Käfer nach Unfall
Liebe Leute,
ich bin neu hier und habe mich aus einem leider sehr traurigen Grund angemeldet.
Meine Mutter besitzt einen VW Käfer Cabrio (gesamtes Dach aufklappbar) mit Erstzulassung 1974.
Diesen habe ich nun leider vorgestern in einen selbstverschuldeten Unfall verwickelt, traurig aber so ist es nun mal..
Der Käfer war in einem relativ gutem Zustand (gut gepflegt, so weit ich weiß alles original, fährt gut), mir fehlt leider jegliches Fachwissen um da etwas genaues zu sagen, aber ich denke ich kann viele Dinge beantworten, wenn man mir sagt, wo ich nachschauen soll.
Nun zu meinen Fragen:
Da die Versicherung ja nichts bezahlt, bleibt jetzt die Frage, was mit dem Käfer geschieht...
Der Unfall ist schwer wiegend, kein Totalschaden, er fährt ja noch einwandfrei, aber ein wirtschaftlicher Totalschaden, d.h. die Reperatur (rechter Kotflügel, Haube, Stoßstange und leider wohl Rahmen!!) wird ca. 4000-5000€ kosten, das war aber nur eine erste Einschätzung einer! Werkstatt.
Die Frage ist also, was man da so alles machen kann?
Lohnt sich ein Verkauf des beschädigten Käfers?
Wie kann man in irgendeiner Weise den Wert des jetzigen, bzw. reparierten Fahrzeugs rausfinden?
Kennt irgendjemand irgendwelche Insidertipps zu Käferschraubern, die beispielsweise Freude hätten, sich um einen Käfer zu kümmern. Zeit spielt ja keine Rolle.. wo die reperatur etwas günstiger ausfällt. (Ich bin leider ein armer Student und hab jetzt ziemlich an dem Unfall zu knapsen.) Mein Standort ist Köln.
Oder sonst irgendwelche Ideen bzw. Vorschläge?
Es tut mir leid, wenn ich noch nciht so an fachjargon oder so gewöhnt bin, ich würde mich aber über jeden Tipp, Vorschlag oder Hinweis freuen. Fragen beantworte ich auch gerne sofort.
Lg
GermanExpress
20 Antworten
Ob das mit dem Seitenteil vom letzten Unfall stammt oder nicht - wer weiss es.
Jedenfalls hat der Wagen zumindest am rechten Kotflügel schon mal eine "Spachtel Reparatur" gehabt (siehe abgeplatzte Stelle am Radausschnitt Bild 2).
@ GermanExpress:
Was wurde denn bei dieser Reparatur sonst noch gemacht ?
LG
Christian
Also ich denke, dass das mit dem Rahmen nicht zu schlecht aussiet. Ein Großteil des Treffers liegt auf dem linken Kotflügel und der linken Hälfte der Stoßstange. Gabs denn einen Schlag auf die Vorderachse?
Auch wenn das Seitenteil nicht mehr ganz gerade sitzt, muss nicht heißen, dass es beim Vermessen ne schlechte Nachricht gibt.
Was das Reparieren angeht: man hat als Käferfahrer einen gewissen Vorteil, was das Reparieren/ Ausbessern von Unfallschäden angeht (mal abgesehen von schweren Unfällen und der passiven Sicherheit). Die Teile, die verbeult oder kaputt sind, lassen sich recht gut wechseln (Kotflügel geschraubt usw.). Versuche das mal z.B. bei nem Karmann! Die Hardcoreschrauber werden jetzt sagen, dass das auch machbar ist. Aber als Einsteiger, wie ich es ehrlicher Weise bin, ist sowas schon ein echter Vorteil und macht das alles einfacher.
Lange Rede, kurzer Sinn- ich würd mir keinen Horror draus machen. Das sieht sicherlich schlimmer aus, als es ist. Bald fährt er wieder und man wird kaum noch was erkennen. Je nach dem, wie welcher Schaden behandelt wurde.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 1302LSCabrio71
@ GermanExpress:
Was wurde denn bei dieser Reparatur sonst noch gemacht ?LG
Christian
Dem Käfer war damals jemand gegen den Kotflügel gefahren und dieser wurde ausgetausch, ansonsten meines Wissen nichts.
So wie der Kotflügel aussieht, ist der Repro, oder irre ich mich da?
Ähnliche Themen
@imhoteppsp
woran willst Du das erkennen ?
warum sollte ein Repro Kotflügel gespachtelt sein ?
Vermute eher, der alte "eingebeulte" wurde zurecht gedengelt und dann gespachtelt und neu lackiert.
LG
Christian
An einen Rahmenschaden denke ich nicht... sonst wäre der Kotflügel deutlich mehr am Rad verdrückt.
Das Seitenteil ist ärgerlicher beim 03, das hat's recht weit erwischt. Vielleicht wäre es mit einem Teilabschnitt vorn ersetzbar. Das müßte man sich nach der Demontage ansehen.
Man sollte sich beim 03 das Crashblech vor dem Rahmenkopf mal genau ansehen. Dann könnte man sagen, wie heftig der Anprall überhaupt war. Jedenfalls ging's nur weitgehend in die weichen Bleche...