K&N Tauschfilter
Hallo wollte mir einen K&N tauschfilter kaufen da ich sowieso einen neuen brauche jetzt wollte ich mir gleich einen von K&N kaufen bring der mehr als ein herkömlicher Lufi?
34 Antworten
Hab vorhin bei einem Händler angerufen der meinte man würde einen unterschied spüren bzw hören ha beinen sportauspuff drauf deshalb würde etwas anderes warscheinlich auch nicht in frage kommen
Wenns so einer sein soll,dann hol dir den von FK.Habe schon beide nebeneinander liegen gehabt.Sind absolut Identisch.
Nur das der FK gerade mal die Hälfte von dem K&N kostet.Mein K&N hatte 65€ gekostet.Hatte ihn dann bei ebay verkauft und mir den billigeren FK geholt.
Wenn die beiden Filter nebeneinander liegen erkennt man keinen Unterschied.Sieht aus als ob sie aus der gleichen Produktionsstätte kommen würden.
Hatte übrigens für meinen bei FK 33€ bezahlt.Sind jetzt runter gesetzt.
http://www.fk-automotive.com/shop/index.php/cat/c476_BMW.html
Gruß Enzo
Ähnliche Themen
Sowas ist meiner Meinung nach Wunschdenken.Der Vorteil ist nur das man den Filter immer wieder auswaschen und somit reinigen kann.Vielleicht hört man ihn minimal.Aber will dir nichts versprechen.
Gruß Enzo
Hallo,
Hatte seit über 3 Jahren den K&N 57i Kit bei meinem Verbaut
gehabt..
Von mehr Leistung habe ich nie etwas gespürt nur sound hatte es.
Jetzt habe ich es seit ein paar tagen wieder den Originalen verbaut und bin wirklich erstaund wie gut der gehen kann.
Der K&N zog bei solchen Wetter (Sommer) nicht so richtig.
Deshalb würde ich jedem dazu raten den Originalen wieder einzu bauen.
Ciao
@ Galaxis3,
mag ja so sein das dieß beim 325er zutrifft.Aber bei meinem 328er merke ich keinen Unterschied.Vielleicht liegt es daran das der 328er eh über die Ansaugbrücke gedrosselt ist.
Habe momentan wieder den Plattensportluftfilter drinnen.Habe meinen offenen K&N mal so richtig gereinigt.Werde aber im Laufe der nächsten Tage wieder den offenen K&N Filter einbauen.Weil der Sound einfach nur genial ist und ich auch keinen Leistungsverlust habe.
Wie gesagt,bei mir ist kein Unterschied fest zu stellen.Weder im Anzug noch in der Entgeschwindigkeit.War übrigens mit der BMC Carbon Airbox genauso.Nur brachte die Airbox null Sound.
Gruß Enzo
Na ja. Mal ehrlich. Wie oft wechselt man schon den normalen Luffi?! Alle 50000 Km?! Und was kostet er?! Glaub 12 Euro oder so. IMHO lohnt sich so'n Tauschfilter nicht. Ich hatte im BMW auch einen. Hab keinen Unterschied gemerkt.
und wie bekomme ich einen offenen lufi eingetragen hab einen sportauspuff dan warscheinlich gar nicht oder?
der wird alle 30.000km gewechselt und bei BMW kostet der Filter so 20 Euro oder so vielleicht mehr.
Habe den K&N drinn, und ich habe keinen unterschied gemerkt weder Sound noch Leistung.
Der lohnt sich nur wenn du weißt du fährst dein Auto so 100.000km also paar Jahre. 😁
Zitat:
Original geschrieben von benni2303
und wie bekomme ich einen offenen lufi eingetragen hab einen sportauspuff dan warscheinlich gar nicht oder?
brauchst du net eintragen lassen. der kommt doch in den originalen Filterkasten rein.
ja klar aber ich meine wenn ich einen drauf mach der offen ist also einen pils oder so was in der art