Kabel belegung am ISO stecker fürs Autoradio .

VW Golf 2 (19E)

Guten tag zusammen . Ich weiss es giebt schon viele beiträge zu dem thema aber in keinem habe ich gefunden wonach ich gesucht habe . Also Ich konnte ohne probleme mein standart radio aus meinem golf 2 ausbauen und das neue an die iso stecker ran und es funktionierte augenscheinlich . Nun leider habe ich das problem das anscheinend dauer + nicht angeschlossen ist . dadurch behält das radio keine informationen gespeichert . Könnte mir jemand sagen welches kabel auf dem iso stecker das dauer + ist ? Schaltplan fürs radio hab ich hier dann könnte ich es einfach im iso stecker umklemmen und es funzt . Ach ja hab kein aktiv system .

Also nochmal zur frage : Welche farbe bzw wo sitzt das dauer + auf dem orginal iso stecker ?

Beste Antwort im Thema

der eine sagt so, der andere so..

meiner meinung nach gehören ins auto keine gelöteten kabelverbindungen..gecrimpt und gesteckt ist eigentlich angebrachter.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hilft dir das?

http://www.gaskutsche.de/images/belegung-isostecker.jpg

Jain :/ Wäre schon besser die farbe des entschrechenden kabels zu kennen

kein messgerät zur hand?

leider nein :/

Ähnliche Themen

dann nimm einfach ne glühlampe, häng 2 kabel dran..dann hast du eins😉

oder kauf dir ein multimeter - gibts schon ab ca 6,- im baumarkt.

wenn mir das hier keiner sagen kann muss es wohl bis sonntag warten dann bin ich bei nem schrauber der hatt sicher nen messgerät 😁

Bei VW sind das geschaltete Plus und Dauerplus immer vertauscht.
Wenn dein Radio die DIN-ISO Kabelfarben hat, dann sind es das rote und das gelbe Kabel,
die getauscht werden müssen. Danach geht alles.

Gruß

du könntest auch einfach meinen rat befolgen - das geht schneller.

Hi,

ich habe Anfang Januar mein Autoradio getauscht und war etwas irritiert mit den ganzen Kabel-Belegungen.

Es gibt wohl unterschiedliche Kabelfarben. Bei mir war es folgendermaßen belegt:

Dauerplus/rot
Zündungsplus/rot-braun
Masse/braun
GALA/gelb-weiß
Beleuchtung/grün-blau

Ich habe einen Golf 2 BJ 1991 40 KW NZ-Motor.

Ob es standardmäßig so ist und auch bei Dir, das weiß ich nicht.

Ich habe gelesen, dass es zwar einen ISO-Stecker gibt, aber die Auto- und Radiohersteller sich nicht immer daran halten. Und bei VW ist dies wohl der Fall. Ich kann Dir folgenden Link empfehlen, da hier auch auf die Hersteller eingegangen wird: www.selfmadehifi.de/hifi/iso.htm

Unter anderem steht da:

VW bis 93
1= SCV
2= Dauerplus/ Batterie
3= geschaltenes Plus oder frei
4= S-Kontakt geschaltetes Plus (Kl.86s) (Für Geräte mit Zündlogik) SU-Stellung1
5= Steuerplus über Autoradio (Antenne / Booster)
6= Beleuchtung
7= Dauerplus (Kl. 30)
8= Masse (Kl. 31)

Hier ein paar Links, die Dir vielleicht sonst noch helfen:
http://www.autoextrem.de/showthread,t-351.htm
www.motor-talk.de/.../...lfarben-fuer-einbau-radio-golf-2-t210339.html

Schöne Grüße

wavva

Moin zusammen ! 🙂

Den Tip von Edition von wegen Baumarkt-Messgerät würde ich dann schon beherzigen - wenngleich die Billig-Geräte mit ihren etwas "gröberen" Toleranzen sicherlich nichts für die wirklich feinen Unterschiede bei Messungen sind, so kann man die Dinger dann im normalen Haus- und Autogebrauch eigentlich doch immer ganz gut gebrauchen. 😉

Ansonsten gibt's dann in ->dieser_Aufstellung 'nen Link im ersten Thread bzw. auch im letzten Link der Auflistung sowie dann auch in ->diesem_Beitrag von hurz entsprechende Hilfen. 😉

Grüße, Dynator 🙂

edit: erst tippen, dann Kaffee holen.....und das dann vielleicht auch etwas schneller.....sollte dann wohl ich beherzigen! 😁

Wenn das Radio schon angesteckt ist und sonst funktioniert, dann
sind Dauerplus und Zündungsplus da und nur verdreht.

Die Kabelfarben, die ich meinte, sind am Kabel des Radios (falls es welche hat).
Das wäre dann auch im Handbuch des Radios beschrieben.

Um sicher zu gehen kann man das aber selbstverständlich auch nochmal nachmessen.

ahh jetzt funktioniert ! zündplus und dauerplus waren tatsächlich vertauscht . muss man ja erstmal wissen Oo Vielen dank an alle !

ach ja als kleine anmerkung .. der vorbesitzer hatte anscheinend schon mal die kabel getauscht zwar nur mit einer unschönen nüsterklemme aber die konnte ich mir wieder zu nutzen machen .D

Zitat:

Original geschrieben von Pimbo81


ach ja als kleine anmerkung .. der vorbesitzer hatte anscheinend schon mal die kabel getauscht zwar nur mit einer unschönen nüsterklemme aber die konnte ich mir wieder zu nutzen machen .D

meinst sicher ne lüsterklemme,oda??😁

sowas is aba echt unschön. ich verwende meist lötverbinder. find ich irgendwie sauberer&sicherer 😉

tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen