die Frühzündung von ca 10 ° bei zunehmender Drehzahl/Last fehlt. Ist das stottern weg, ist der Fehler evtl eingekreist.

Themenstarteram 8. April 2019 um 17:03

Bin mal mit abgezogenem Unterdruckschlauch gefahren, stottert leider immer noch. Der Motor im Leerlauf läuft merklich unrunder dann. Ich habe mal n Foto vom Innenleben des Verteilers gemacht, etwas ölig, oder sieht das immer so aus? Wenn der Motor kalt wird, tritt minimal Benzin an der Verbindung Vergaser/Flansch aus. Im Bild ist das gerade nicht zu sehen. Dichtung ist natürlich neu!

Deine Antwort
Ähnliche Themen