Kabelbruch Kofferraumklappe
Hallo zusammen...
Habe nen Wackelkontakt am Kofferraum. Das linke Kabel, wenn man den Kofferraum aufmacht zickt rum. Wenn ich es bewege geht das Kofferraumlicht und die Rückfahrleuchten wenn ich es in ruhe lasse nicht...
sprich kabel bruch
Was würde mcih das Kosten wenn cih das reparieren lasse?
oder kann cih das selber machen ?
Was muss ich beachten ?
und was fürn Kabel brauch ich ?
Gruss
Asgard
27 Antworten
hm ich weiß gar nicht, wieso ihr da immer zu spezial-leitungen greifen wollt. klar, von vorteil ist es allemal und kein fehler. aber in meinen augen tut es auch normale (einigermaßen flexible) leitung.. ich hab z.b. leitungen von nem alten motorkabelbaum genommen. wenn man das anständig verlötet und isoliert (schrumpfschlauch), nicht so doof ist und die verlängerungen (also die lötstellen) nicht genau im knickbereich anbringt, dann sollte das die nächsten jahre halten!
der erste abelbaum hat 11 jahre lang gehalten, und mein reparierter wird sicherlich die nächsten 5 jahre überstehen (vorausgesetzt, ich fahr den in 5 jahren noch)!
Ich kann mich nur wiederholen.Mein gelöteter Kabelbaum hält jetzt schon im 6 ten Jahr.Und ich habe mir keine besondere Mühe damit gegeben.Einfach die alten Kabel minimal gekürzt und zusammen gelötet.Nix mit anderen Kabel dazwischen gelötet und die Lötstellen sind dazu auch noch direkt in der Knickstelle
Eigentlich sollte das damals nur mal eben schnell repariert werden und dann später vernünftig.Irgendwie hab ich dann nicht mehr daran gedacht weil es ja funktioniert ,und was soll ich sagen es hält immernoch 🙂
Hi
Also ich hatte vor ca. 1 Monat auch ein Kabelbruch an der Kofferraumklappe.Die gesammte Rückbeleuchtung ist bei mir ausgefallen.Ich hab die einzelenen Adern alle sauber abgesetzt und mit Quetschverbindern sicher durchverbunden und hab zu guter letzt ein Stück Schrumpfschlauch draufgesetzt wegen der Feutchtigkeit.Seitdem Null Probleme mehr.Problem beim einziehen ist das nur sehr wenig Platz vorhanden ist und es viele scharfe Ecken gibt woran man das Kabel beschädigen könnte.Und dann sind 150 € rausgeschmissen.
Gruß
B4-Fan
lapp-kabel lässt grüßen!!!!
Ähnliche Themen
habs repariert...
haben ganz normale flexkabelgenommen z.b. für masse anschluss bei ner entstufe
waren etwas grösser als die originalen .. aber nicht viel.
vorne und hinten lüsterklemmen dran alles schön isoliert und gut is . und wenns wieder mla bricht dann einfacht neues kabel drann und super is...
Gruß an SM666
Neon Gelb Farbenes Lapp Kabel 7 Adrig von Conrad
gibt es nicht bei jeder Filliale aber man kann es online bestellen, die Biegebeanspruchung bei Minusgeraden ist entscheidend und da ist das Kappel super
-hält bei mir schon 1 1/2 Jahre
@ AlexP21 (oder wer es sonst noch weiss 😁):
kannst du mal bitte ne bestellnummer von diesem kabel posten, ich kanns auf der conradseite nicht finden.
greetz prize
@john connor:
ich hab meinen vor etwa einem jahr mit lautsprecherkabel geflickt. da die elektrik schonwieder zu spinnen anfängt wollte ich diesesmal was besseres nehmen damit da mal ruhe einkehrt. am liebsten wäre mir irgendwas feinadriges aus silikon, optimalerweise ein zusammengefasstes kabel und keine einzelnen adern.
noch besser: vorbeugen. kofferraum einfach nicht mehr benutzen, dann brechen auch keine kabel. und nutzbar ist der (B3) kofferrraum sowieso nicht. ich geb zu, das hilft jetzt nicht, hab aber schon ein paar kannen bier weg. der kasten war übrgens auf der rücksitzbank
Zitat:
und nutzbar ist der (B3) kofferrraum sowieso nicht
Ich habe auch einen B4, aber trink ruhig weiter 😉
Hallo,
die Suche von Conrad.de ist für die Tonne.
Ich habe das ÖLFLEX 120 H genommen, weil es im Gegensatz zu den anderen Typen auch bei sehr niedrigen Temperaturen noch flexibel sein soll.
Best.-Nr. ist: 600441-1K
Du kannst dir auch den Kabelkatalog von Conrad ansehen, da findest du alles kompakt auf wenigen Seiten:
http://pdf.conrad.de/searchNav1.php?sho=bnav.4
EDIT: Aufpassen, wie viele Adern du brauchst. Die Best.-Nr. oben gilt für fünf Adern.
Gruß, Steppi
also ich benötigte 7 Adern
haben ganz normale kabel genommenn udn die halten bis jetzt super.. ma sehen was im winter so damit abgeht