K&N Tauschfilter ???
Hallo zusammen!
Hat jemand von euch Erfahrungen mit nem K&N Taschfilter? Zwecks: Leistung, Verbrauch, Ansauggeräusch? Oder währ doch ein Pilz besser?
Ich fahr übrigens nen 318i M40.
Mfg Sebastian
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Buddy E36
Hab ich mir gedacht.
K&N bietet zwar auch ein kit ( kann sein das es das 57i was G-maRtin meinte ist) an mit Rohren die den Pilz mit frischer Luft versorgen. Der Scheiß kostet aber um die 100 €.
Einfach nur einen Pilz bekommt man ja schon für 20 €.
ich hab das 57i bei mir drin.wenns dir nur um diesen schlauch geht den kannste dir auch selber machen.und den pilz für 20 euro kriegste bei ebay von irgendeinem billig-anbieter aber keinen K&N.
fakt ist der sound ist dermaßen geil dass du das teil net mehr rausbauen wirst.
sei mir net böse aber wo keine leistung ist (318) brauchst du dir auf jeden fall keine sorgen um die 2ps verlust machen.ich merk bei mir nix.hab nen 320Coupe...
hmmm ich weiß, das Thema Mehr/Weniger Leistung durch LUftfilter wurde schon oft durchgekaut, aber vorgestern stand ich bei unserem Extra-Markt und blättere in so einen allgemeinen Tuning-wisch durch und was sehe ich da? 5 oder 6 Luftfiltersysteme im Test!!!
Im Test:
austauschfilter von K&N
Austauschfilter von raid
Raid Performance kid
K&N 57i Kid
und noch so ein silbernes Aluding
Alle Filter wurden an einem Golf 3 ausprobiert...
Es gab zu jedem Filter ein kleines Diagramm mit einer PS Kurve übereinandergelegt (normal/austausch) und jeweils eins mit dem Drehmoment!
Die Austauschfilter haben keine Performance gebracht und haben sich nur durch das "nicht-wechseln" bezahlt gemacht
Das Performanece Kid von raid und das andere ergaben Leistungseinbußen,
wobei im Endeffekt das 57i Kid meiner meinung nach gewonnen hat, es gab (man höre und staune) 7Nm mehr Drehmoment im mittlerem Drehzahlbereich!!! 😉
und es war das einzigste, wo komplettes Montagematerial usw. dabei war und alles 100% gepasst hat!
Hallo,
habe weder Probleme mit Leistungverlust noch mit der Rennleitung.Bei dem K&N ist nähmlich ein Teilegutachten dabei.Habe meinen Sportluftfilter ohne Probleme eintragen laßen.Gehöre aber nicht zu den naiven die sich das Teil eingebaut haben in der Hoffnung 1-2PS rausholen zu können.Habe mir meinen Luftfilter ausschließlich wegen des Sounds gekauft.Soll jeder machen wie er will.Kann aber das gelaber von wegen Leistungsverlust oder schädlich für den Motor echt nicht mehr hören.Fahre den offenen K&N jetzt schon über 2 1/2Jahre in meinem 328er.Davor habe ich den offenen K&N über 3Jahre in meinem 318er gefahren.Alles immer ohne Probleme.Aber vielleicht habe ich auch einfach nur Glück gehabt.
mfg.Enzo
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Wie du sagst, "gebastelt". Ich hab ja schon gesagt, kann jeder machen, wie er möchte. Aber die meisten, ein Pilz bringt übelst Mehrleistung und wenn sie das Ding dann drin haben, wundern sie sich, daß weniger Leistung da ist als vorher. Wer sich sowas bauen möchte- gerne, mir wäre es das nicht wert. Gibt nur Probleme bei Kontrollen. Und einen wirklich merkbaren Leistungsschub hast du auch nicht.
kann ich nicht bestätigen.
im unteren drehzal bereich merkt man, das er etwas besser weg kommt, verbrauch ist nicht gestiegen, das ansauggeräusch mahct aber süchitg.
sonst ist mehr leistung aber wunschdenken. mehr ps gibs dadurch bestimmt nicht, und im winter ist es kein prob mit der kaltluft, im sommer werde ich mir auch was basteln für meinen! zu kontrolle durch den schnitzlauch: eingetragen, keien probs!