Käfer 1303 Hinterachs/Längslager Wechseln

VW Käfer 1200

HI

haben heute einen 73er 1303er bekommen

Bin auch gleich zum TÜV gefahren der hatte lediglich die hinterachsaufhängung bemängelt.

Link u Rechts sind die Lager verschlissen so dass die achse aufliegt
hier ein foto zur besseren verständugung:
Hinterachse Käfer

@edit on
"""Wollte noch hinweisen dass es nicht die achse ist auf dem Foto
Unser Käfer hat eine Schräglenker Hinterachse
das es ein automatik ist""""
@edit off

Ich meine das Lager im bereich des deckels
bei der SChräglenker achse sieht man es ohne deckel

Meine Frage kann man dass ohne probleme selber machen?

oder braucht man dazu irgendwelches spezialwerkzeug?

DANKE für eure Hilfe

Jul

Beste Antwort im Thema

Ja, genauso wie er rausgegangen ist geht er auch wieder reinzustecken. In der Achsmitte ist eine in aller Regel rostfreie und sogar noch original gefettete Buchse mit der Verzahnung. Geht in aller Regel relativ gut raus.

Wie gesagt, markiere das Schwert am Achsrohr mit Farbe... male einfach das Schwert rundum ab 😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DANGO


Habe ca 3 cm negativen Sturz (auf beiden Seiten).
Wieviel Grad das sind ???

Reine Mathematik...

Arcus Tangens von (Sturz Oberkante Rad/ Raddurchmesser) = Winkel vom Sturz

So'n Rad hat so etwa 63cm Durchmesser, 3cm am Rad oben gemessen, macht etwa...

ATN (3/63)= ~ 2,7 Grad

Hallo
habe heute meine Lager gewchselt. Hat gut geklappt 🙂

DANKE AN ALLE FÜR DIE GUTEN TIPPS 😉

das einzigste ich noch anmerken will is das man den Deckel bei Entspannten Schwert einbauen muss, sonst hat man nachher keine Chance...

werde allerdings die woche vorsichtshalber zum Achsvermessen fahren...

Vielen dank Nochmal

Zitat:
___________
das einzigste ich noch anmerken will is das man den Deckel bei Entspannten Schwert einbauen muss, sonst hat man nachher keine Chance...
___________

Dafür gibt es bei VW ein Spezielles Werkzueg....sieht aus wie ein Wagenheber, womit man das Schwert anhebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen