Junger Stern gekauft (c63) am verzweifeln!
Sehr geehrte Damen und Herren, Mitglieder von MT,
Kurze Vorstellung meinerseits: männlich, 28y , verheiratet, 2 Kinder .... Usw
Nun zum Thema,
Ich habe mir am Dienstag 17.02.15 einen c63 amg Baujahr 04/14 gekauft. Er hat 23200km. Der Erstbesitzer war das Mercedes Werk. ~53ökken
Nun zu meinem Leid, ich stellte am Tag nach der Abholung fest, dass das Auto beim anfahren sowohl rückwärts als auch vorwärts sehr stark knackt (richtig laut) dabei verzieht es stark das Lenkrad. Ich dachte schon ich habe irgendwas angefahren so übel hörte es sich an. Ich hab natürlich gleich das Auto abgestellt und bin mit dem s3 meiner Frau auf Arbeit. Auf dem Arbeitsweg habe ich die MB Niederlassung nbg angerufen und es denen telefonisch mitgeteilt. Diese sagten, ich soll in die Werkstatt kommen. Da ich bis Freitag geschäftlich unterwegs war, fuhr ich am Samstag 21.02. in die mir zugeteilte MB werkstatt. Der Meister dort war sichtlich verärgert über mein erscheinen an seinem kurzen Samstag. Fuhr auf dem Parkplatz kurz auf und ab, hörte auch das heftige Geräusch und schickte mich zurück an die Information ich solle einen Termin ausmachen für einen größeren Check da er es auf die schnelle nicht herausfindet. Den Termin erteilten sie mir für den 26.02. Da ich keine Aussage bekam ob ich das Auto überhaupt noch fahren dürfe fuhr ich dann zu einer Mercedes niederlassung, welche sich 300m Luftlinie von meinem Haus entfernt befindet. Der Meister dort nahm sich sofort Zeit , war sehr freundlich & vertrauensvoll. 3 Minuten nach Vorführung des knacksens war das Auto auch schon auf der Hebebühne. Und jetzt der Schock! Die Innenseite der Felgen (wirklich alle 4!) waren komplett kaputt / abgeschlagene Teile der Felge / Riesen Krater!! Die Reifen liefen teils nurnoch auf der Karkasse. Risse und 0mm Profil in der Innenseite . Die Spur war bzw ist komplett verzogen / radaufhänung soll schief sein . Man erkannte beim bloßen drehen des Reifens ein dermaßen abartiges Eiern aller Reifen.
Der Meister hat sofort aufgehört mit seiner Arbeit und sagte nur " junge, dich Hamms Aweng verarscht" " sowas habe ich bei noch keinem Auto gesehen das so verkauft wurde als junger Stern. " er ergänzte "wenn du in diesem Zustand 250+fährst, haste ne 90%ige wahrscheinlichkeit nen platzer zu bekommen" ih habe diese Woche noch einen Termin mit dem Verkäufer , welchen ich bereits am Telefon die Leviten gelesen habe. Nun stellte er auch noch fest, dass die Bremsen auf20-30% down sind.
Da es ein junger Stern ist sollte der TÜV nicht älter als 3m sein. Er wurde nicht erneuert.
Und "7500km wartungsfrei sein. Jedoch fällt der nächste Service Laut Bordcomputer bei 30.000km
Da Selbstjustiz ja verboten ist wollte ich mal nachfragen was ich nun machen kann. Oder empfehlt ihr gleich zu einen Rechtsanwalt zu gehen, da Mercedes mir einen nach StVO nicht fahrtaugliches Auto verkauft hat. Bzw sogar meine Gesundheit, mein Leben , aufs Spiel setzte durch deren Unachtsamkeit.
Vielen Dank fürs durchlesen
Beste Antwort im Thema
Also was hier abgeht ist einfach unter aller Sau. Der TE schüttet sein Herz aus, weil er Rat sucht. Aufgrund eines bzw. mehreren Usern die das absolute Fehlverhalten der NL verteidigen wollen und ihn als Lügner darstellen möchten, einer hat sich ja wohl deswegen angemeldet und arbeitet wohl dort, kommt ihr auf die glorreiche Idee, der TE hätte sich das alles aus Langeweile ausgedacht, bzw. um MB schlecht zu machen !?!
Schämt euch!!!!
312 Antworten
Zitat:
@Hunterkoile schrieb am 3. März 2015 um 06:44:40 Uhr:
Melde mich jetzt hier auch mal zu Wort.Wir haben unseren S204 auch blind gekauft! Keine Bilder, keine Besichtigung (einfach nicht möglich!). Ich kannte nur die Austattung, die Laufleistung, den Preis (nicht verhandelbar) und wo er steht. Wir haben ihn das erste mal gesehen, als wir ihn abgeholt haben.
Wir haben ihn allerdings über das Firmenangehörigengeschäft der Daimler AG gekauft und dort habe ich vollstes Vertrauen und nein ich bin kein Mitarbeiter dort, aber meine Frau.
Als FA auch blind gekauft und alles Top in Ordnung.
Ich hab meine Zweifel an dem Thread!!
Nur meine Meinung
Ich habe dem Händler gesagt: Blind kaufe ich nicht. Tja dann ging es eben doch, das der Wagen zu der Niederlassung geliefert wurde. Allerdings stand dieser auch nicht am anderen Ende der Republik sondern im Zentrallager der Niederlassung. (Niederlassung Hannover, hat mehrere Betriebe im Umland)
Bei VW ist das aber auch so, das man die Fahrzeuge Blind kauft.
Allgemein gilt:
Wenn allerdings Mängel am Fahrzeug vorhanden sind, die nicht im Angebot bzw. Kaufvertrag auftauchen, so muss diese der Händler beseitigen, nochmal mit dem Preis runter oder aber das Auto zurücknehmen. Denn auch in den PC-Börsen sind mitunter Fehler drin. (z.B. Fahrzeug lt. Anzeige Silber, ist aber tatsächlich weiß)
Gib den bock zurück !
Ohne wenn und aber, Du hast Kind und Frau willst auf Risiko fahren ?
Nur damit ich für die Zukunft gewappnet bin:
Zitat:
Gib den bock zurück !
Ohne wenn und aber, Du hast Kind und Frau willst auf Risiko fahren ?
Mit genau welcher Begründung willst Du dem Händler sein Recht auf Nachbesserung der (kleinen) Mängel nehmen und ihn zwingen, dass Fahrzeug zurückzunehmen?
Bitte mit einer nachprüfbaren Quelle, nicht: "Der Metzger meiner Tante Erna kennt einen, der einen kennt, der hat mal gehört ..."
Denn - auf diese Regel würde ich auch öfter zurückgreifen wollen - wenn es sie denn gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
"Junge Sterne: 10 Tage Umtauschrecht
10 Tage Umtauschrecht, ohne Angabe von Gründen, ab Zeitpunkt der Unterzeichnung des Kaufvertrages*
*Bei Ausübung des Umtauschrechtes muss ein anderes Fahrzeug (Neu- oder Gebrauchtwagen) aus dem Bestand des liefernden Händlers gekauft werden. Die genauen Bedingungen erfragen Sie bitte bei Ihrem Mercedes-Benz Verkaufsberater."
http://www.mercedes-benz.de/.../young__stars.html
> 10 Tage umtauschrecht!
Bedingung: "aus dem Bestand" macht natürlich Probleme, wenn nichts vergleichbares da ist!
Aber evtl. ist "Bestand" ja auch, wenn die aus dem MB Pool ein anderes Fahrzeug besorgen?!
Okay, das ist aber mit "Wenn und Aber".
Denn WENN der Händler kein anderes, akzeptables Fahrzeug hat, dann wird das nichts.
Zitat:
@stefan_204 schrieb am 4. März 2015 um 11:23:40 Uhr:
Nur damit ich für die Zukunft gewappnet bin:Mit genau welcher Begründung willst Du dem Händler sein Recht auf Nachbesserung der (kleinen) Mängel nehmen und ihn zwingen, dass Fahrzeug zurückzunehmen?
Bitte mit einer nachprüfbaren Quelle, nicht: "Der Metzger meiner Tante Erna kennt einen, der einen kennt, der hat mal gehört ..."
Denn - auf diese Regel würde ich auch öfter zurückgreifen wollen - wenn es sie denn gibt.
Bitte nicht mit Tatsachen und Fakten verunsichern. Ein Forum lebt von gesundem Halbwissen und Geschichten aus zweiter Hand!
Deine Signatur "Lackierer, Metzger und Frisöre sind im Forum Inschenöre...."
YOU MADE MY DAY.
Ich bin übrigens immer noch an der Antwort auf meine Frage interessiert ...
UPDATE: das Fahrzeug wurde nun ca 1 Woche nach Erstreparatur gefahren. ( Da ich 10 Tage im Urlaub war) Jedoch hat er immernoch ein sehr starkes Knacken etc beim Langsamen Vorwärts/Rückwärts fahren. Obwohl dieses eigentlich laut Verkäufer bereits beseitigt wurde. Morgen ist nächster Werkstatt Termin! Halte euch am laufenden. Liebe Grüsse
Kopf hoch, das wird schon werden...hoffentlich :-P
?? die Vorderachse wurde demontiert sowie Federn radaufhängung usw die finden nix! Wann ich ihn wieder bekomme steht in den Sternen ??
Na toll.
Hast Du überhaupt noch Vertrauen in Dein Auto?
Hi,
interessant ist doch bei einem solchen Fahrzeug, wer es gefahren hat. Ein Mitarbeiter/Werksangehöriger.
Scheinbar ohne Respekt vor dem Produkt, ohne Respekt vor dem nächsten "echten" Kunden. Geht der Mitarbeiter mit allem so um, was diese Firma für ihre Kunden produziert? Als Ingenieur vielleicht auch so schlampig in der Konstruktion oder als Bandarbeiter so schlampig bei der Montage meines neuen Wagens?
Übrigens das Telefonat mit dem Vornutzer war doch wohl unnötig, oder glaubt wirklich jemand, der würde erzählen, was für einen Mist er mit dem Wagen angestellt hat.
Ich kenne einen Fall, wo einem NL-Leiter Links zu youtube-Videos geschickt wurden, in denen zu sehen war, wie Mitarbeiter auf dem NL-Gelände mit Kundenfahrzeugen Donuts gemalt haben. Die Mitarbeiter sind jetzt Ex-MA. Das zeigt aber, dass denen der Respekt vor dem Kundenfahrzeug fehlt. Ein Kundenfahrzeug dessen Wert über einem Jahresgehalt vieler Mitarbeiter liegt.
Das sollte einem zu Denken geben. Ich weiß, warum ich bei meinem Privatwagen in der Nähe bleibe...
Hey,
hast du noch die alte bereifung drauf?
Boa leute bekomme ich soeben ein Anruf mit der Aussage: das knacken liegt an den Reifen und ist unter 8C• NORMAL!!! Ein sauhaufen!