K1200R für Anfänger geeignet ??
Hallo Zusammen !
Kommen wir gleich zu meiner Frage:
Haltet Ihr die neue K1200R für Anfänger geeignet?
Habe selber noch keinen Führerschein, dh. natürlich auch null-Erfahrung, klingt bestimmt verrückt, aber die neuen K1200er soll ja wohl das beste Fahrwerk und die besten Bremsen haben die man für Geld kriegen kann....
Hauptaugenmerk liegt natürlich auf dem ABS.
163PS sind natürlich ne menge, aber zum rasen ist ja auch nicht gedacht, eher zum Cruisen über Landstraßen.
Supersport Bikes Marke "Eierfeile" GSX oder GPZ oderwasauchimmer kommen nicht in Frage, Chopper auch ned, die K1200R trifft eigentlich voll in´s schwarze.
Nackt, Böse Optik und Spitzentechnik (?)
Zu meiner Person: 28Lenze, 198cm und 98kg
Dies ist mein erster Beitrag, also bitte zerreisst mich nicht sofort in der Luft falls etwas nicht stimmen sollte, überspitzt oder einfach falsch ist 😉
Mit freundlichen Grüßen...
67 Antworten
Wie in einem anderen Thread erwähnt, habe ich die K1200R einen ganzen Tag gefahren. Fazit ist, das dieses Mopped definitv nichts für einen Anfänger ist.
Was sollte denn ein "gutes" Anfängermotorrad haben? leicht zu fahren, bequem, von der Leistung her den Fahrer nicht überfordernd. Was den Preis betrifft, da hat jeder andere Vorstellungen und möglichkeinten, von daher von meiner Seite kein Kommentar (obwohl ich die Summe auf Kaufpreis, laufenden Kosten und Versicherungsprämie für einen Anfänger für "Wahnsinn" halte)
Die K1200R ist ein recht einfach zu fahrendes Motorrad, die Sitzposition mag jeder für sich selber entscheiden, aber was völlig aus der Reihe fällt ist die Leistung. Tempo 50? Nur unter Aufbringung des gesamten Mutes. Beschleunigung 50-160? kein Problem..... Von den Fahrleistungen her überfordert dieses Fahrzeug einen Anfänger völlig. Und wie anders geschrieben, solte ein Anfänger erst mal mit weniger Leistung "üben".
@speedminister: das was du übers ABS schreibst, kann ich in keinster Weise teilen. Leider schreibst Du genau das, was viele denken: mit ABS kann ich 2m später als spät bremsen. Genau das ist ABS am Motorrad nicht. Es ist dazu da, in einer Gefahrensituation schnell volle Bremsleistung aufbauen zu können, ohne Angst vor einem Sturz haben zu müssen. Und wie sinnvoll ABS ist, kann jeder, der mal ein FST gemacht hat, selber sehen. Wie stark Otto Normalbürger (trotz dieser radial verschrauben super-mega-präzis-Druckpunkt-Oberaffeng**** -Bremsen) bremst, schreibst Du ja selber. Und dann stell dir das mal in einer Gefahrensituation vor. Entweder bremst man dann viel zu schwach ober produziert den Sturz.
Jürgen
hallo zusammen,
das abs ist der reinste hammer!
DAS PROBLEM:
das abs fällt aus!!!
also die k auf keinen fall kaufen!!!!!!!!!!
Hallo Benjamin,
Schon selber die Fahrzeuge gefahren? Schon selber einen Ausfall erlebt? Oder alles nur "hören-sagen"?
Jürgen
Hey.
zum Glück nicht selbst erlebt, aber meine Eltern!
zu der zeit in den Dolomiten haben mehrere neuen ABS Systeme mit elktronischem Brmeskraftverstärker versagt!
Zum Glück sind meine Eltern an einer noch harmlosen Stelle verunglückt!
NUR: Schulter geprellt, aber der Sozius 5 Rippen mehrmals gebrochen!
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
....
@speedminister: das was du übers ABS schreibst, kann ich in keinster Weise teilen. Leider schreibst Du genau das, was viele denken: mit ABS kann ich 2m später als spät bremsen. Genau das ist ABS am Motorrad nicht. Es ist dazu da, in einer Gefahrensituation schnell volle Bremsleistung aufbauen zu können, ohne Angst vor einem Sturz haben zu müssen. Und wie sinnvoll ABS ist, kann jeder, der mal ein FST gemacht hat, selber sehen. Wie stark Otto Normalbürger (trotz dieser radial verschrauben super-mega-präzis-Druckpunkt-Oberaffeng**** -Bremsen) bremst, schreibst Du ja selber. Und dann stell dir das mal in einer Gefahrensituation vor. Entweder bremst man dann viel zu schwach ober produziert den Sturz.Jürgen
Hallo Jürgen,
eigentlich dachte ich, daß ihr Mods besser informiert seid, aber egal.
Schau mal ins
Triumph-Forumoder ins
Biker-Forum, falls du dich wunderst, daß Speedminister nicht mehr antwortet.
@benjamin: dann mal gute Besserung an deine Eltern!!
@hirsetier,
bitte entschuldige, aber wie sollte ich als mod "über alles" Bescheid wissen können? Auch ich bin nur ein Mensch. Und da ich mich weder für die Themen "biker" noch Triumph sonderlich interessiere, bin ich in diesen Foren auch nie.
Menschlich/persönlich tut es mir für Speedminister sehr leid. Insbesondere für seine Angehörigen. Mein Beileid.
@Benjamin_Z3: gute Besserung an Deine Eltern
jürgen
War ja ned bös gmeint, hab mir nur gedacht, daß Mods zb ne Liste von geschlossenen Threads bekommen, oder so. Ich weiß es ja ned, bin ja kein Mod 😉
Hossa !
Da bin ich wieder, war ja ein bischen ruhig geworden um den Thread, also, zum stand der Dinge:
Habe Führerschein in ca. 2 1/2 wochen durchgezogen, bin dabei eine GPZ 500S offen gefahren (oben passt es, unten kneift es), naja, nix dolles aber fährt.
Dann am Prüfungstag, genauer gesagt direkt nach der Prüfung zum nächsten Honda-Händler gefahren....(verzeiht mir diesen Frevel), nach kurzer Einweisung saß ich auf einer CBF600SA zur Probefahrt,nach einigen Stunden ausgiebigem Testen dann auf eine VFR. Tja, was soll ich noch sagen, es ist bei der VFR geblieben.
Als erste Maschine sicher nicht die schlechteste Wahl 😉
Die K1200R wäre mir (allein von der Leistung) eine nummer zu groß, da hattet Ihr allesamt Recht mit "...was kleinem Anfangen...", sicher, die VFR ist nicht klein aber auch keine 163PS Wuchtbrumme.
Danke für eure Tips / Ratschläge
nobody_xyz verabschiedet sich in´s Honda Forum
hallo an alle
zuerst einmal: fahre keine bmw sondern ne yamaha xvs1100classic (isn chopper)
aber ich will dir trotzdem mal zu helfen versuchen
bin nun 20, selber also quasi anfänger und knapp 173 groß.
in der fahrschule hatte ich ne gs650 (glaube ich).
jedenfalls kann ich dir nur sagen was mein eindruck von bmw maschinen im allgemeinen ist:
- super fahrverhalten
- super fahrwerk (nicht mehr die gummienten von früher wie es heißt)
- und das abs ist einfach das non+ultra!
du bist zwar 27 aber wie jeder motorradfahrer wahrscheinlich noch ein kind . deswegen würde ich die chance zum direkteinstieg nicht nutzen, und mir lieber eine gedroßelte oder anfangs kleinere maschine holen
und von wegen man könne die net droßeln, kenne fälle die sich ne 1,3l hayabusa haben droßeln lassen. auch meine 1,1 ist momentan gedroßelt. klar kommt langeweile auf nach bereits paar wochen, aber du lernst zu fahren glaub mir. du tastest dich erst einmal an das bike heran und auch wenn dich der schweinehund packt, kannst du nicht mehr als die maschine hergibt.
bin letztens die 05 6er ninja von nem freund gefahren auf der landstraße und was da nach 8000 touren abgeht ist fast unbeschreiblich. ich glaube am anfang meiner motorradkarriere hätte mich bereits das gefühl umgebracht, mal abgesehen vom fehlan an erfahrung !
finde die k1200 naked auch verdammt heiß.
was für dich wichtiger sein dürfte ist wohl eher die bequeme fahrt, denn mit fast 2m biste für meine verhältnisse fast ein riese😁 und da kommtn supersportler reiskocher auch wohl weniger in frage als die meist höher positionierten bmws
bei der gs650 konnte man übrigens das fahrwerk in der höhe und sitzposition verstellen, ist mit der hier bestimmt net anders.
und zum letzten punkt: ABS
was würde ich für ein abs geben, das mehr an euronen die du da im kaufpreis zahlst ist jeden einzelnen wert.
hatte letztens wieder den genuß eines rutschenden vorderrades und nem heftigen schlag beim gegenlenken so dass es mir die rechte hand vom lenker riss. mit abs wäre das ganze kontrollierter abgelaufen ((so ein unglaublich madigs quietschen wie bei meiner yamaha hättest du da auch net)
mein fazit:
kaufe sie dir, wenn du sicher bist, dass du dich selbst beherrschen kannst bis du die erfahrung hast.
ich könnts net 😁 was auch die forderung meines papas zeigt:
entweder du nimmste gedroßelt oder du kannst sie selbst bezahlen 😉
wünsch dir viel freude am fahren
p.s.: bei motorrädern kenne ich keine freinde aber bei autos kommt außer bmw nichts ins haus😁
hihi
bin zwar jünger als du, aber wollte dir trotzdem behilflich sein
Frage
Hi Leute,
habe auch mal ne Frage :
ich habe mit 16 angefangen mit einer 80er, anschl. ging es weiter
mit einer Suzuki DR650RSE und zuletzt :
eine Kawasaki VN800 Classic (Cruiser).
Als ich 2004 stolzer Vater wurde, habe ich den Cruiser verkauft, mittlerweile ist knapp ein Jahr rum und ich bekomme massive Entzugserscheinungen.
Nachdem ich erstmal nur aus Spaß mir ein Motorrad ausgeguckt habe, stieß ich auf die BMW K1200R, alternativ weil günstiger finde ich auch die BMW R1150R.
Jedenfalls will ich kein Cruiser mehr : wg. Fahrwerk, zu wenig Power , etc.
Ich will Touren, auch mit meiner Frau, deswegen ist Soziuskomfort wichtig und für mich eine aufrechte Sitzposition.
nach dieser kurzen Erklärung nun endlich zu meiner Frage :
Was meint ihr : die DR650 bin ich vor 10 Jahren gefahren, später "nur" den lahmen Cruiser (knapp 60PS / 800 Kubik), jetzt ein Jahr Pause :
Was meint ihr : is die K1200R was für mich, oder lieber auch erstmal was langsameres (R1150R ????)
Gruß
Jürgen
Ich fahre seit drei Jahren die R1150R und bin wirklich zufrieden. Auch meine Freundin jammert nicht wenn sie mal längere Zeit hinten drauf sitzt (Tip: Komfortsozius-Sitz als Zubehör)
Die Leistung ist in meinen Augen völlig ausreichend, ich selbst bin ziemlich gross und habe Übergewicht (wieviel sag' ich jetzt lieber nicht ;-)), aber auch mit Sozia habe ich überhaupt keine Leistungsprobleme, das Drehmoment macht vor allem am Hang und in Kurven vieles gut.
Ich fahre mit Sozia halt auch ein bissel sanfter, sie soll ja wieder draufsitzen *g*.
Ich finde es ist ein Bike bei dem rundum alles stimmt. Ich kann aber nachvollziehen, dass die K1200R anziehend wirkt... werde sie mir wahrscheinlich nächstes Jahr als Zweitbike reinziehen....
Aber Angst vor zu wenig Leistung musst du mit der R1150R echt nicht haben.
Gruss Astro
vollschlank
@astrogator : hmm, das hört sich gut an, danke für den Tipp, ich selbst bin nämlich auch alles andere als schlank.
Ich schwanke immer noch stark zwischen R1150R und K1200R....
Gute, scheckheft gepflegte R1150R sind gebraucht aus 1. Hand schon ab 7000 Euro zu haben, die zwar geile K1200R kostet neu schlappe 15.000 Eur mit ein bisschen Zubehör.......
Habe mir neulich beim BMW Händler die K1200R angeschaut, der Sozius Sitz wirkt jedenfalls etwas kleiner als der bei der R1150R.
Was meint ihr, werde ich als Umsteiger (VN800 Cruiser) auf eine K1200R Probleme bekommen ???? ich mein ich fahr eigentlich schon lange Motorrad.....?!
Was könnt ihr denn noch so empfehlen, fürs gemütliche Touren, mit Sozius und trotzdem genügend Leistungsreserven ? mir sind Verarbeitung, Sitzkomfort und einigermaßen aufrechte Sitzposition sehr wichtig, dicht gefolgt von sehr guten Fahrkomfort im Hinblick auf stabilen Geradeauslauf bei seltenen Autobahn-Abschnitten und wichtig : eine gute Federung (bin Cruiser geschädigt, bei diesen Chopper ist scheinbar man mehr damit beschäftigt Schlaglöcher zu umfahren, als das fahren richtig zu geniessen.
Gruß
Jürgen
Servus,
möchte diesen Thread noch mal ins Leben rufen.
Ich ( 44 ) befinde mich in der gleichen Situation und habe mir nach 10 jahren Pause eine K1200R gekauft.
Also ich muß sagen das es ein super Bike ist aber man sollte schon
ein weinig vorsichtig damit ungehen.
Der Schub ist wirklich mörderisch.
Gruß
Meine erste eigene Maschine ist eine K1200R. Ich bin jetzt die 3. Saison damit unterwegs, und das Bike ist einfach nur TOP. Wozu langsam einsteigen, wenn es auch schnell geht. Den Vortrieb bestimmt jeder selbst, Gas und Bremse sind rechts.
Allzeit gute Fahrt,
Andrew