Käfer ohne Stoßstangen erlaubt?
Hallo!
Wie schauts aus, darf man einen Käfer ohne Stoßstangen fahren?
Vorne und oder hinten?
Danke,
grüße an alle Krabbler
28 Antworten
Billige Ware rostet schon während es Anbaus.Ich habe diese doch genommen und sie innen mit Silbermetallic und aussen mit 2K-Klarlack beschichtet.Sind seit 13 jahren ohne Probleme dran.Leider ist der Klarlack nun erneuerungsbedürftig.
Bei den teuren(war schon heftig der Preis) hatte ich damals u.a. Angst gehabt,dass sie mir einer bei der ersten Fahrt aus der Garage schon demoliert.Der Albtraum schlechthin eines Restaurators:gerade nach 1 Jahr Arbeit fertig und schon Schrott.Es bleibt eines dummes Gefühl vor der ersten Ausfahrt.
Irgendwann hole ich die mir die besseren doch,sagte ich---13jahre her.
Das mit dem Klarlack ist ja schonmal eine gute Idee.
Wenns nach 10 Jahren anfangen sollte zu gammeln ...np... dann lieber nen 2. mal "günstige"
...kosten zB 73€ das Stück...Qualität laut Händler: "Die Besseren" = für europäisches Klima geeignet, allerdings nur bei richtiger Pflege, d.h. sie müssen immer wieder gewachst werden
Aber warum nur nennt niemand den Preis von Rostfreien?
So erschreckend? Würd mich mal interessieren.
noch mal ne kleine frage zwischen durch, nur um sicher zu gehen, dass ich nix illegales mach:
ich hab jetzt bei meinem 83er mex. die hintere stoßstange abgenommen (vorne is se dran). da sind keine leuchtzeichen oder sonst was drin und der unterschied is auch weniger als 20 cm bzw keiner wg. den endrohren.
MUSS ich die jetzt dann kürzen und eintragen lassen, oder nicht?
oder kann ich des auch so lassen?
greetz...
Musste eintragen,ganz klar.
Ähnliche Themen
ach du sch****...
fahr seit neujahr so ohne stange rum...is ja cool xD
nur gesetz dem fall ich werd ma kontrolliert, was droht mir da?
ich hab keine lust meinen führerschein in der probezeit schon wieder los zu sein 😉
greetz...
PS: sind die TÜV-Richtlinien in Bayern evtl anders?
sooo... ich kann entwarnung geben.
zumindest für bayern...
ich hab jetzt mal den dad von meinem kumpel zu der sache befragt (der ist rechtsanwalt für verkehrsrecht und fährt selber nen käfer), der hat extra die dekra usw angerufen und die haben ihm auch bestätigt, dass es nichts ausmacht, wenn man die stoßstange hinten abnimmt. die waren auch der meinung, dass die scharfkantige stoßstange einem mehr schaden zufügenkönnte wie die doch eher weichen rundungen des bleches...
also zumindest in bayern hat auch der tüv und die polizei nix dagegen, man muss nichts eintragen lassen und die endrohre auch nicht kürzen.
in diesem sinne, frohes schrauben...
greetz.
In Bayern ist alles anders.
"flatfour In Bayern ist alles anders."
dem stimme ich zu!!!!!
Hatte es auch mal vor meine Stoßstangen zu entfernen,hab es dann aber sein lassen als mir gesagt wurde was ich alles zu machen habe damit das dann eingetragen werden kann....endrohre kürzen usw. ...
Gruss Torsten
fahrt zu nem bayrischen tüv, wenn ihr des nächste mal HU habt, macht die stange ab, soweit ich weiß is des dann auch für andere bundesländer rechtens wenn es is bayern geprüft und für gut befunden wurde^^
greetz...
@ROCKABILLY_87: Wenn mir damals-vor zig jahren-auch alles so einfach zugeflogen wäre wie dir,hätte ich schon 20 Punkte ins Flensburg bis heute abbauen müssen.
Man kann sich nicht auf telefonische Auskünfte verlassen,vor allem wenn gesagt wird,alles ist ok so wie man es mitgeteilt bekam.
Ich denke nicht,dass die DEKRA mutwillig falsche Auskünfte gibt.Ist aber leider wohl nur eine persönliche Meinung.Er wägt zwischen Gift und Galle ab-mehr nicht.Aber nur mit Telefongesprächen eine Änderung zu klären-und es ist eine Änderung bei der die ABE des Fahrzeuges erlischt und nur vom Gesetzgeber bis zu bestimmten Baujahren freigestellt wird-führt zu Punkten in Flensburg. Ausser du kannst den Namen sagen der das für ok gehalten hat.
Da ich gerade das Zimmer renoviere wo die Unterlagen dazu drin lagen,kann ich dir nicht sagen welcher Paragraph es ist,aber es kam vom TÜV Bayern(!) damals eine Broschüre raus,wo es so drinstand.
"Änderungen an Fahrzeugen"
Glücklicherweise ist die heutige Polizei ja mehr Umbauten gewohnt als früher und wird wohl so eine fehlende Stossstange nicht bemängeln.
Dein nächster TÜV-termin entscheidet.wenn der o.g. DEKRA mann da ist,soll er dir das eintragen.
Dann wirst du merken"wie einfach das ist",denn dann muss er mit seinem Namen bürgen.
Da fängt es an!
elendiger mießmacher =P
ne spaß...also dem rechtsanwalt, den ich beauftragt hab, dem vertrau ich in dem fall voll und ganz, der hat auch einige kollegen/bekannte, die käfer fahren, ist also mit der materie vertraut....
mei, und wenn se was sagen, dann bau ich se halt wieder dran, hier bei mir sind wir aufm land, da geht des nich so eng xD
Nochmal zu den Stoßstangen...
bei Bomex24 gibts nun die runden aus Edelstahl für 125 € das stück, leider noch nicht in Kastenform.
Greetz
Morgen
Übriegens wen die Stosstange vorne abmontiert wird kanst du kleine Blinker vorne anschrauben die dürfen dann aber nicht wieter als 40 cm von der Fahrzeugkant nach innen sonst mosert der TÜV .
Bekomst die blinker z.b. bei WWW.Hoffmann-Speedster.de
in Viersen
Gruß Kiwi 112
M-M-M-Moijn!
Zu den Stoßstangen hätte ich noch eine ( nich ganz neue ) Idee:
Wem es ohne Stoßstangen gefällt und die neuen zu teuer sind könnte sich auch diese Nerf-Bars (oder so ähnlich) ranschrauben.Ich glaub die kosten kein vermögen und sind mit Tüv.
Ich hab auch schonmal eine eigenartige Lösung mit einem gebogenem Schutzrohr um die Endrohre gesehen.