Juuhuu Sprit teuer wie nie

Audi TT RS 8S

Welch eine freude, endlich hab ich nen Plan wie ich mein Geld noch schneller vernichte. Bei nem Preis von 1,44 pro liter geht das schnöde eurozeug so schnell vom konto runter das man keine Angst mehr haben muss das das Konto überläuft 😁

Kann nicht mal wer diese Spekulanten aufen Ölmarkt abschaffen? Bei dem was die da machen könnt man ja fast denken das dieser Beruf bald zu dem Risikoreichsten gehört was es auf der Welt gibt. Jeder Soldat im Irak muss doch ruhiger schlafen als einer dieser veruhrten Spekus ..... .

So na dann ich werd mal ne runde fahren gehn 😁

ps: sowas von ot 😉

181 Antworten

Ich hab gestern Mittag zum Glück nochma den Tank vollgemacht. Ne Stunde danach war der S+ Preis von 1.35.9 auf 1.45.9 oder so gestiegen................
Das ist alles nicht normal...... 🙁

Gruß Sepp

AKTUELLE MELDUNG vom 1.9.

Hier sieht man mal ein aktuelles Beispiel wie der Ölpreis künstlich oben gahlten wird!

"Ölpreis geht zurück
... Dagegen gingen die Kurse der Futures für Öl der Sorte Light Crude (leichtes US-Öl), für Heating Oil und die führende Nordsee-Sorte Brend Crude im New Yorker Terminhandel (NYMEX) leicht zurück.

Ursache für den Ölpreisrückgang war die Meldung, wonach die Regierung in Washington am Dienstagabend entschieden hat, die strategischen staatlichen Ölreserven anzuzapfen, um die Produktionsausfälle, die der Hurrikan "Katrina" verursacht hat, auszugleichen. Nach Angaben von Energieminister Sam Bodman dürfte damit bereits am Donnerstag Rohöl an Unternehmen verliehen werden. Diese Ankündigung sorgte für eine leichte Entspannung auf dem Ölmarkt.

Ferner versicherte OPEC-Präsident Sheikh Ahmad Al-Sabah, dass die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) ihre Bemühungen fortsetzen werden, um den Markt mit genügend Öl zu versorgen. Er betonte die Bereitschaft des Kartells zu einer Fördermengenanhebung.

Zudem ist der größte Ölimporthafen Loop (Louisiana Offshore Oil Port) wieder betriebsfähig. Der Hafen, an dem rund 11 Prozent der US-Ölimporte anlanden, nimmt somit wieder die Belieferung der Raffinerien auf.

Ein Umfeld für hohe Preise besteht weiterhin. Ursache ist die anhaltende Terrorangst. Der Unsicherheitsaufschlag kann sich nur langsam auflösen, wenn sich die geopolitischen Umstände entspannen.

} Der letzte textabschnitt zeigt deutlich wie die konzerne den Ölpreis nun gern oben halten wollen - allgemeine Terrorangst {<

Auch mittel- und langfristig besteht die Möglichkeit steigender Preise, da der Ölbedarf in den kommenden Jahren rasant wachsen wird. Neue Märkte wie China verursachen eine zusätzliche Verknappung des Ölangebots. China benötigt für sein beeindruckendes Wirtschaftswachstum viel Öl. Zudem wächst im Reich der Mitte der Autoabsatz beträchtlich und dementsprechend auch der Benzinbedarf. Durch seinen Bedarf ist das Reich der Mitte, die mittlerweile sechstgrößte Wirtschaft der Erde, zum weltweit zweitgrößten Ölverbraucher mit rund 6,2 Mio. Barrel pro Tag in 2004 aufgestiegen. Zudem rechnet die Internationale Energieagentur (IEA) damit, dass China im nächsten Jahr mit dem Aufbau einer strategischen Ölreserve beginnen wird.

(}THEMA CHINA - Bericht ARD vom 30.08.2005 - Automarkt in China - kein goßes Wachstum mehr erwartet { !!!!"😉"

http://www.benzinpreis.de/statistik.phtml

gruß,
ric

Hier mal die Benzinpreise im internationalen Vergleich.

Im Kuweit kostet der Superbenzin 0,14 € 😰

Ähnliche Themen

Diese Schweine!

Sorry mußte meinem Unmut mal luft machen!

ausserdem kostet das benzin 50 km von mir in Österreich 1.02 € Super + und das heute !

Zitat:

Original geschrieben von texmaxde


Und auf welche?

Einfach in die Politik gehen. Das gefährliche Halbwissen, dass einige unserer gut verdienenden Politker an den Tag kegen habe ich mir auch schnell angeeignet...

Hoffe, die TT-Fraktion habe ich schon hinter mir! 😉

Oder eine Partei gründen... Wer hat Qualifikationen?? Bitte melden.

Nein, Spaß bei Seite. Ich glaube ehrlich gesagt, dass die Politiker in Deutschland tatsächlich nicht mehr weiter wissen. Sei wollen weder den deutsch-russen den Eintritt verwähren, noch können sie irgendwas an unserer Wirtschaftslage ändern. Die ganzen Erhöhungen sind einfach nur ein negativer Aspekt unseres "offenen" Landes. Ohne rechtsradikal wirken zu wollen: Der Auslandsanteil ist in der vergangenen Zeit drastisch gestiegen, die Arbeitslosenzahlen hingegen auch...Das liegt sich nicht nur an der bis vor kurzem gesunkenen Zahl des Exports!!

Gruß, Lox

Ach nochwas: An sich gehört das alles hier nur indirekt hin. Um nicht OT zu werden --> Ich finde diese Disskusion sehr interessant, da es nunmal für jeden einzelnen auch darum geht, sich bei den Preisen in der BRD noch weiter ein solches Spaßauto wie den TT leisten zu können.

Mit einem 3L-Lupo wären sicher einige finanziell besser bedient (mich nicht eingeschlosse. Fahre nur noch sehr wenig und möchte daher nicht auf das Fun-Auto verzichten!)

Aber ich gehe davon aus, dass bei den meisten Usern hier ein großteil durch die Leidenschaft Auto bzw. TT geleitet wird und daher eher das Herz entscheidet als der Verstand...

Oder sieht das jemand anders?

Zitat:

Original geschrieben von Lox-TT


Mit einem 3L-Lupo wären sicher einige finanziell besser bedient.

das bringt auch nichts... wenn jeder im schnitt nur noch die hälfte verbraucht, wird der preis verdoppelt und alles ist so, wie es vorher war finanziell.

RICHTIG ...

der zur Zeit so sehr teure Benzinpreis in Deutschland hat auch (zum Teil) den gesunkenen Benzinverbrauch in der BRD zu Grunde.

Nee nee nee.

Das wäre ja mal ganz neu, dass bei sinkender Nachfrage und unverändertem Angebot die Preise steigen. Der sinkende Verbrauch ist wenn überhaupt eine Reaktion auf die steigenden Preise, nicht umgekehrt. Vielleicht ist es auch eine Folge technischen Fortschritts.

Wenn wir alle nur noch halb soviel verbrauchen würden, würde sich der Preis auch nicht verdoppeln, vermutlich würde sich gar nichts tun – auch nicht nach unten, da der Minderverbrauch auf dem weltweiten Ölmarkt nicht ins Gewicht fallen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Wowbagger19


da der Minderverbrauch auf dem weltweiten Ölmarkt nicht ins Gewicht fallen würde.

auf dem weltmarkt vielleicht nicht, aber bei der deutschen regierung, die postum eine ökosteuer II (analog zu hartzt IV) einführt und somit den preis erhöht 😉

ne, mal im ernst... die nachfrage sinkt ja bei denhöheren preisen weltweit (ausser in china). da es sich hier aber im grunde nicht um freie marktwirtschaft handelt, da man ja auf sprit (noch) nicht gänzlich verzichten kann, wird der preis trotz sinkender nachfrage erhöht, um die umsatze konstant zu halten.

Mal ganz ehrlich Leute. Einige hier schreiben, dass sie lieber Schwarz wählen, weil die ja alles so anders machen würden. N Schei** werden die Tun, die komische Ossiperle wird uns im Ausland darstehen lassen wie die Deppen, die A**schkriecherin steckt soweit im Hintern vom Bush das sie schön die Füße still hält. Und die Ökosteuer ist mit sicherheit die richtige Alternative, wenn sie zumindest zum Teil dazu genutzt wird, subventionierte Projekte die nach alternativen Motorvarianten suchen, eingebracht wird..siehe Wasserstoffautos etc.
Aber klar nervt mich der Peis auch gewaltig, zumal damit auch viele kleine und mittelständische Betriebe an den Rand des Ruins getrieben werden. Meiner Meinung nach ne absolute Konjunkturbremse, aber Schwarz wird n die Ökosteuer nicht abschaffen...da könnt ihr Gift drauf nehmen, nur schön die Mehrwertssteuer anheben, super Idee uns geht es ja allen so prima, können wir auch für alles noch was mehr bezahlen, was solls....! Viel Spass beim wählen.

@mathiasku

Das wäre echt eine grausige Vorstellung.

Da aber eine solche Maßnahme wahrscheinlich zu so starken Einbrüchen anderer Steuereinnahmequellen führen würde, dass sich eine rational handelnde Regierung das hoffentlich nicht traut. Hoffentlich ....

Die Umsätze der Ölmultis bleiben ja nicht konstant, die explodieren.

hallo leute,

spannenderweise ist der spread zwischen 100 oktan und 98 oktan sprit fast weggebügelt.

die nicht 100 oktan konzerne wie jet esso und so wollen eben auch schön marge machen 🙂

abgesehen davon:

der basispreis hat heute den höchsten stand ever.

weiterhin sieht es so aus, dass immer mehr raffinerien gerne das diesel produzieren wollen, somit ihre kapazitäten auf diesel verkaufen, da damit mehr gewinn zu machen ist und der markt weiter wächst als im benzin/super segment.

das verknappt natürlich das angebot im benzin und super markt. somit dort besonders anstieg im preis.

ps: tankt nochmal schnell voll, solange wir unter 1,50 sind.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jadakiss187


Mal ganz ehrlich Leute. Einige hier schreiben, dass sie lieber Schwarz wählen, weil die ja alles so anders machen würden.

wer wählt denn schon schwarz? GELB macht glücklich! wobei schwarz noch 10 mal besser ist, als alles, was auch nur ansatzweise grün ist. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen