Käfer Mexiko Farbcode?

VW Käfer Mexico

Guten Tag,

Habe eine VW Käfer Mexiko und kann den Farbcode nirgends finden und möchte nicht unbedingt einen Farbe herausmischen lassen.

einige Daten vom Fahrzeug:

VW Käfer Mexiko

00334
111211
D9D9
2616727
00330
1200L (34) C/23
WVWZZZ11ZCM000427

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. ist irgend ein beige laut zulassungsschein. anhang foto

Danke MFG

31 Antworten

Jepp,so sieht die aus beim Mex,mit vielen ZZZZZZ.Kenne ich noch von meinem 85er.

Vari-Mann

Da sollte wohl mal wer lernen mit dem Programm umzugehen. Bei mir klappt die Suche bestens :-P und mein Sunny Bug hat auch so eine FIN :-)

Zitat:

Original geschrieben von Jan-Marinus


Hi,
ich glaube,Du verstehst das nicht.Es gibt nach der Zahl kein Z,auch als Füllzeichen nicht.Oder bist Du schlauer als die VAG Daten????,die ich hier vor mir am Bildschirm habe.
Jan-Marinus

Zitat:

Original geschrieben von florianfelder


Guten Tag,

Habe eine VW Käfer Mexiko und kann den Farbcode nirgends finden und möchte nicht unbedingt einen Farbe herausmischen lassen.

einige Daten vom Fahrzeug:

VW Käfer Mexiko

00334
111211
D9D9
2616727
00330
1200L (34) C/23
WVWZZZ11ZCM000427

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. ist irgend ein beige laut zulassungsschein. anhang foto

Danke MFG

Ich hab den gleichen. Der Farbcode lautet: LG1H.

Grüße Fabian-Pascal

Ähnliche Themen

Hallo
Ich habe einen Mexico Käfer 1600i Bj 1997
Fahrgestellnummer ist:
3VWZZZ113TM516926
ich Glaube im alten Brief stand irgendwas von Violett
Welchen Farbcode hat der den Bitte
ich finde nirgends eine Rummer
Hilfe vo Euch wäre Super
Franz

sorry habe Bild vergessen

20-12-2014-005

Zitat:

@RosemannSpeedster schrieb am 23. Mai 2015 um 18:52:27 Uhr:


sorry habe Bild vergessen

01.08.1996}31.07.1997

11-V-000001}11-V-999000

Karosserie-Aussenfarben Lacknummer Verk.Kz.

candyweiss B9A B4

klassikgruen-metallic G6S L2

gemse-metallic G7X A7

rot G3K 3G

schwarz 041 A1

....siehe oben: Verkaufsbezeichnungen für die Farben des MJ 1997
"gemse-metallic" ist ein Silbergrau.
Das Violett deines Käfers war wohl keine serienmäßige Farbe, weil das auch sehr speziell ist und demnach auch nur verschwindend gering geordert wurde.
Es bestand bei Volkswagen immer die Möglichkeit, auch eine andere -individuelle- Farbe, gegen entsprechenden Aufpreis zu ordern.
Gruß
Jeanskäfer

Extra
Extra2

Danke für deine Antwort
Die Farbe meines Käfers ist auf jedenfall noch die Orig. Farbe
Der Verkäufer hat mir den Wagen als Aubergine verkauft
schick mal noch ein Briefbild mit
Mfg Franz

Img018

Hallo Franz,

die Farbe gab es beim MJ ´96. Sieht sehr nach "dustymauve perleffekt" VWL C5P aus.
Die Farbe ist gar nicht so selten gewesen für die Exportmodelle, bzw. die GL Versionen.
Bzw. wurden nur diese Modelle in Metallic Farbtönen angeboten ab Werk.
Demzufolge könnte es sicherlich die orig. Farbe sein.
Evtl. ist noch ein Werksaufkleber in der Reserveradmulde mit dem Farbcode. War bei meinen beiden 1600i jedenfalls der Fall. Ich mein aber nicht das Typenschild, was von einigen Importeuren angebracht wurde.

Deine Fgst.-Nr. ist MJ ´96 (01.10.´95 bis 31.07.´96). Evtl. wurde Dein 1600i erst 1997 in D. zugelassen.

MfG
Matz

Hallo Matz 1302
Ja mein Käfer wurde erst im September 1997 zugelassen
aber ich lese nichts von MJ in meiner Fahgestellnummer ???
3VWZZZ113TM516926
oder meinst du TM ?
Mfg Franz

Das T steht für MJ 96. Das M für VW de Mexico, als Herstellungsort.
Wenn er MJ 97 wäre, hätte er statt dem T ein V.

MfG
Matz

Ah
Hallo Matz
jetzt komm ich erst mit was du meinst
MJ = ModellJahr
alles Ok
aber meine Farbnummer habe ich immer noch nicht
VWL C5P ist zu violett
glaube ich versuch es mal mit LG 4R
Gruß Franz

...ist es diese?
Wird einfach als violett metallic geführt

Violett-metallic

nein
schau selbst mal den unterschied zu meinen Bild von oben an

Hallo Zusammen,

wir haben auch einen Mex Modelljahr 94 bei dem ich nicht weiß wie die Farbe heißt bzw. wie der Farbcode ist. Kann mir jemand helfen?
Zuerst dachte ich, es wäre dusty-mauve. Aber unsere Farbe hat keinen Auberginestich und sieht doch etwas anders aus. Ich würde sie eher als grau oder anthrazit metallic beschreiben. Die Farblisten, die ich gefunden habe, enthält aber so ein Farbe nicht. Jetzt bin ich verunsichert, ob es wirklich eine Originalfarbe ist?? Finde aber auch keine Hinweise auf einen anderen Originallack zumal noch viele Originalaufkleber vorhanden sind. In der Reserveradmulde fehlt allerdings der Aufkleber für die Farbe.
Die Fahrgestellnummer lautet: 11R00140030
In den Papieren steht er als schwarz drin

Vielen Dank
Sven

2018-09-01-11-01-33
Heck
Deine Antwort
Ähnliche Themen