Käfer muss zum Tüv
Hallo liebe Käfer-Gemeinde,
Ich hab meinen Samtroten 84 mex käfer jezt bisschen über ein jahr und er müsste im Mai zum Tüv nun wollt ich mal wissen was sind so die stellen die ich mir vorher mal anschauen sollte.
Was ich bis jetzt geguckt habe
- Bemse vorne belag und scheibe in ordnung
- Spurstangenköpfe in Ordnung
- kein radlager spiel
- alle lampen funktionieren wie sie sollen
- Motor dank neuer schutzrohre und dichtungen dicht
- schweller und unterboden keine durchrostungen auch kein anstatz davon zu sehn
-Manschetten antriebswellen in ordnung auch keine Rissbildung.
-Reifen in ordnung.
-Auspuff und heizbirnen nur flugrost keine durchrostungen
So habt ihr noch ideen was ich noch nachschauen kann?
Bin für eure Ratschläge sehr dankbar
Liebe grüße
Stephan
37 Antworten
Naja,wenn du einen 1.6er Motor mit eingetragen hast und dazu die Streetsport Auspuffanlage,diese aber aber nicht mehr fährst im Wagen wird sich der Tüv querstellen und dir keine Plakette geben.Die bekommst du dann erst wenn Motor und Auspuff wieder passen mit den Papieren.
Immer vorrausgesetzt natürlich der Beamte merkt den Unterschied.
Einiges sollte man schon austragen,bzw,berichtigen wenn es wieder geändert wurde.
Genausowenig kann man z.b. Porscheräder eingetragen haben und dann noch die Serienmaße zusätzlich stehen haben.
Fzg wurde ja für Porsche auf anderen Lochkreis umgebaut,somit klar denke ich.
Vari-Mann
sehe ich etwas anders.
Wenn man größere Reifen für den Sommer eingetragen hat und im Winter wieder die Serienbereifung fährt?
Deswegen werden die Seriengrößen ja auch nicht "ausgetragen"
Wenn du aber von 4 Loch auf 5 Loch änderst ,ändern sich auch die Felgen die passen in Breite und ET.
Somit passen unter umständen deine Serienreifen nicht mehr,da du ja andere Felgenmaße hast.Somit fällt das serienmäßige weg und alles andere muß neu eingetagen werden was man will.
Vari-Mann
Bei Änderung von 4 auf 5 Loch ist es ja schon eine größere Änderung.
Ich lasse bei mir aber alle alten Eintragungen mit verschiedensten Reifen und Felgengrößen schön drin. Man weiß ja nie....😉
Ähnliche Themen
Jaja,so schon,aber bau mal auf Porsche um.Dann ist das alles weg.Vorher hatte ich ja auch alles gemeinsam,bis zum Umbau auf 5 Loch.
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
Ich lasse bei mir aber alle alten Eintragungen mit verschiedensten Reifen und Felgengrößen schön drin. Man weiß ja nie....😉
Wenn das nur so einfach wäre... Bei wurden bei der Änderung auf die aktuellen Formate alle alten Eintragungen entfernt durch den Prüfer. Wäre wohl Vorschrift bei Änderung von bestimmten Parametern, etwa dem abrollumfang der Vorderräder im Hinblick auf die tachoangleichung. Hatte felgen- und Reifengröße geändert...
Klingt jetzt komisch aber man muss doch nicht alles was eingetragen ist auch haben odeR?
Mein alltagsauto ist nen passat 35i im fahrzeugschein ist z.b. eine kinderrücksitzbank für Kofferaum eingetragen dennoch fahre ich ja nicht die ganze zeit mit dem teil rum habe nichtmal eine.
Ich denke ich fahre einfach zum tüv und mal sehn was die sagen
genau das würde ich auch machen.
Was schon mal eingetragen war, können die nicht ablehnen. Und was neu ist....ja , entweder hat man alle Papiere oder nicht....
um nochmal auf die ASU zu kommen .
warum machen die ne asu bei nm auto was eh kein kat hatt hat der auch ohne kat sollwerte die er erfüllen muss?
sorry hatte noch nie nen auto voher ohne kat
kuck ma bei wikipedia... ist halt gesetzlich pflicht
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Immer vorrausgesetzt natürlich der Beamte merkt den Unterschied.
Vari-Mann
Hallo?
TÜV-Prüfer sind KEINE BEAMTEN!!!
Zum Thema: Laß die AU in einer anerkannten Werkstatt machen,
dann brauchst Du deswegen schon mal nicht zur evtl. Nachprüfung.
Oh,dachte ich immer.Aber waren sie doch mal,oder ?
Naja , ich sehe meinen in einigen Wochen wieder,da frag ich mal nach.
Vari-Mann
Edit: Ist in der tat so.Wenn man durch die Medien streift stößt man ständig auf die Bezeichnung Tüv-Beamter,das führt dann schnell zum verbreiten von weiteren Falschbezeichnungen. Somit lag ich wohl nicht alleine falsch mit dem Glauben das es welche sind. Danke für`s aufklären!
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Oh,dachte ich immer.Aber waren sie doch mal,oder ?
Naja , ich sehe meinen in einigen Wochen wieder,da frag ich mal nach.Vari-Mann
Edit: Ist in der tat so.Wenn man durch die Medien streift stößt man ständig auf die Bezeichnung Tüv-Beamter,das führt dann schnell zum verbreiten von weiteren Falschbezeichnungen. Somit lag ich wohl nicht alleine falsch mit dem Glauben das es welche sind. Danke für`s aufklären!
Bitte, gern geschehen!
ich wollte für meine frage kein neues thema auf machen gehört irgendwie darzu ich habe scharz rote elefantenfüße rückleuchten bei ebay ersteigert später erst gesehn das die kein e-prüfzeichen haben kann man sich die beim tüv trotzdem abnehmen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von VWFahrer91
ich wollte für meine frage kein neues thema auf machen gehört irgendwie darzu ich habe scharz rote elefantenfüße rückleuchten bei ebay ersteigert später erst gesehn das die kein e-prüfzeichen haben kann man sich die beim tüv trotzdem abnehmen lassen?
Fahr mit den Alten zum TÜV und mach dir danach deine Wunschgläser drauf.
Eingetragen bekommst du die nicht.
Solltest du einen Prüfer haben, der Spaß versteht übersieht er sie...vielleicht mit der Bemerkung...
"was solls, zu Hause schraubst eh die anderen wieder drauf" 😉😁
Harald