Kabelloses Laden mit dem iPhone 12 funktioniert nicht
Hallo zusammen,
vll kennen welche diese Beitrag schon aus der FB Gruppe, trotzdem wollte ich es euch nicht vorenthalten.
Ich habe folgendes Problem herausgefunden:
Das IPhone 12 Pro wird in meiner neuen A Klasse nicht unterstützt. Es fängt an zu laden und bricht den Ladevorgang nach 2 Sekunden ab mit der Meldung: „Fremdkörper in der Ladeschale entdeckt“. Ein IPhone X wird ohne Probleme geladen.
Ich habe bereits das Problem auf die IPhone 12 Reihe reduzieren können. Sowohl das Mini als auch das Pro haben exakt das gleiche Problem.
Eine Lösung konnte ich bisher nicht erarbeiten. Vll haben welche von euch das gleiche Problem.
Gruß Volbrene
104 Antworten
Zitat:
@volbrene schrieb am 24. Januar 2021 um 17:49:03 Uhr:
Zitat:
@dakotah schrieb am 24. Januar 2021 um 16:53:39 Uhr:
Mein iPhone 12 Pro Max lädt ohne Probleme in der Ladeschale.
Verwendest du das originale Case von Apple oder ein alternatives Case? Ich habe die Vermutung, dass Cases, die keinen Magnet beinhalten, weniger bis gar nicht stören. Die originalen Cases von Apple haben ja einen Magnet in der Hülle verbaut. Es wäre mal gut zu wissen, ob es auch ohne Case funktioniert. Alle meine Tests waren ohne Case.
Ich habe in alternatives Case ohne Magneten.
Nur kurz zur Vervollständigung: Ich habe mein IPhone 12 Pro bei meinem Vater im Auto (VW Konzern) versucht zu laden, und Siege da: Es klappt 🙂 - Ich werde dazu meinen Händler die nächsten Tage kontaktieren.
@dakotah Wäre super, wenn du es vll noch einmal ohne Case ausprobieren könntest 🙂 Würde mich riesigen über eine Antwort freuen 🙂
Zitat:
@volbrene schrieb am 24. Januar 2021 um 20:19:01 Uhr:
Nur kurz zur Vervollständigung: Ich habe mein IPhone 12 Pro bei meinem Vater im Auto (VW Konzern) versucht zu laden, und Siege da: Es klappt 🙂 - Ich werde dazu meinen Händler die nächsten Tage kontaktieren.@dakotah Wäre super, wenn du es vll noch einmal ohne Case ausprobieren könntest 🙂 Würde mich riesigen über eine Antwort freuen 🙂
@volbrene Hast du es denn mal ohne Case und das „nackte“ iPhone versucht?
Möchte nämlich auch auf das iPhone 12pro umsteigen. Aber wenn das nicht funktioniert, dann würde ich es nicht machen...
Zitat:
@RigoMD schrieb am 24. Januar 2021 um 20:33:00 Uhr:
Zitat:
@volbrene schrieb am 24. Januar 2021 um 20:19:01 Uhr:
Nur kurz zur Vervollständigung: Ich habe mein IPhone 12 Pro bei meinem Vater im Auto (VW Konzern) versucht zu laden, und Siege da: Es klappt 🙂 - Ich werde dazu meinen Händler die nächsten Tage kontaktieren.@dakotah Wäre super, wenn du es vll noch einmal ohne Case ausprobieren könntest 🙂 Würde mich riesigen über eine Antwort freuen 🙂
@volbrene Hast du es denn mal ohne Case und das „nackte“ iPhone versucht?
Möchte nämlich auch auf das iPhone 12pro umsteigen. Aber wenn das nicht funktioniert, dann würde ich es nicht machen...
Jap, habe ich leider das gleiche Ergebnis.
Ähnliche Themen
Uff Danke für die Info. Ist echt hilfreich für mich!
Wenn andere Iphone geladen werden und das 12er nicht dann liegt es nicht am Fahrzeug. Die Werkstatt wird in die Freigabeliste schauen und wenn es dort nicht aufgelistet ist werden die auch nichts weiter unternehmen.
Eben schon, da es ja bei anderen induktiven Ladeflächen in Autos klappt 😉 dh es liegt nicht am Handy.
Mal sehen ob sie die Freigaben immer aktualisieren.. das 12er ist eben neu.
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 24. Januar 2021 um 21:23:00 Uhr:
Wenn andere Iphone geladen werden und das 12er nicht dann liegt es nicht am Fahrzeug. Die Werkstatt wird in die Freigabeliste schauen und wenn es dort nicht aufgelistet ist werden die auch nichts weiter unternehmen.
Also wenn man nur nach der Liste geht, wäre das aktuellste iPhone das XS, welches im Jahre 2018 auf dem Markt kam. 1 Jahr kann man verstehen aber nicht 3 Jahre vorbei alle den QI Standard unterstützen.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 24. Januar 2021 um 21:24:57 Uhr:
Eben schon, da es ja bei anderen induktiven Ladeflächen in Autos klappt 😉 dh es liegt nicht am Handy.
Mal sehen ob sie die Freigaben immer aktualisieren.. das 12er ist eben neu.
In der Liste ist das SE das neuste. Bestimmt gibt es intern eine aktuellere Liste.
Mein (normales) iPhone 12 lädt in meiner A-Klasse (v177, Bj. 11/2020) nur ohne Hülle.
Man muss dazu sagen, das ich eine Hülle von AliExpress nutze, damit funktioniert es leider nicht,
aber nutze das Feature auch aktuell selten/kaum.
Habe einen der ersten W177 und mein iPhone 12 Pro Max inkl Apple Leder Hülle (magsafe) wird zuverlässig aufgeladen. Habe allerdings mal ein Update des MBUX erhalten gehabt, kann also hieran liegen.
Auch mein 12 Pro wird ohne Probleme geladen (MBUX FUP 3 Stand Oktober 2020, iOS 14.3), mit oder ohne Hülle.
Habt Ihr denn alle die gleiche "Ladeschale" oder vielleicht die einen SA899 Multifunktions-Telefonie und die anderen "nur" SA897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte ?
Ersteres verbindet ja auch die Antenne des Smartphones mit der Außenantenne des Fahrzeugs - von daher müssten sich die Ladeschalen unterscheiden.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 25. Januar 2021 um 19:12:14 Uhr:
Habt Ihr denn alle die gleiche "Ladeschale" oder vielleicht die einen SA899 Multifunktions-Telefonie und die anderen "nur" SA897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte ?Ersteres verbindet ja auch die Antenne des Smartphones mit der Außenantenne des Fahrzeugs - von daher müssten sich die Ladeschalen unterscheiden.
Gute Punkt!
Ich habe SA897 laut AB.
Mal schauen was die anderen schreiben.... ich habe auch S897 (wegen der Antennen-Geschichte) geordert... wäre schade wenn ich deswegen mein 12er nicht induktiv laden könnte.