K&N Perfomance Kit Frage

Audi TT RS 8S

Hab heute morgen dieses Set verbaut.
Der Sound ist ja mal witzig 🙄

Weiß einer, wo folgendes Teil befestigt wird (Anhang) ?

Ich hab keinen Schlauch gefunden, an dem ichs befestigen könnte.

82 Antworten

Wieso soll der auf einmal mehr Sprit saufen anfangen, nur weil n anderer Luftfilter drinn ist?

MfG

Weil der thermische Wirkungsgrad geringer wird

Zitat:

Original geschrieben von miracle2004


na, es geht ja nicht nur um den Leistungsverlust bei Vollgas... ich kenn das nur von anderen Autos, da fangen die Kisten teilweise mit einen i57 Benzin zu saufen wie sau und schnell sind die dann auch nicht mehr...

Ist doch ganz klar das die dann Benzin saufen wie blöde. Wenn du ständig voll einen rein trittst damit du das Ansauggeräusch hast saufen die auch mehr! 😁

Gilt dann aber praktisch nur, wenn er Warmluft saugt, also
nur bei offenen Filtern?
Hab mir nämlich die BMC-Box bestellt, um genau das zu verhindern.

Ähnliche Themen

Also wenn der Motor gleichwarme Luft bekommt, wie vorher, dann müsste aufgrund des leicht niedrigeren Widerstandes des neuen Filters der Spritverbrauch sogar marginal sinken.
Sone Box will ich mir ja auch bauen...

Na dann bin ich ja mal erleichtert :-)
Wenn er zum Säufer geworden wäre, hätt ich das Ding sofort wieder rausgerissen.

Aber wenn der Motor wärmere Luft bekommt, haste halt das Problem von 1. geringerer Luftdichte und 2. geringerem thermischen Wirkungsgrad des Verbrennungsprozesses, wobei demgegenüber auch wieder der geringere Widerstand steht...
Kannste alles drehen und wenden wie Du willst. Am Ende zählen für die einen die Zahlen und für die anderen der Sound. Und für manche eben beides...
🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dogmatix


Gilt dann aber praktisch nur, wenn er Warmluft saugt, also
nur bei offenen Filtern?
Hab mir nämlich die BMC-Box bestellt, um genau das zu verhindern.

ahhhh ein wissender... sehr gut!

Also, für die anderen:

Beim offenen LUFI hat man immer das prob, das die Kiste evtl. warme Luft ansaugt, daß auszugleichen gegenüber einen geschlossenen System ist extrem schwierig...

nur für die, die das noch nicht wissen (was hier nicht viele sein dürften :-)

Wenn eine Kiste warme Luft ansaugt, bedeutet das weniger Sauerstoff um die Verbrennung "anzuregen" also muss die Kiste mehr Luft "pumpen" um die gleich Leistung zu erbringen. Da da dieses "pumpen" aber equivalent mit der Benzineinspritzung steht, fängt die Kiste halt an zu saufen...

(wenn ich da falsch liegen sollte, Bitte korrigiert mich...)

grz

Naja, das ist es ja... Die Box saugt ja keine Luft aus dem warmen Motorraum - die wird ja mit nem Schlauch an der Öffnung wie der orig. Luftfilterkasten angeschlossen.

was für nen sinn macht der pilz an der luft leitung fürs sekundärluftsystem? und womit verschliesst man das loch im luffikasten um nicht unweigerlich die heisse luft direkt neben dem motor anzusaugen?

Genau...
Und von daher sagt mir meine Studententheorie, dass es bei gleichbleibender Temperatur und geringerem Widerstand nicht zu einem Leistungsverlust kommen kann...
Wo sollte der herkommen?
Die Geschichten von wegen 10 PS weniger bei erhöhtem Spritverbrauch kommen wohl alle von offenen Filtern, die in der Sauna ansaugen....
Liefert UPS samstags? Sonst bekomme ich meinen wohl erst am Montag...

@StudenTT

jepp, deine StudenTTentheorie ist sicher richtig, aber wie Du schon selbst sagtest, es ist eine Theorie...

ich möchte mal sehen, wie Du den gleichen Wirkungsgrad wie bei einen geschlossenen System erreichen willst... (es gibt sicher einige richtig gute unter uns, die das geschafft haben, aber bestimmt nicht mit diesen lächerlichen "Kaltluft-Schlauch" der bei KuN mitgeliefert wird...)

grz

@miracle

Um das gehts ja bei der BMC Box -> ist ein geschlossenes system

Zitat:

Original geschrieben von Dogmatix


@miracle

Um das gehts ja bei der BMC Box -> ist ein geschlossenes system

aber nicht bei StudenTT... schon klar, dass das bei einen geschlossenen System anders (besser) ist...

grz

Alles klar ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen