Kabelbaum wechsel
Hallo zusammen bin relativ neu hier
Zu meinem Problem
Habe mir vor 2.monaten Ein opel astra g bj 2001 gekauft. Eine Woche später ging die motorkontrollleuchte ab zu Werkstatt auslesen lassen kurbelwellensensor 80€ ausgetauscht,da wurde schon öl im kabelbaum endeckt kosten würden 4 stelligen sein sagte der Mitarbeiter da auch steuergerät wohl betroffen ist,Bei fahren hat es ab und zu stark gerukelt und beim starten hatte ich meistens Probleme das ich es erst nach dem 4-5 versuch es zum starten anbekam mitten bei bei fahrt gingen auch schon öfter die kompletten leuchten an das das auto einfach ausging,So andere Werkstatt gefahren kabelbaum komplett austauschen lassen steuergerät reinigen lassen 500€.Bei meinem Glück das selbe Spiel von vorne wieder mkl auslesen lassen jetzt ist wohl die lamdasonde und spülsteuerventil hab mich noch nicht erkundigt was das noch kosten soll,Batterie und zündkerzen wurden auch komplett neu ausgetauscht.Hab jetzt schon mehr reingesteckt als das auto Wert ist und weiß nicht mal ob ich über den Tisch gezogen wurde bei den ganzen Kosten.Heute wurde dieser Sensor noch getauscht
30 Antworten
Und versuch mal anschliessend die Fehlercodes mit dem Teil zu löschen.
Mach mal Foto von Deinem Relaiskasten im Motorraum
Der schwarze Kasten oberhalb der Batterie.
Und vorher natürlich Deckel runtermachen.
So wie im Anhang
P0130
Ähnliche Themen
Du hast da was falsch verstanden.
Du sollst erstmal durchgeben,ob ne Lampe im Kombiinstrument angegangen ist.
Und sagen ,welche das war .
Dann anhalten und die Fehlercodes durchgeben,die angezeigt werden.
Und nicht die Fehlercodes von gestern oder vorgestern oder letzte Woche .
Nur die jetzt aktuell sind.
Das sind die ich jetzt gerade eben ausgelesen habe die Mkl ging nach ne Minute direkt an anschließend ausgelesen
Also die Sachen die angezeigt werden machen lassen oder ehe nicht das es doch das steuergerät sein könnte?
Das hört sich ziemlich nach defektem MSG an.
Die Fehlercodes hängen nicht zusammen.
P 0335 ist KWS falsches Signal
P 0141 ist Nach-KAT-Sonden-Heizung defekt
P 0130 ist Vor-KAT-Sonde defekt
P 0443 ist Tankventil ohne Funktion.
Das hört sich nach kosten ohne Ende mal wieder an??hab einen bekannten den ich gerade angeschrieben habe, er hätte das passende steuergerät plus promgamierung würde es 230€ kosten,was jetzt sinnvoller wäre da hab ich echt keine Ahnung ob man die Fehlercodes alle machen lassen sollte oder das andere.
Gibt es ne bestimmte Stelle oder Internetseite dafür?denke das es einmal überprüfen/reparieren lassen werde.