1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. K04 Upgrade oder Garret GT28RS Snap on(Eliminator)

K04 Upgrade oder Garret GT28RS Snap on(Eliminator)

Audi TT 8N

Hallo Leute,

bin schon seit längerem am überlegen und planen eines Turboumbau meines audi TT Quattro 225 Ps habe ne komplett edel01 AGA ab turbo mit 100 zeller verbaut, großen ladeluftkühler, schubumluftsystem von Forge und ne carbon airbox jetzt währe eigenlich der Turbo an der reihe :-)
Wollte eigentlich nen Upgrade lader von Muggiano oder S-Tech da ich die restlichen komponenten original lassen will wie abgaskrümmer einspritzdüsen usw. und ca.300 PS fahren will,aber bin gestern auf den GT28RS Snap on lader gestoßen, jetzt meine frage is das auch ein Plug and Play lader oder muss ich da schon ziemlich was veränder??? was haltet ihr von dem???

Danke schon mal für euere Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LB-TT



Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


nur ne kleine anekdote von mir, alles BAB-fahrten:

- gechipter 8N 1,8T 180PS gegen meinen 8N 1,8T 225PS: nahezu gleichstand, leichter vorteil oben raus für den K04
- mein 225PS gegen 8N V6: leichter vorteil für den V6 untenrum und oben raus
- gechipter 8N 225er gegen NWT2.0 8N V6: nahezu gleichstand

-> leichter vorteil sind bei mir 5m-10m vor oder zurück, wenn beide relativ wissen, was sie im auto machen müssen. 10m sind bei mir nicht "platt machen". das sind eher 50m.

bis auf 10PS korreliert der G4 R32 mit dem 8N V6. und jetzt kommst du mit deinem 1,8T 180er....

ich sag dazu nichts nur *kopfschüttel* mehr nicht!!!

dann pass mal auf, dass das kleine Hirn (nicht Kleinhirn) dabei nicht raus fällt...

Bist wahrscheinlich einer von denen, die an einem R32, der gar nicht mitbeschleunigen wollte, vorbei ziehen und sich anschließend einen drauf pellen, dass sie einen R32 abgezogen haben. Herr, lass Hirn wachsen...

solche Vögel wie Dich, die alte Beiträge zum Pöbeln hochziehen, braucht kein Mensch😠

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von otti86



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ja was denn jetzt? Hat "sogar" für einen 328 gereicht? Mit knapp 200 PS? Du weißt aber schon, dass ein 4er R32 240 PS und ein 5er 250 PS hat, gelle? Irgendwie hinken die Vergleiche gerade böse.

Und bzgl. des gleichmäßigen Ziehens des R32 über den gesamten Drehzahlbereich: im Gegensatz zum 1,8t tut er das, weil der 1,8T unter 2.000 U/min nix im Strumpf hat. Also wo ist da der Nachteil?😉 Und das mein R32 ab rund 4.000 nochmal einen zweiten Wind bekommt muss ich wohl nicht mehr erwähnen, oder? Das bemerkt jeder, der so ein Auto wirklich mal gefahren hat. Der 3,2er zieht von 1.000 bis weit über 6.000 U/min sauber durch, während der 1,8T mit K03´s ab 2.000 erst zeiht udn bei knapp über 5.000 wieder einknickt. Ist das erstrebenswert?😉

BTW: der 2,3er ist ein VR5, kein V6😉

kann dir nur meine erfahrung von 60 (oder 70) bis knapp 180kmh erzählen. wie und wann der geschaltet hat, kann ich dir nicht sagen.

meinte auch nicht das sich der motor schlecht anfühlt, empfinde ihn nur als sehr sanft (ist son motor für mein vater von unten bis oben kontrollierbare gleichmäßige leistung)

edit: empfinde den 328 und den r32 als ähnlich von der Leistung. deshalb der vergleich.
NOS ich weis nicht was du an deinem r32 alles geändert hast, aber ein serien golf4 32 empfinde ich nur als gute basis für mehr.

oder halt ein guter opa motor (ähnlich der 4.2motor)

sanft, gutmütig, aber mit kräfitgem klang.....

war der R32, den du gefahren hast, irgendwie kaputt? Ich meine, das ist keine Rennmaschine aber er ist doch so aggressiv, dass viele Leute, die meinen gefahren haben, doch schon mehr erschrocken sind als im TT damals. Ist eben ein Bisschen gewöhnungsbedürftig, wenn man auf´s Gas latscht und einen Schlag in den Nacken bekommt weil die Leistung SOFORT da ist oder wa smich damals bei der ersten Probefahrt immer wieder beeindruckt hat war, dass man mit 1.000 U/min im zweiten Gang um ne Ekce gerollt kommt und wenn man dann Vollgas gibt der Wagen so derart garstig zupackt, dass man nochmal nachsieht um zu prüfen, ob man nicht doch den ersten Gang drin hat😉

@nos ob der kaputt war weiß ich nicht.

der r32 motor ist kein schlechtes triebwerk.

aber das was ich bisher (verschleiss zustand und tuning unbekannt) im g4 erlebt habe, war ok. es war nicht langsam aber auch nicht schnell, eben ok.
und als wir gegeneinander gefahren sind, bestätigte sich mein verdacht, das der nicht schneller ist als meiner.

und wie gesagt, zustand, verschleiss, sowie schaltpunkte sind mir unbekannt...

mir aber auch wayne jetzt😛

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von ttrico


Da stimme ich dir voll zu , mit meinem k03s ,ohne kat ,mit grossem llk und BMC-filter und ne vernünftige abstimmung hab ich auch jeden R32 stehen lassen bis 230 kmh , und das wirklich übelst ,ab 230 kmh fuhren sie vorbei weil ichs kurze getriebe drin hatte

sag mal, wovon träumt Ihr eigentlich nachts?😕 Klar, wenn man dem R32 den Schaltknüppel im sechsten Gang festbindet damit er nicht zurückschalten kann, dann wird ihm der 1,8T mit den genannten Änderungen evtl. davon ziehen, aber wenn der R32-Fahrer richtig fahren kann, also die Gänge mindestens bis 6.200 U/min zieht, dann zieht ihm der K03-S 1,8T bestimmt nicht davon. Und schon gar nicht so wie Ihr es beschreibt.

Nur mal als Anhaltspunkt: ein serienmäßiger TT Quattro mit 225 PS macht gegen meinen R32 keinen Stich, also: er ist langsamer😉 Und der K03-S 1,8T hat bestimmt nicht derart viel Dampf dass er deutlich schneller ist (ach, wie konnte ich es vergessen: in einem anderen Beitrag wird gerade davon berichtet, das smit dem K03-S 294 PS drin sind🙄....wenn man zwei Motoren einbaut oder was😁)

na ich glaub der tt fahrer kann dan nicht fahren ;-) der golf 4 R32 ist original zustand ne gurke ....

so und du willst mir sagen das nen sauger gegen nen turbo und dann 25 ps unterschied schneller ist? nie und nimmer ausser der sauger ist gemacht....
Ich gebe dir schriftlich wenn dein r32 original ist macht dich nen 180 ps 1.8t platt wie du es brauchst.....

Zitat:

Original geschrieben von LB-TT


Ich gebe dir schriftlich wenn dein r32 original ist macht dich nen 180 ps 1.8t platt wie du es brauchst.....

ich hätte gerne ne kopie.... denn das widerspricht meinen erfahrungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von LB-TT


Ich gebe dir schriftlich wenn dein r32 original ist macht dich nen 180 ps 1.8t platt wie du es brauchst.....
ich hätte gerne ne kopie.... denn das widerspricht meinen erfahrungen.

Meine feine auch mein Golf 2 GTI mit 108,9 ps war bis 180 km/h gleich auf mit nem r32 und das haben 10 Leute gesehen und mehr

Zitat:

Original geschrieben von LB-TT



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


sag mal, wovon träumt Ihr eigentlich nachts?😕 Klar, wenn man dem R32 den Schaltknüppel im sechsten Gang festbindet damit er nicht zurückschalten kann, dann wird ihm der 1,8T mit den genannten Änderungen evtl. davon ziehen, aber wenn der R32-Fahrer richtig fahren kann, also die Gänge mindestens bis 6.200 U/min zieht, dann zieht ihm der K03-S 1,8T bestimmt nicht davon. Und schon gar nicht so wie Ihr es beschreibt.

Nur mal als Anhaltspunkt: ein serienmäßiger TT Quattro mit 225 PS macht gegen meinen R32 keinen Stich, also: er ist langsamer😉 Und der K03-S 1,8T hat bestimmt nicht derart viel Dampf dass er deutlich schneller ist (ach, wie konnte ich es vergessen: in einem anderen Beitrag wird gerade davon berichtet, das smit dem K03-S 294 PS drin sind🙄....wenn man zwei Motoren einbaut oder was😁)

na ich glaub der tt fahrer kann dan nicht fahren ;-) der golf 4 R32 ist original zustand ne gurke ....

so und du willst mir sagen das nen sauger gegen nen turbo und dann 25 ps unterschied schneller ist? nie und nimmer ausser der sauger ist gemacht....
Ich gebe dir schriftlich wenn dein r32 original ist macht dich nen 180 ps 1.8t platt wie du es brauchst.....

da fällt mir nur eins zu ein: lächerlich! Ein 180 PS TT macht KEINEN R32 platt!!! Falls du darauf anspielen willst, dass viele R32 nicht ihre Nennleistung erreichen: ja, mag sein, aber das betraf in erster Linie die 4er. Meiner war ein 5er und meiner hatte seine 250 PS und mit geänderter Software knapp 265 PS.

Was das Ganze mit Sauger vs. Turbo zu tun hat mag mir erst recht nicht einleuchten😕

Zitat:

Original geschrieben von LB-TT



Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


ich hätte gerne ne kopie.... denn das widerspricht meinen erfahrungen.

Meine feine auch mein Golf 2 GTI mit 108,9 ps war bis 180 km/h gleich auf mit nem r32 und das haben 10 Leute gesehen und mehr

wird ja immer besser....gleich kommst Du noch mit einem 45 PS Polo und zersägst damit einen R32. Au Backe, ist schon krass, wie manche unter Realitätsverlust leiden....

Wahrscheinlich wurde ein parkender R32 überholt oder es war ein 105 PS 1,6er mit R32 Sticker😁

Zitat:

Original geschrieben von LB-TT


Meine feine auch mein Golf 2 GTI mit 108,9 ps war bis 180 km/h gleich auf mit nem r32 und das haben 10 Leute gesehen und mehr

Die haben wohl beim Schwanzlängenvergleich allesamt den "Kurzen" durch eine Lupe betrachtet! 😛

1. Golf 4 R32 241 PS
2. Audi TT 1.8T 225 ps
3. BMW 328CI 195 PS

http://www.zeperfs.com/match1025-75-90.htm

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von LB-TT


Meine feine auch mein Golf 2 GTI mit 108,9 ps war bis 180 km/h gleich auf mit nem r32 und das haben 10 Leute gesehen und mehr

wird ja immer besser....gleich kommst Du noch mit einem 45 PS Polo und zersägst damit einen R32. Au Backe, ist schon krass, wie manche unter Realitätsverlust leiden....

Wahrscheinlich wurde ein parkender R32 überholt oder es war ein 105 PS 1,6er mit R32 Sticker😁

man sieht das hier nur theoretiker hier so nen scheiss schreiben wie du.

schon mal so nen vergleich gemacht ?

nein es hört sich unrealistisch an aber ist wahr !!

ich hatte damals in meinem 2er nen 2l block vom 3golf gti drin 1.8l kopf , erleichterte schwungscheibe, nocke, fächer usw. und der 4er nicht vom fleck sondern 2 gang 50 rausbeschleunigt und erst ab 180 km/h ist er weg!!

Zitat:

Original geschrieben von LB-TT


man sieht das hier nur theoretiker hier so nen scheiss schreiben wie du.
schon mal so nen vergleich gemacht ?

wenn dir was nicht passt, dann wirst du ausfällig. komischerweise schreiben hier nur leute, die schon ne menge (getunter) autos bewegt haben. und das ist in meinen augen mehr praxis, als einfach was in den raum zu schmeissen.

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von LB-TT


man sieht das hier nur theoretiker hier so nen scheiss schreiben wie du.
schon mal so nen vergleich gemacht ?
wenn dir was nicht passt, dann wirst du ausfällig. komischerweise schreiben hier nur leute, die schon ne menge (getunter) autos bewegt haben. und das ist in meinen augen mehr praxis, als einfach was in den raum zu schmeissen.

ich werd nicht ausfällig es geht dadrum das einfach theorie und praxis nicht immer übereinstimmen tut. ich fahre seit meinem 18 lebensjahr getunte autos angefangen mit golf 2 gti (g60) und bis jetzt neuland 1.8t ganz einfach ich habe viele vergleichsfahrten gemacht und weiss was ich rede und selber erlebt habe ....

es gibt leute die haben 350 ps laut hersteller und und und und bekommen dann nen super einlauf von 260 ps also vieles hängt von tuner und fahrer ab ganz einfach...

und ich bleib der meinung und das was ich gesehen habe das nen golf 4 r32 nicht geht und sie mehr nach unten streuen von der leistung wie nach oben...
wie die neue generation r32 ist weiss ich nicht habe auch nichts vergleichbares zur hand...

nur ne kleine anekdote von mir, alles BAB-fahrten:

- gechipter 8N 1,8T 180PS gegen meinen 8N 1,8T 225PS: nahezu gleichstand, leichter vorteil oben raus für den K04
- mein 225PS gegen 8N V6: leichter vorteil für den V6 untenrum und oben raus
- gechipter 8N 225er gegen NWT2.0 8N V6: nahezu gleichstand

-> leichter vorteil sind bei mir 5m-10m vor oder zurück, wenn beide relativ wissen, was sie im auto machen müssen. 10m sind bei mir nicht "platt machen". das sind eher 50m.

bis auf 10PS korreliert der G4 R32 mit dem 8N V6. und jetzt kommst du mit deinem 1,8T 180er....

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


nur ne kleine anekdote von mir, alles BAB-fahrten:

- gechipter 8N 1,8T 180PS gegen meinen 8N 1,8T 225PS: nahezu gleichstand, leichter vorteil oben raus für den K04
- mein 225PS gegen 8N V6: leichter vorteil für den V6 untenrum und oben raus
- gechipter 8N 225er gegen NWT2.0 8N V6: nahezu gleichstand

-> leichter vorteil sind bei mir 5m-10m vor oder zurück, wenn beide relativ wissen, was sie im auto machen müssen. 10m sind bei mir nicht "platt machen". das sind eher 50m.

bis auf 10PS korreliert der G4 R32 mit dem 8N V6. und jetzt kommst du mit deinem 1,8T 180er....

ich sag dazu nichts nur *kopfschüttel* mehr nicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von LB-TT


ich sag dazu nichts nur *kopfschüttel* mehr nicht!!!

ich schüttle mit dem kopf, weil jemand glaubt, 460Nm herum zu fahren und dabei alle 3km in den notlauf geht. 😁

aber glauben soll man ja nicht bekehren. ging historisch schon einige mal schief. ergo: ich bin raus hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen