Käfer mit Subaru EJ 22!

Subaru

Hier ein paar Bilder von meinem Käfer mit EJ 22!

Beste Antwort im Thema

Low Cost Umbau - Aktueller Stand
 
Ohne es eigentlich so geplant zu haben, entwickelt sich mein Umbau immer mehr zum Low Cost Umbau, weil es mir einfach Spaß macht die notwendigen Teile selbst anzufertigen. Sowohl das Porsche 914 Getriebe mit Porsche 911 Schalthebel und Schaltgestänge wie auch der EJ22 Subaru-Motor wurden bislang ohne der sonst üblichen Zukaufteile verbaut. Auch die Adapterplatte und das Schwungrad wurden selbst gefertigt bzw. umgearbeitet, die Ölwanne selbst gekürzt. Der Original Subaru-Kühler wird auch wieder verwendet (hinter der Rücksitzbank). Dann fehlen nur noch Auspuff und Kabelbaum. Auch das wird im Selbstbauverfahren möglich sein. Ich denke, dass auf diese Weise der Motorumbau (ohne Porschegetriebe) komplett TÜV-fertig mit ca. 700 - 800 € durchführbar ist. Natürlich ist alles nicht so perfekt, wie bei den gekauften Teilen. Aber es funktioniert. Wen es interessiert, kann Bilder der selbst gefertigten Teile nach Angabe seiner email-Adresse erhalten.
 
Gruß, Peter

586 weitere Antworten
586 Antworten

Gibt es die Adapterplatte von Ej22 auf Käfergetriebe nur bei Martin Bott oder kann ich die auch woanders bekommen? Hat jemand einen Schaltplan für den Legacy?

Adapterkit von DS-Tuning

http://www.ds-tuning.com/

Hier ein Bild von meinem neuen Auspuff. Diesmal ohne Kat!
In den nächsten zwei Wochen soll mein Käfer getüvt werden.

Auspuffaufbau

Hallo subaru-boxer,

auch auf die "Gefahr" dass es bereits erwähnt wurde:
Besteht dein Auspuff aus Standard-Töpfen vom Original-Subaru, oder welche sind es?
Bekommt man den Kat nicht eingetragen, oder wieso hast du den rausgelassen? ...aus Platzgründen?

Schaut aber richtig bärig aus dein Auspuff...bin aber noch weit davon entfernt..

Gruß Matthias

Ähnliche Themen

Bisher hatte man mir immer gesagt, den KAT würde isch eingetragen bekommen aber nicht die Umschlüsselung auf Euro 1. Jetzt sieht das allerdings anders aus. Jetzt bekommt man problemlos Euro 1 eingetragen, wenn man den original Kat oder einen anderen Kat für den Hubraum von 2,2 l (z.B. Opel Omega 2,2 oder Unifit kat) verbaut hat.
Vielleicht baue ich noch schnell einen Kat ein, muß ja nur den einen Schalldämpfer rausnehmen!
Steuern ohne Kat pro Jahr: 557,92
mit EURO 1: 332,86

Euro 2 wäre irgendwie geiler ;-)

kann mir jemand helfen, warum mein Subaru 2-Liter DREI Spritleitungen hat?

dachte immer es gäbe nur Hin- und Rücklauf bei Einspritzern?

danke schomma!

Die obere ist die Zulaufleitung, die zweite ist Rücklauf und die untere (kleiner im Durchmesser) ist die Aktivkohleleitung vom Tank zum Aktivkohlefilter.

Kann man denn die Aktivkohlefilterleitung einfach weglassen?

PS: dieser thread hier ist super hilfreich, wenn man sowas zum ersten mal macht - herzlichen Dank!

Du könntest ihn weglassen der Motor läuft natürlich auch ohne Aktivkohlefilter.Aber für Euro 1 muß er angeschlossen sein!

der Aktivkohlefilter ist doch sowas wie eine umweltschonende Tankentlüftung, oder liege ich da falsch?
d.h. ich muss in meinen Käfertank zwei weitere Anschlüsse einbauen: einmal Rücklaufleitung und einmal Aktivkohleleitung, oder verwende ich dazu die originale Tankentlüftung?

Im Aktivkohlefilter werden die Benzindämpfe aus dem Tank gespeichert und bei laufendem Motor der Drosselklappe zugeführt. Ich habe einen kleinen Catchtank (etwa 1 Liter Inhalt) unter dem Tank an die Spritzwand geschraubt. An diesen ist der Tank mit einer Leitung und auch die Rücklaufleitung vom Motor angeschlossen, vom Catchtank geht auch eine Leitung zur Kraftstoffpumpe. Auf diese Weise brauchte ich nur einen zusätzlichen Anschluß für die Leitung zum Aktivkohlefilter am Tank anzubringen. Und es hat noch einen zweiten Vorteil, Der Käfertank keine Schwallbleche. Diese verhindern bei schneller Kurvenfahrt und wenig Benzin im Tank, daß die Kraftstoffpumpe Luft ansaugt und der Motor sich verschluckt. Mit so einem Catchtank schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe! Aber einen Anschluß mußt Du am Tank anbringen, die Entlüftungsleitung muß bleiben!

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Werde versuchen ein paar Bilder einzustellen, sobalds was zu sehen gibt!

hier ist eine umfangreiche Seite von einem Ami, der sich einen Dune Buggy gebaut hat mit Subaru hinten drin und ein paar krassen Ideen, wens interessiert... ?!?

http://...mericansandassociation.org/.../viewtopic.php?...

jedenfalls hat der auch einen Catchtank drin...

Erstmal ein großes Lob an euch, ihr habt mir schon viel weitergeholfen.

Nun noch eine Frage:
Ich hab einen 67 ex-automatik-käfer der ja nicht eu-pflichtig ist. Wenn ich ihn normal anmelde (also nicht als oldtimer) zahl ich dann ohne kat genauso viel wie zB. mit Euro2? Oder gilt das nur für Oldtimer???

Danke...

Hab hier noch ne Seite für euch, ich hoffe sie bringt euch weiter...

SubaruBus

Liebe Grüße...

Deine Antwort
Ähnliche Themen