Kabelbruch Scheinwerfer

Audi A6 C6/4F

guten Abend,

habe heute meine scheinwerfer BI-Xenon aufgemacht um ne glühbirne zu wechseln.. habe dann gesehen das die kabel bei mir so aussehen.. frage ist da noch was zu retten oder komplette scheinwerfer wechseln?

 

mfg

12842506-960705014021582-2121456558-o
81 Antworten

Hallo ihr lieben,

Ich habe dieses leidige Thema leider auch schon durch.
An meinem S6 war es der erste Schaden welcher direkt nach dem Kauf behoben werden musste.
Ich war sichtlich erstaunt als ich den Scheinwerfer von unten vorsichtig mit einem Drehmel öffnete (Die Scheibe ist ja viel zu stark verklebt) und allerlei Isolierfetzen, blanke sowie abgetrennte Litzen sehen musste.
Als Elektrofachkraft ist sowas natürlich schnell wieder repariert aber dennoch war ich ziemlich erstaunt, denn sowas konnte ich in noch keinem Scheinwerfer vorher beobachten.

Hier muss eindeutig die Schwenkmechanik schuld gewesen sein, welche die Isolierung der Litzen durch ständige mechanische beanspruchung förmlich zerbröselte.

Interessant das Hela oder wer auch immer der Herrsteller ist hier so stark am Material gespart hat.

Das Thema ist übrigens auf Facebook allgegenwärtig und wird mindestens einmal pro Tag angesprochen.
Es betrifft sie also alle mit der Zeit und von gebrauchten Scheinwerfern kann ich daher wirklich nur abraten.

Zitat:

@El_Monday schrieb am 22. September 2023 um 13:22:50 Uhr:


Hier muss eindeutig die Schwenkmechanik schuld gewesen sein, welche die Isolierung der Litzen durch ständige mechanische beanspruchung förmlich zerbröselte.

Was meinst Du mit Schwenkmechanik? Die vom Kurvenlicht oder die vom BiXenon? Die H4 Lampen Scheinis sind nicht betroffen?

Wenn es bei mir soweit ist, dann werde ich jede betroffene Ader mit diesem hitzebeständigen Gewebeschlauch überziehen, welcher auch bei leistungsstarken Halogenleuchten benutzt wird. Dieses Material ist besser geeignet als eine einfache Aderisolierung.

Was mich aber am meisten ärgert ist, dass man die Scheinis unprofessional öffnen muss.

Aber das Thema ist ja nun schon genug besprochen worden.

Ja genau, die vom Kurvenlicht.
Besitzer dieser Scheinwerfer sind da noch etwas schlimmer dran.
Diese Litzen sind ständig in Bewegung da die Linse ja dank Kurvenlicht immer mitschwenkt.
Bei mir waren quasi alle blank und eine direkt an der Lötstelle zur Platine abgerissen.
Aber die Zuleitung zur Lampenfassung, bei mir ist es H7 für die Nebler, war ebenfalls genauso bröselig wie bei dir.
Nur das das eben das kleinste übel war.

Naja früher waren eben doch noch einige Sachen besser, als man Scheinwerfer einfach von vorne dank Fensterkitartiger Dichtmasse öffnen konnte um den Inhalt zu entnehmen.
Bei unserem 80er Cabrio funktioniert das heute noch bestens.

Nur bei meinem, der hat nicht nichts sichtbares. Gut reinsehen konnte ich aber nicht und auch nur eine Seite geprüft.
Aber der Dicke hat auch erst 134tkm runter, Betriebszeit spielt sicherlich auch eine große Rolle.

Bei dem anderen A6 muss ich noch nachsehen, der hat bald 400tkm auf der Uhr.

Ähnliche Themen

Hallo ich hatte das Problem auch habe alled mit Schrumpfschlauch überzogen und gut war es.
Hab aber durch Zufall für die nicht bastel lustigen bei Ali express für verschiedene a6 Modelle die passenden Kabelbäume für das Innere des Scheinwerfer gefunden
Vielleicht hilft es ja einigen.

Link:https://de.aliexpress.com/i/1005003039362828.html

Zitat:

@Patrick1984 schrieb am 23. Januar 2024 um 04:10:55 Uhr:


Hallo ich hatte das Problem auch habe alled mit Schrumpfschlauch überzogen und gut war es.
Hab aber durch Zufall für die nicht bastel lustigen bei Ali express für verschiedene a6 Modelle die passenden Kabelbäume für das Innere des Scheinwerfer gefunden
Vielleicht hilft es ja einigen.

Link:https://de.aliexpress.com/i/1005003039362828.html

Danke Patrick! Eine solide Lösung wäre mir ehrlich gesagt lieber gewesen, hatte aber nichts gefunden für meinen.

Zitat:

@dcamarena schrieb am 23. Januar 2024 um 08:28:18 Uhr:



Zitat:

@Patrick1984 schrieb am 23. Januar 2024 um 04:10:55 Uhr:


Hallo ich hatte das Problem auch habe alled mit Schrumpfschlauch überzogen und gut war es.
Hab aber durch Zufall für die nicht bastel lustigen bei Ali express für verschiedene a6 Modelle die passenden Kabelbäume für das Innere des Scheinwerfer gefunden
Vielleicht hilft es ja einigen.

Link:https://de.aliexpress.com/i/1005003039362828.html

Danke Patrick! Eine solide Lösung wäre mir ehrlich gesagt lieber gewesen, hatte aber nichts gefunden für meinen.

Ich habe meine Scheinwerfer hier reparieren lassen:
https://jb-lightsdesign.de/
Ich hoffe man darf hier soweit Werbung machen, ansonsten meinen Beitrag bitte löschen.
War zwar nicht ganz billig aber der komplette Kabelbaum und die Streuscheibe wurde erneuert.

Zitat:

@MultixHD schrieb am 23. Januar 2024 um 14:17:32 Uhr:


Ich hoffe man darf hier soweit Werbung machen, ansonsten meinen Beitrag bitte löschen. War zwar nicht ganz billig aber .....

Bin kein Moderator oder Forenpate, sondern äußere nur meine Meinung: gezielte Werbung einzustellen ohne vorige Absprache ist sicher nicht zulässig, aber persönliche Erfahrungen mit solchen Leistungen von Firmen, welche - die Leistung - auch für andere User interessant sein könnten, darf schon sein und ist im Sinne des Forums. Dazu wäre auch die Nennung des Preises wichtig, um die Leistung tatsächlich bewerten zu können.

Habe mal kurz auf die HP der Firma geschaut: das ist wirklich nicht wenig Geld, was da verlangt wird. Möchte das aber selbst nicht weiter bewerten. Grundsätzlich interessant finde ich deinen Hinweis auf solches Angebot aber schon.

Grüße, lippe1audi

Preise habe ich nicht dazu geschrieben, weil die ja auf der Seite eh stehen. Ich bin mit der arbeit jedenfalls zufrieden

Naja, den Preis für die Leistungen an deinem Dicken hättest du natürlich besser gleich selbst dazu geschrieben, als von ggf. 20 Interessenten zu erwarten, dass die sich auf die Startseite der HP einer Firma einwählen - dieser Link ist übrigens nach unseren Statuten nicht erlaubt - sich dann durchklicken, wobei erst der passende Wagentyp mit mehreren Kategorien ausgewählt werden muss, um dann irgendwann auf die Leistungsangebote zu kommen und immer noch keine Antwort zu haben, denn man muss erst eine Leistung auswählen, die in den Warenkorb legen und dann kann man.....
Da verlangst du von vielen Anderen ein Vielfaches dessen, was du mit einfachen drei Worten max. nicht zu leisten bereit bist.
Grüße, lippe1audi

Sorry meine App spinnt ich glaube ich habe gerade doppelt gepostet

Gut also ich habe 700€ für folgendes bezahlt:

Kurvenlicht Reparatur
Neue linsen
Neue streuscheiben

Der Preis war für beide Scheinwerfer.

Den Link würd ich löschen wenn ich das könnte, kann ich aber scheinbar nicht.

bleib mal ganz entspannt 🙂

Der Link muss erlaubt sein.
Ist ja keine Werbung im herkömmlichen Sinne.
Dann dürfte man ja hier auch keine Links zu nem Teileshop bzw. nicht mal eine Empfehlung zu Fachwerkstätten aussprechen.

Zitat:

@MultixHD schrieb am 25. Januar 2024 um 11:09:01 Uhr:


Gut also ich habe 700€ für folgendes bezahlt:

Kurvenlicht Reparatur
Neue linsen
Neue streuscheiben

Der Preis war für beide Scheinwerfer.

Den Link würd ich löschen wenn ich das könnte, kann ich aber scheinbar nicht.

Wenn man bisschen sucht findet man beide FL Scheinwerfer mit Kurvenlicht für ~900€.

Ich hätte mir da neue geholt und die alten verkauft, wäre preislich ungefähr auf das gleiche rausgekommen, aber man hätte 2 neue.
Ich empfinde 700€ als sehr viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen