Kabelbruch Geschädigte hier bitte eintragen
So ich eröffne hier jetzt mal nen Thread, das mann eine bessere übersicht bekommt wieviele denn eigentlich Kabelbruch geschädigt sind.
Da ich jetzt mal die Autobild und den ADAC angeschrieben habe.
bei mir jetzt schon der 2`te Kabelbruch in der Heckklappe immerhalb von 2 1/2 Monaten.
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
So ich eröffne hier jetzt mal nen Thread, das mann eine bessere übersicht bekommt wieviele denn eigentlich Kabelbruch geschädigt sind.
Da ich jetzt mal die Autobild und den ADAC angeschrieben habe.
bei mir jetzt schon der 2`te Kabelbruch in der Heckklappe immerhalb von 2 1/2 Monaten.
Gruß
Thomas
1380 Antworten
Ich habe derzeit auch das Problem einen Kabelbruches. Die Funk ZV funktioniert leider nicht. Ist vielleicht jemand aus dem Raum Berlin Potsdam etc. anwesend, der sich damit auskennt? Natürlich nicht umsonst.
Lg Marcel
Ich schließe mich den Infizierten an. Funkfernbedienung funktioniert nicht, Nebelschlussleuchte spakt rum, Heckscheibenwischer und da es ein E61 ist, darf die Heckscheibe sich natürlich auch nicht öffnen lassen. Wenn sich jemand auskennt und Hilfe anbieten kann, würde ich mich sehr freuen.
Hi zusammen,
Bei mir, erst ausfall der heckheizung, dann probleme der schliessanlage und nun radio, den kabelbruch habe ich schon gefun?en und werde in den nächsten tagen reparieren. Bj 2010 200000km
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Heckscheibenheizung ausgefallen, Tür lassen sich mit dem Funkschlüssel nicht mehr öffnen, Scheibenwaschanlage ausgefallen. Das Radio funktioniert, aber sucht immer wieder die Sender. Werde alle Kabel austauschen, oder austauschen lassen wenn ich jemanden im Raum GE finde, der einigermaßen günstig das macht.
B.J. 2009, ca. 250000 km
Servus ,
habe auch ne Frage . Ein Freund von mir hatte ebenfalls einen Kabelbruch ( E91/ 2007) , den haben wir am WE erfolgreich repariert . Jetzt ist das Problem , daß seine Heckklappe genau falsch herum funktioniert . D.h ist sie geschlossen , kommt die Meldung " Heckklappe offen " , das Innenlicht brennt ,und die Heckscheibe lässt sich nicht öffnen . Macht man Heckklappe auf , ist das Licht aus und die Scheibe kann man öffnen .
Liegt es an falsch verbundenen Drähten , oder hat das Heckklappenschloß einen weg ?
Vielleicht hatte das schon jemand , oder weiß jemand Rat ? Danke im Voraus !
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 15. Juni 2021 um 05:40:36 Uhr:
Würd ich mal sagen.
Du meinst falsch verdrahtet ?
Stimmt auch wieder ...es waren 2x 2 Drähte mit den gleichen Farben , wirds wohl einer von denen sein .
Manchmal sitzt man halt auf der Leitung und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr 😉
Wir hatten evtl. noch das Heckklappenschloß in Verdacht .
Ich hatte ebenfalls einen Kabelbruch im Strang zur Heckklappe - E60 530D LCI Bj. 2009.
Habe den kompletten Strang Stück für Stück herausgetrennt und durch neue Kabel (knapp 50cm lang) ersetzt. Seit dem ist alles wieder schön 🙂
Kostenpunkt ca 15-20 € Material.
Beim E91 ist der Kabelstrang rechts mit 23 Drähten und ein paar in gleicher Farbe . Das war unser Problem ...letztes Jahr haben wir es bei meinem E 61 gemacht , da war es einfacher , da besser verteilt.
Hatte ich auch, irgendwie verbinden, schauen ob solche Fehler auftreten und dann Kabel mit gleichen Farben tauschen. Dabei vielleicht nicht die Klappe zumachen, nicht dass die nicht wieder aufgeht. Vor allem bei Limousinen ohne Notentriegelung relevant.
Hallo,
Suche jemand im Raum Donauwörth der mir helfen könnte einen Kabelbruch zu reparieren bin kein Fachmann auf dem Gebiet, Garage vorhanden! BMW e61 Heckklappe Bauj.2007
Danke für eure Bemühungen
Habe vorgestern den Kabelbaum zur Diversity gewechselt und nun funktioniert endlich wieder alles 😁
Der alte Kabelbaum sah echt böse aus.