Kabelbrand im Käfer; wer ZAHLT ?
Also,
mein Käferchen stand im März bei VW.
Dort wurde das Autochen für den Sommer fit gemacht. Neue Reifen, Bremsen und vorallem musste der Motor völlig neu eingestellt werden. Bin ein ziemlicher Nichtsnutz in Sachen Technik und somit gab ich das Auto im guten Vertrauen an Volkswagen.
Am eigentlichen Tag der Übernahme, als das Auto also fertig war, machte der Meister der Werktstatt eine Probefahrt mit dem Käfer um zu schauen ob alles läuft. Es stellte sich heraus das während der Fahrt die Batterie kochte und es zu einem Kabelbrand kam. Das kam dazu, weil wohl eine falsche Sicherung verbaut wurde und das Auto zuviel Spannung hatte. (oder so in der Art).
Nun bekam ich eine Rechnung in Höhe von 800 Euro die nur den Kabelbrand betrifft. Der VW-Mensch meinte ich solle den Schaden über mein Teilkasko abwickel. Das kann doch nicht sein, oder? Müsste dann ja auch eine Selbsbeteiligung zahlen.
Muss das nicht die Betriebshaftplicht von VW übernehmen?
Gruß, ...
15 Antworten
Die Versicherunngen sind da heutzutage eigentlich nicht mehr so blauäugig.
Alles was denen spanisch vorkommt in der Rechnung wird einfach rausgestrichen.
Aber probieren könnte man es ;-)