K1200R für Anfänger geeignet ??
Hallo Zusammen !
Kommen wir gleich zu meiner Frage:
Haltet Ihr die neue K1200R für Anfänger geeignet?
Habe selber noch keinen Führerschein, dh. natürlich auch null-Erfahrung, klingt bestimmt verrückt, aber die neuen K1200er soll ja wohl das beste Fahrwerk und die besten Bremsen haben die man für Geld kriegen kann....
Hauptaugenmerk liegt natürlich auf dem ABS.
163PS sind natürlich ne menge, aber zum rasen ist ja auch nicht gedacht, eher zum Cruisen über Landstraßen.
Supersport Bikes Marke "Eierfeile" GSX oder GPZ oderwasauchimmer kommen nicht in Frage, Chopper auch ned, die K1200R trifft eigentlich voll in´s schwarze.
Nackt, Böse Optik und Spitzentechnik (?)
Zu meiner Person: 28Lenze, 198cm und 98kg
Dies ist mein erster Beitrag, also bitte zerreisst mich nicht sofort in der Luft falls etwas nicht stimmen sollte, überspitzt oder einfach falsch ist 😉
Mit freundlichen Grüßen...
67 Antworten
Ok, wenn du nur auf die Körper-GRÖSSE anspielst, dann passts ja 😁
Aber so ein 2 Meter-Mensch wird sich immer Etwas härter tun. Seine Ansprüche lassen auch keine große Wahl zu. Bin mal gspannt, was er sich dann aussucht.
Also um mich mal in die "Größen" Diskussion ein zu mischen, ich bin 195 cm groß, wiege 95 kg und sitze auf der SV, Bandit und der Scarver sehr bequem, da es diese auch als umbauten für "Riesen" gibt. Fragt einfach mal bei eurem BMW Fachhändler nach, die kennen Firmen in der Umgebung die das machen, und ich sag euch, das lohnt sich!!!
----------------------------------------------------------------------
Sry habe gerade nochmal bei BMW nachgefragt, man kann das sogar im Internet schon ändern im BMW MotorradConfigurator.
Sitzhöhe 81 cm
Ich habe hier mal eine zusammengestellt:
BMW F 650 CS
in *WunschFarbe*
mit den Sonderausstattungen
*WunschFarbe*
Seitendeckel *WunschFarbe*
Heizbare Griffe
Warnblinkanlage
BMW Motorrad ABS
Tourenfederbein, hydraulisch einstellbar
Diebstahlwarnanlage
Frontbag (groß)
Sitzbankfarbe Schwarz
Doppelstecksitzbank hoch (Hoehe:810mm)
Für EUR 8.795,00 NeuPreis, von BMW, wenn man sich einschleimt gehen die meist noch was runter ^^. Habe ich auch bei meinem Auto geschafft ==> Vitamin B ist da sehr gut.
Dieser Vergleich ist doch krank!!!
Zwischen der K1200R und einer Bandit 650 liegen fast 10.000 Euro! Spielt da bei unserem Anfänger Geld keine Rolle? Er muss ja noch den Schein machen, der kostet ja auch nochmal 1.500 Eu. - Und dann die Fahrerausrüstung von BMW .... ich lach mich schlapp.
BMW gibt ja auch für FS Neulinge einen Rabatt von 1000 € bei Neukauf. Ist ja auch Geld.......
Bei der Scarver gibt es zusätzlich noch ABS, Griffheizung und WBA als Safety Package für 222 Euronen.
Die Scarver ist super wendig, fährt sich wie ein Fahrrad und geht trotzdem richtig gut ab, vor allem ab 2500 UPM und nicht erst ab 7, wie bei der Joghurtbecherfraktion, aber gut, man muss den Einzylinder schon mögen.
Also mir (bin auch Anfänger, trotz meiner 37 Lenze) wäre eine solch schwere Maschine wie die 1200er K nicht wendig genug, die wäre mir auch zu schade, um sie auf die Seite zu legen, bloß weil ich mich in einer engen Kurve beim langsamfahren verschätzt habe.
Mein Rat: Nimm erst mal was leichteres, und wenn es nur für die ersten paar tausend km ist.
CU
Lars
Ähnliche Themen
hi,
also ich hatte bereits auch das Vergnügen die K1200R zu fahren. Ist wirklich ein tolles Bike und das meiste stimmt was in den Tests steht, aber als Anfänger bekommt man doch eher Angst wenn man ein so starkes Moped fährt, oder man macht sich total lächerlich wenn einer mit 125 schneller fährt ohne zu rasen.
Also ich habe mich dann doch für die Speedtripple entschieden, weil Super Moped und 5000 Euronen billiger,
Zum ABS: Wenn Du ein Moped nicht ausretzt dann wirst Du auch niemals in den Regenbereich des ABS stossen. Selbst erfahrende Fahrer müssen erst üben um ein ABS zu nutzen.
Mein Bruder hat die neue CB 1300 S mit ABS und ich habe auch 2 anläufe gebraucht um das ABS wirklich zu testen und ich bin sehr draufgängerisch.
Also wenn Du eh nicht zum Kurvenschleifer mutieren willst, dann brauchst Du definitiv kein ABS.
Zur K1200R muss man vielleicht noch sagen, dass der Grenzbereich sehr gering ist, d.h sie weckt sofort vertrauen und es ist schwer das Ende absehbar.
Als ich Sie zur Probe hatte, ist mein Bruder hinter mir her gefahren ( soweit es ging, weil er hatte sowieso keine Change mit seiner cb 1300) jedenfalls fahre ich normalerweisemit fremden Mopeds ehr vorsichtig und ich dachte ich wäre noch lange nicht auf den Fussrasten, aber mein Bruder hinter mir sagte ich war schon kurz vor Fussraste.
Ich war der festen Meinung da geht noch ne Menge und das ist für einen unerfahrenden Fahrer sehr fatal.
Gruss
@speedminister:
Nix für ungut, aber ein ABS is ned da, um noch später bremsen zu können, sondern um bei Notbremsungen auch auf rutschigen Belag ein Wegrutschen des Vorderrades zu verhindern!!!
Und das kann auch in der Stadt bei 50 km/h sein, wenn du an ner Ampel vom Teer auf nasse Richtungpfeile oder sonstige Bodenbemalung kommst.
Für mich is das ABS ähnlich wie ne Versicherung: Man hofft es nie zu brauchen, fühlt sich aber sicherer, weil eben im Extremfall noch was in Reserve da is.
Zitat:
Original geschrieben von hirsetier
@speedminister:
Nix für ungut, aber ein ABS is ned da, um noch später bremsen zu können, sondern um bei Notbremsungen auch auf rutschigen Belag ein Wegrutschen des Vorderrades zu verhindern!!!
Und das kann auch in der Stadt bei 50 km/h sein, wenn du an ner Ampel vom Teer auf nasse Richtungpfeile oder sonstige Bodenbemalung kommst.
Für mich is das ABS ähnlich wie ne Versicherung: Man hofft es nie zu brauchen, fühlt sich aber sicherer, weil eben im Extremfall noch was in Reserve da is.
Zitat:
Original geschrieben von zicke330dTA
@ hirsetier,
Darauf eine Schale Hirse! ;-)
Deiner Meinung kann ich mich nur anschliessen.
!!! Da gibts nichts mehr zu ergänzen.
Jaja ABS ist schon super, nur wenn man es nicht richtig benutzt (weil man sich nicht traut voll die Bremse zu ziehen) bringt es nur was auf rutschigem Untergrund und dort kommt auch mit ABS schnell wenn auch wesentlich später an seine grenzen.
Wollte nur sagen, das Ab´s zwar super ist, aber nicht absolut notwendig. Meine Meinung, ich würde mir ein Moped niemals wegen des ABS aussuchen ist ein tolles Extras und wenn es angeboten wird sollte man es auch mitnehmen.
Gruss
hey,
also die k ist für anfänger meiner mein ung nach überhaupt nicht geeignet!
bin sie probegefahren, geiles teil!
wennde im ersten gang zu ruckartig das gas aufmachst reißt es die fast die arme raus!
also finger weg!
sie geht wie die hölle und hat für einen anfänger der direkt offen fahren darf viel zu viel dampf!
bei 275 auf der bahn musste ich bremsen, da wär noch was gegangen!!
aber eh die finger von den aktuellen bmw´s mit der teilintegralen bremse lassen, da diese noch kinderkrankheiten hat und bei kleinigkeiten ausfällt.
so meinem vater passiert und gecrasht-zum glück nicht zu viel passiert!!
gruß
über 100ps für einen fahranfänger?
muss nicht sein, klar wenn er vernünftig fährt wird es gut gehen, aber stürze sind am anfang nicht selten und es wäre schade ums moped
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
...aber stürze sind am anfang nicht selten und es wäre schade ums moped
Ich mein' ja auch, dass das angesprochene Motorrad nichts für einen Anfänger ist, aber das was du geschrieben hast, erklär mal bitte genauer, DAS geht mir nicht in den Kopp.
Anfänger = der stürzt ja sowieso etliche Male?
Meinen ersten "echten" Sturz hatte ich nach etlichen Kilometern und Jahren, als ich mich schon zu den "alten Hasen" zählte.
Nicht ganz verstehend
Gruss
Peter
naja als anfänger macht mann mehr fehler als ein alter hase, deswegen sind neuwagen für fahranfänger auch nix.
So pauschal kann man das nicht sagen!
Nichtsdestotrotz finde ich auch so eine starke Maschine wie die K 1200 R vor allem auf Grund der Leistung/Größe etc nicht geeignet.
hier findet sich übrigens ein amüsamter Testbericht der K: http://www.bma-magazin.de/.../K1200R.html