Kabelbaum Heckklappe / Alarmanlage
Moin.
Auch ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Bei meinem Dicken löst jetzt öfter die Alarmanlage ohne Grund aus. Anfangs dachte ich, dass es ja mal vorkommen kann und vielleicht etwas im Innenraum war/ist. Als ich die Innenraumüberwachung ausgeschaltet habe und es immernoch nicht besser wurde, habe ich mich dann auf die Fehlersuche begeben.
Nach kurzer Suche, war ich auch schon am Ziel. An der Heckklappe wurden die Kabel schonmal nötdürftig geflickt. Ich schätze, daran wird es liegen.
Habe auch gelesen, dass es Kabelbäume zum Austauschen gibt etc.
Nur wollte ich jetzt mal wissen, was ich gegen das dauernde auslösen der Alarmanlage tun kann, bis ich (irgendwann mal ;-) ) den Kabelbaum austausche ?
Es ist nämlich schon ziemlich nervig, wenn Nachts dann das Gehupe los geht und die Nachbarschaft wach wird.
Kann man die so ansich irgendwie ausschalten ? (Komplett).
Denke mal, dass über die Sicherung bestimmt einige andere Dinge mitlaufen, die ich trotzdem gerne beibehalten würde.
Vielleicht die Hupe deaktivieren ? (Das Blinken wäre mir erstmal egal)
Danke schonmal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Lösung: Löten! Hast sicherlich einen Wackler bei den schrottigen Quetschverbindern!Zitat:
Original geschrieben von bongo1987
Kann sich das jemand erklären, bzw hat für mich hierzu eine Antwort?
Wäre auch mein Tip!
35 Antworten
Hi,
geht die Heizung nicht automatisch ab einer bestimmten Grad Zahl an? Bin der Meinung das ich so was gelesen habe.
Gruß
Nein....
Erst wenn Du die Heckscheibenheizung eingeschaltet wird. Die hängen zusammen.....
Genauso ist das bei meinem New Beetle auch gewesen.
Moinsen zusammen,
folgendes Problem habe ich, welches ich mir nicht erklären kann.
Hatte vor 3Wochen meinen Kabelbaum in der Heckklappe erneuert, heißt ca 20cm je Kabel per Quetschverbinder erneuert. Habe dann erstmal die Kabel nicht isoliert, bzw die Verkleidung noch nicht wieder montiert, da ich beobachten wollte ob die Alarmanlage von alleine auslöst - war auch für 3Wochen nicht der Fall!!!
Gestern hatte ich mir die Zeit genommen und die Kabel abisoliert + Verkleidung rangebaut und es hat keine 10min gedauert das das Hupkonzert beginnt 🙁
Heut hab ich die Verkleidung abgemacht, Isolierband abgemacht, so dass die Kabel wieder im Kofferraum rumghängen und was soll ich Euch sagen, die Alarmanlage löst seit 30 min nicht aus!!!
Kann sich das jemand erklären, bzw hat für mich hierzu eine Antwort?
Vielen Dank im voraus....
Zitat:
Original geschrieben von bongo1987
Kann sich das jemand erklären, bzw hat für mich hierzu eine Antwort?
Lösung: Löten! Hast sicherlich einen Wackler bei den schrottigen Quetschverbindern!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Lösung: Löten! Hast sicherlich einen Wackler bei den schrottigen Quetschverbindern!Zitat:
Original geschrieben von bongo1987
Kann sich das jemand erklären, bzw hat für mich hierzu eine Antwort?
Wäre auch mein Tip!
Löten ist im Auto das EINZIG zulässige, abgesehen von Amp Steckern. Grad im Auto, wo immer alles irgendwie vibriert, bewegt, schlägt, da lösen sich diese "billig" verbinder gerne mal. Ich hatte mein KI auch provisorisch mit Stromdieben verkabelt (Autocheck und BC), es hat funktioniert also dachte ich, pfeif drauf, geht eh. (Schande über mich!!!) Vor 2 Wochen spielte das ganze AC verrückt, Ursache war ein aufgegangener Stromdieb. Lieber etwas mehr investieren (an Zeit und Geld) und das ganze Löten, dann ist für immer Ruhe. Schön Schrumpfschlauch drüber und fertig!
Man hat auch viel mehr Freude damit, sieht auch einfach schöner aus 😉