Junger Stern gekauft (c63) am verzweifeln!
Sehr geehrte Damen und Herren, Mitglieder von MT,
Kurze Vorstellung meinerseits: männlich, 28y , verheiratet, 2 Kinder .... Usw
Nun zum Thema,
Ich habe mir am Dienstag 17.02.15 einen c63 amg Baujahr 04/14 gekauft. Er hat 23200km. Der Erstbesitzer war das Mercedes Werk. ~53ökken
Nun zu meinem Leid, ich stellte am Tag nach der Abholung fest, dass das Auto beim anfahren sowohl rückwärts als auch vorwärts sehr stark knackt (richtig laut) dabei verzieht es stark das Lenkrad. Ich dachte schon ich habe irgendwas angefahren so übel hörte es sich an. Ich hab natürlich gleich das Auto abgestellt und bin mit dem s3 meiner Frau auf Arbeit. Auf dem Arbeitsweg habe ich die MB Niederlassung nbg angerufen und es denen telefonisch mitgeteilt. Diese sagten, ich soll in die Werkstatt kommen. Da ich bis Freitag geschäftlich unterwegs war, fuhr ich am Samstag 21.02. in die mir zugeteilte MB werkstatt. Der Meister dort war sichtlich verärgert über mein erscheinen an seinem kurzen Samstag. Fuhr auf dem Parkplatz kurz auf und ab, hörte auch das heftige Geräusch und schickte mich zurück an die Information ich solle einen Termin ausmachen für einen größeren Check da er es auf die schnelle nicht herausfindet. Den Termin erteilten sie mir für den 26.02. Da ich keine Aussage bekam ob ich das Auto überhaupt noch fahren dürfe fuhr ich dann zu einer Mercedes niederlassung, welche sich 300m Luftlinie von meinem Haus entfernt befindet. Der Meister dort nahm sich sofort Zeit , war sehr freundlich & vertrauensvoll. 3 Minuten nach Vorführung des knacksens war das Auto auch schon auf der Hebebühne. Und jetzt der Schock! Die Innenseite der Felgen (wirklich alle 4!) waren komplett kaputt / abgeschlagene Teile der Felge / Riesen Krater!! Die Reifen liefen teils nurnoch auf der Karkasse. Risse und 0mm Profil in der Innenseite . Die Spur war bzw ist komplett verzogen / radaufhänung soll schief sein . Man erkannte beim bloßen drehen des Reifens ein dermaßen abartiges Eiern aller Reifen.
Der Meister hat sofort aufgehört mit seiner Arbeit und sagte nur " junge, dich Hamms Aweng verarscht" " sowas habe ich bei noch keinem Auto gesehen das so verkauft wurde als junger Stern. " er ergänzte "wenn du in diesem Zustand 250+fährst, haste ne 90%ige wahrscheinlichkeit nen platzer zu bekommen" ih habe diese Woche noch einen Termin mit dem Verkäufer , welchen ich bereits am Telefon die Leviten gelesen habe. Nun stellte er auch noch fest, dass die Bremsen auf20-30% down sind.
Da es ein junger Stern ist sollte der TÜV nicht älter als 3m sein. Er wurde nicht erneuert.
Und "7500km wartungsfrei sein. Jedoch fällt der nächste Service Laut Bordcomputer bei 30.000km
Da Selbstjustiz ja verboten ist wollte ich mal nachfragen was ich nun machen kann. Oder empfehlt ihr gleich zu einen Rechtsanwalt zu gehen, da Mercedes mir einen nach StVO nicht fahrtaugliches Auto verkauft hat. Bzw sogar meine Gesundheit, mein Leben , aufs Spiel setzte durch deren Unachtsamkeit.
Vielen Dank fürs durchlesen
Beste Antwort im Thema
Also was hier abgeht ist einfach unter aller Sau. Der TE schüttet sein Herz aus, weil er Rat sucht. Aufgrund eines bzw. mehreren Usern die das absolute Fehlverhalten der NL verteidigen wollen und ihn als Lügner darstellen möchten, einer hat sich ja wohl deswegen angemeldet und arbeitet wohl dort, kommt ihr auf die glorreiche Idee, der TE hätte sich das alles aus Langeweile ausgedacht, bzw. um MB schlecht zu machen !?!
Schämt euch!!!!
312 Antworten
Zitat:
@nsa2008 schrieb am 7. Januar 2021 um 17:39:06 Uhr:
Hoffe mal auf Fotos ..............
???
Nachdem man junge Sterne 14 Tage nach Kauf ohne Wenn und Aber zurückgeben kann, ist blind kaufen bei gefragten Modellen wohl eine legitime Methode
Da empfehle ich mal einen Blick in die Konditionen für Junge Sterne. Zurück geben geht, aber nicht gegen Bares, sondern lediglich gegen ein anderes Fahrzeug vom Händler. Wer will schon "irgendein" Audole?
Greift da eigentlich das Fernabsatzgesetz?
Würde mich irgendwie interessieren.
Das die Js gewisse Bedingungen hat lesen die Leute doch nicht, es wird erst hinterher gejammert.
Ähnliche Themen
Wenn man das alles so ließt schliess ich daraus dass ihr JS Fahrzeuge nicht empfehlt? 😁
Ist halt auch nur eine bißchen bessere Gebrauchtwagenversicherung.
Also am besten Neuwagen holen stimmts? 😉
Mal gucken was mich erwartet nächste Woche.
Hier werden Gebrauchte Mercedes Fahrzeuge extrem schlecht geredet.
Ich hab meinen jetzigen 350er CDI auch blind gekauft. Auch ein Junger Stern, allerdings direkt von einer Niederlassung. Wäre was am Auto gewesen, hätte ich auch problemlos zur Niederlassung hier vor Ort gehen können.
Wieso? Hab meinen auch gebraucht mit 2 Jahren JS gekauft.
Aber manche haben da halt falsche Vorstellungen.
Viel Spaß mit dem neuen.
Ein Arbeitskollege hat kurz vor Weihnachten auch einen W212 „blind“ gekauft. Der MB-Händler gibt im Moment 3 Jahre JS Garantie.
Zitat:
@nguyenjums schrieb am 7. Januar 2021 um 18:52:12 Uhr:
Also am besten Neuwagen holen stimmts? 😉
Mal gucken was mich erwartet nächste Woche.Hier werden Gebrauchte Mercedes Fahrzeuge extrem schlecht geredet.
Das hat weniger mit schlecht reden zu tun, als viel mehr mit der Tatsache das aus der JS Garantie einige Leistungen im Laufe der Jahre gestrichen wurden.
Ohne vorherige Besichtigung und Probefahrt kaufe ich höchstens Fahrzeuge die noch in der Werksgarantie sind, beispielsweise Jahreswagen.
Zitat:
@nguyenjums schrieb am 7. Januar 2021 um 18:52:12 Uhr:
Also am besten Neuwagen holen stimmts? 😉
Mal gucken was mich erwartet nächste Woche.Hier werden Gebrauchte Mercedes Fahrzeuge extrem schlecht geredet.
Ist doch gar nicht wahr. Es sind hier Nutzer, die von ihren Erfahrungen berichten. Und da kommt halt was zusammen. Neuwagen können auch Zitronen sein. Und je älter das Auto, desto höher muss das Risiko eingepreist werden. Dazu kommen dann noch Abschläge für Autos mit potentiell hohen Kosten und hohem Risiko. Gerade die AMG-Fahrzeuge reagieren empfindlich auf schlechte Behandlung und Wartungsmangel. Das muss man klar sehen.
Viele Aussagen hier werden auch oft getroffen um die künftigen Nutzer von Enttäuschungen abzuhalten. Viele Fragen hier, die dürften gar nciht gestellt werden, wenn die Leute halbwegs informiert wären und mit etwas Sachverstand an das Thema ran gingen. Es werden hier erschreckende Mängel im Basiswissen deutlich. Ohne ein gewisses Grundwissen und Informationen kann ich kein Auto kaufen. Da ist der Reinfall mitunter vorprogrammiert. Es gibt natürlich auch Leute, die schlagen alle Ratschläge in den Wind und fallen dann rein. Dann sind nicht sie selber, sondern die anderen schuld. Und bei einigen passiert das mehrfach.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 7. Januar 2021 um 18:14:53 Uhr:
Da empfehle ich mal einen Blick in die Konditionen für Junge Sterne. Zurück geben geht, aber nicht gegen Bares, sondern lediglich gegen ein anderes Fahrzeug vom Händler. Wer will schon "irgendein" Audole?
Stimmt schon, wenn man den wert stabilisiert hat kann man dann feintunen. ursprunglich war JS schon recht grosszügig ausgelegt, besser als BMW etc.
"
10 Tage Umtauschrecht
10 Tage Umtauschrecht, ohne Angabe von Gründen, ab Zeitpunkt der Unterzeichnung des Kaufvertrages*
*Bei Ausübung des Umtauschrechtes muss ein anderes Fahrzeug (Neu- oder Gebrauchtwagen) aus dem Bestand des liefernden Händlers gekauft werden. Die genauen Bedingungen erfragen Sie bitte bei Ihrem Mercedes-Benz Verkaufsberater.
"