Käfer muss zum Tüv

VW

Hallo liebe Käfer-Gemeinde,

Ich hab meinen Samtroten 84 mex käfer jezt bisschen über ein jahr und er müsste im Mai zum Tüv nun wollt ich mal wissen was sind so die stellen die ich mir vorher mal anschauen sollte.

Was ich bis jetzt geguckt habe
- Bemse vorne belag und scheibe in ordnung
- Spurstangenköpfe in Ordnung
- kein radlager spiel
- alle lampen funktionieren wie sie sollen
- Motor dank neuer schutzrohre und dichtungen dicht
- schweller und unterboden keine durchrostungen auch kein anstatz davon zu sehn
-Manschetten antriebswellen in ordnung auch keine Rissbildung.
-Reifen in ordnung.
-Auspuff und heizbirnen nur flugrost keine durchrostungen

So habt ihr noch ideen was ich noch nachschauen kann?

Bin für eure Ratschläge sehr dankbar

Liebe grüße
Stephan

37 Antworten

Hallo! Waschanlage,Hupe Batteriepolabdeckung,Sicherheitsgurte usw hast vergessen! Nee im Ernst einfach hin fahren und die sagen dir dann schon was tun ist!

Spiel in der lenkung? Nicht das aus den Spurköpfen, sonder aus dem Lenkgetriebe.
Habbremse? Zieht die gerade? Hinten an den Rendelmuttern nachstellen (nicht an den Schrauben am handbremsgriff).
Änderungen eingetragen? Falls du welche hast... Reifen, Lenkrad,...

@typ4-driver: dann muss er evtl. zweimal hin, besser erst hier fragen, alles fit machen, dann zum TÜV...

Zitat:

Original geschrieben von A4duke


Spiel in der lenkung? Nicht das aus den Spurköpfen, sonder aus dem Lenkgetriebe.
Habbremse? Zieht die gerade? Hinten an den Rendelmuttern nachstellen (nicht an den Schrauben am handbremsgriff).
Änderungen eingetragen? Falls du welche hast... Reifen, Lenkrad,...

@typ4-driver: dann muss er evtl. zweimal hin, besser erst hier fragen, alles fit machen, dann zum TÜV...

Hallo! Wer viel Fragt kriegt viel Antwort habe ich hier schon gemerkt! Wenn ich in ein Auto zum Tüv fahre Merke ich meistens das er die Sachen beanstandet an die ich nicht gedacht habe oder irgendwas das meiner Meinung nach in Ordnung ist! Bremsschläuche Leitungen...! Aber jeder wie er es mag! Bis Bald!

ja ja, das Risiko fährt immer mit. Aber ich hab die Erfahrung gemacht, das wenn der Wagen allzu offensichtlich ungepflegt und "ungefittet" vorroll, sind die Prüfer auch gern angepisst. Ein sauberes und gepflegtes - auch wenn es nur TÜV Pfelge ist - kommt einfach besser an. Aber ja, jeder wie er will...

Ähnliche Themen

Und vergiss Warndreieck und Verbandskasten nicht - und achte drauf, dass das Zeug im Verbandskasten nicht abgelaufen ist.
Juergen

Die Sachen im Verbandskasten laufen nicht mehr ab, und darf der TÜVler nicht mehr beantstanden, es sei denn sie fehlen.

Und immer wieder gerne, "Rost an den Bremsleitungen", meistens schreiben die Doofköpe rein die wären Korrosionsgeschwächt, dann müssen die neu.

Zitat:

Original geschrieben von schurigel


Und immer wieder gerne, "Rost an den Bremsleitungen", meistens schreiben die Doofköpe rein die wären Korrosionsgeschwächt, dann müssen die neu.

Hallo,ich denke das ist nicht die feine Art die Tüvleute so zu nennen,ich komme öfters zum Tüv u.kann mich nicht beklagen,ich denke mit solchen Bemerkungen bessert man die Beziehung zu dem Tüv nicht.

Arno

Zitat:

Original geschrieben von LoudHoward


Die Sachen im Verbandskasten laufen nicht mehr ab, und darf der TÜVler nicht mehr beantstanden, es sei denn sie fehlen.

Seit wann gilt das?

Ich hatte im November 2013 Probleme weil meine drei!! Verbandskästen im Auto alle abgelaufenes Verfalldatum hatten. Der TÜV verkaufte mir dann ein kleines Päckchen für 5€ und gut wars. 🙄

Es gibt eine neue DIN norm die nichts mehr über das ablaufdatum verlauten lässt. Lediglich einige Kleinteile müssen ausgetauscht werden aber nicht mehr alles. Damit ist das Datum auf dem Kästen hinfällig.

Zitat:

Original geschrieben von VWFahrer91


Was ich bis jetzt geguckt habe

- alle lampen funktionieren wie sie sollen

heißt das auch, daß sie nicht "schielen"?

Das bemängeln sie auf alle Fälle, wenn die Frontscheinwerfer nicht richtig eingestellt sind. Und bei meinen traut er sich nicht ran (zum nachstellen, was sie ja früher einfach gemacht haben), wie er selbst zugibt: "nachher mach ich da noch was kaputt, an der Nachstellschraube...". Also mach es lieber selber. Nach Buch. Da steht drin, wie es geht (an einer weißen Wand z.B)😉

Gruß

Walter

Super cool wieviele antworten von euch kamen.

Ich danke euch also würde ich sagen endresultat das ich am besten einfach hinfahre und es probiere und gucke was die sagen.

Gurte sind in ordnung .
Handbremse zieht auch gleichmäßig.

nun hab ich ne frage was ist mit den ganzen sachen die im fahrzeugschein eingetragen sind aber jetzt nicht mehr eingebaut sind war irgendwann von irgendeinem vorbesitzer. muss man die austragen lassen?

Ich lad euch am besten bild darzu hoch.

machen die eig eine ASU weil er hatt ja keinen Kat.

Fahrzeugschein
Fahrzeugschein-2

bloß nichts austragen lassen.
Lass alles drin.
kann man immer mal wieder gebrauchen.
Stehen doch schöne Sachen drin🙂
AU müssen die auch machen, wenn Du die nicht schon wo anders gemacht hast und mitbringst

Nachtrag:
Beim TÜV ist die AU meist teurer als anderswo

ja deshalb ja vil mach ich späte rmal paar sachen die da drin stehn .

nur bei dekra hatte ichmal nachgefragt ganz am anfang de rmeinte muss alles austragen lassen aber der war eh bisschen doof .

hatt meiner nachbarin ihrem 300 coupe mercedes kein tüv gegeben weil getrocknetes öl am lichtmaschinenhalter war das war der einzige mängel.

warum machen die asu wenn er eh keinen kat hatt kann es passieren das er die asu dann nicht besteht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen