Käfer mit Subaru EJ 22!
Hier ein paar Bilder von meinem Käfer mit EJ 22!
Beste Antwort im Thema
Low Cost Umbau - Aktueller Stand
Ohne es eigentlich so geplant zu haben, entwickelt sich mein Umbau immer mehr zum Low Cost Umbau, weil es mir einfach Spaß macht die notwendigen Teile selbst anzufertigen. Sowohl das Porsche 914 Getriebe mit Porsche 911 Schalthebel und Schaltgestänge wie auch der EJ22 Subaru-Motor wurden bislang ohne der sonst üblichen Zukaufteile verbaut. Auch die Adapterplatte und das Schwungrad wurden selbst gefertigt bzw. umgearbeitet, die Ölwanne selbst gekürzt. Der Original Subaru-Kühler wird auch wieder verwendet (hinter der Rücksitzbank). Dann fehlen nur noch Auspuff und Kabelbaum. Auch das wird im Selbstbauverfahren möglich sein. Ich denke, dass auf diese Weise der Motorumbau (ohne Porschegetriebe) komplett TÜV-fertig mit ca. 700 - 800 € durchführbar ist. Natürlich ist alles nicht so perfekt, wie bei den gekauften Teilen. Aber es funktioniert. Wen es interessiert, kann Bilder der selbst gefertigten Teile nach Angabe seiner email-Adresse erhalten.
Gruß, Peter
586 Antworten
das gilt nur für oldtimer, sprich mit H-kennzeichen! ohne kat wirst du wohl doer übel die 550€ steuer zahlen müssen
Also komm ich wohl am kat nicht vorbei, da ich ja auch sonst - ohne oldtimerzulassung- früher oder später auch gar nicht mehr in die stadt fahren darf...
mal noch ne frage (auch wenn sie bestimmt sch x-mal beantwortet wurde) was ist machbar beim Subarumotor? Euro2 oder sogar Euro3???
Und bis zu wieviel Leistung kann ich denn aus dem ej22 rausholen??
So, habe meinen Käfer gestern getüvt und EURO 1 erhalten!
Bis 170 PS sollen möglich sein! Mehr als EURO 1 wirst Du wohl nicht hinbekommen.
Tolle Sache das, saubere Arbeit!!!! 🙂
Ähnliche Themen
170PS - das hört sich doch schonmal sehr gut an...
Aber wie das ??
Ich habe mal ein bisschen rumgegoogelt aber weder irgendetwas wie Chiptuning, Hubraumerweiterung oder sonst was gefunden. Und mit bearbeiteten Köpfen und ner andren Nockenwelle lassen sich ja wohl keine 34 PS rausholen??!!
Habe auf dem Maikäfertreffen in Hannover von einem Käfer mit 2,2er in Süddeutschland gehört, anderes Steuergerät und soll 170 PS haben genaues weiß ich nicht! Mir reichen die 136 erstmal.
Bin in den letzten Tagen mit meinem Käfer etwas mehr als 1000 km gefahren. Das Eckstein Getriebe( grobverzahnt und 0,82er vierten Gang) ist der Hit !!!!
120 km/h(Tachoanzeige) bei 3.100 U/min. 180 km/h bei 4.500 U/min.!!! Das ist jetzt ein ganz anderes fahren, wesentlich leiser! Kann ich nur jedem empfehlen, der einen 2,2er Subaru Motor fahren will. Passt perfekt zu dem Motor.
was dreht der denn sonst? 5000 bei 180 sind jetzt ja nicht so wenig, aber wenn es anders noch mehr wäre 😉
edit
achne das passt schon für die Leistung
Hast Du vielleicht ne Adresse oder Namen oder irgendwelche Infos von dem 170-PS-Käfer aus Süddeutschland?? Komme nämlich auch aus dem Süden, da würde mir das doch sehr recht reinpassen..🙂
ich hab schon so viel gegoogelt, da werd ich noch blöd von...
wie auch schon geschrieben, ich habe im gesamten internet nichts über ej22-Tuning gefunden - vor allem nichts über chiptuning oder anderes ECU-Tuning.
Ich hab da nur mal was von so ein paar Australiern gehört die auch Turbo-Motoren mit über 400PS bauen...
Hallo käferboy,
kann Dir da leider nichts genaueres zum 170 PS Käfer sagen.
Ich wollte meinen Käfer eigentlich mit Saisonkennzeichen zulassen, aber bei einer Jahres-Haftpflicht Prämie von 131,46 € bleibt er natürlichdas ganze Jahr zugelassen!