Junger Stern gekauft (c63) am verzweifeln!
Sehr geehrte Damen und Herren, Mitglieder von MT,
Kurze Vorstellung meinerseits: männlich, 28y , verheiratet, 2 Kinder .... Usw
Nun zum Thema,
Ich habe mir am Dienstag 17.02.15 einen c63 amg Baujahr 04/14 gekauft. Er hat 23200km. Der Erstbesitzer war das Mercedes Werk. ~53ökken
Nun zu meinem Leid, ich stellte am Tag nach der Abholung fest, dass das Auto beim anfahren sowohl rückwärts als auch vorwärts sehr stark knackt (richtig laut) dabei verzieht es stark das Lenkrad. Ich dachte schon ich habe irgendwas angefahren so übel hörte es sich an. Ich hab natürlich gleich das Auto abgestellt und bin mit dem s3 meiner Frau auf Arbeit. Auf dem Arbeitsweg habe ich die MB Niederlassung nbg angerufen und es denen telefonisch mitgeteilt. Diese sagten, ich soll in die Werkstatt kommen. Da ich bis Freitag geschäftlich unterwegs war, fuhr ich am Samstag 21.02. in die mir zugeteilte MB werkstatt. Der Meister dort war sichtlich verärgert über mein erscheinen an seinem kurzen Samstag. Fuhr auf dem Parkplatz kurz auf und ab, hörte auch das heftige Geräusch und schickte mich zurück an die Information ich solle einen Termin ausmachen für einen größeren Check da er es auf die schnelle nicht herausfindet. Den Termin erteilten sie mir für den 26.02. Da ich keine Aussage bekam ob ich das Auto überhaupt noch fahren dürfe fuhr ich dann zu einer Mercedes niederlassung, welche sich 300m Luftlinie von meinem Haus entfernt befindet. Der Meister dort nahm sich sofort Zeit , war sehr freundlich & vertrauensvoll. 3 Minuten nach Vorführung des knacksens war das Auto auch schon auf der Hebebühne. Und jetzt der Schock! Die Innenseite der Felgen (wirklich alle 4!) waren komplett kaputt / abgeschlagene Teile der Felge / Riesen Krater!! Die Reifen liefen teils nurnoch auf der Karkasse. Risse und 0mm Profil in der Innenseite . Die Spur war bzw ist komplett verzogen / radaufhänung soll schief sein . Man erkannte beim bloßen drehen des Reifens ein dermaßen abartiges Eiern aller Reifen.
Der Meister hat sofort aufgehört mit seiner Arbeit und sagte nur " junge, dich Hamms Aweng verarscht" " sowas habe ich bei noch keinem Auto gesehen das so verkauft wurde als junger Stern. " er ergänzte "wenn du in diesem Zustand 250+fährst, haste ne 90%ige wahrscheinlichkeit nen platzer zu bekommen" ih habe diese Woche noch einen Termin mit dem Verkäufer , welchen ich bereits am Telefon die Leviten gelesen habe. Nun stellte er auch noch fest, dass die Bremsen auf20-30% down sind.
Da es ein junger Stern ist sollte der TÜV nicht älter als 3m sein. Er wurde nicht erneuert.
Und "7500km wartungsfrei sein. Jedoch fällt der nächste Service Laut Bordcomputer bei 30.000km
Da Selbstjustiz ja verboten ist wollte ich mal nachfragen was ich nun machen kann. Oder empfehlt ihr gleich zu einen Rechtsanwalt zu gehen, da Mercedes mir einen nach StVO nicht fahrtaugliches Auto verkauft hat. Bzw sogar meine Gesundheit, mein Leben , aufs Spiel setzte durch deren Unachtsamkeit.
Vielen Dank fürs durchlesen
Beste Antwort im Thema
Also was hier abgeht ist einfach unter aller Sau. Der TE schüttet sein Herz aus, weil er Rat sucht. Aufgrund eines bzw. mehreren Usern die das absolute Fehlverhalten der NL verteidigen wollen und ihn als Lügner darstellen möchten, einer hat sich ja wohl deswegen angemeldet und arbeitet wohl dort, kommt ihr auf die glorreiche Idee, der TE hätte sich das alles aus Langeweile ausgedacht, bzw. um MB schlecht zu machen !?!
Schämt euch!!!!
312 Antworten
Einer von denen
http://www.rak-nbg.de/de/raksuche/ergebnis/
respektive denen
http://www.adac-vertragsanwalt.de/#page:1/distance:Bitte auswählen/title:/postalcode:Nürnberg/direction:ASC/sorting😛ostalcode
(link 02 bitte in Adresszeile kopieren bzw. Suchstrategie: ADAC Syndikusanwalt und Nürnberg)
sollte helfen können.
Zitat:
@Oliveramg schrieb am 14. März 2015 um 12:05:40 Uhr:
Ja ich war beim Anwalt
Ein weiser Schritt...
...endlich!
Ähnliche Themen
?? mein Anwalt hat genau diese NL als Mandanten ?? nicht nur das ich mit nen anderen suchen muss... Er is sehr gut ??
Ich glaube das alles nicht mehr, so kann man sich doch gar nicht anstellen.
Auto kaputt, Anwalt Finger weg von allen Ratschlägen und fertig,
Der Käufer macht doch echt alles falsch, nen teuren wagen kaufen und dann kein Geld für nen Anwalt?
Das Auto ist ein Phantom bei ner NL passiert wowas nicht, nicht bei nem 63er.
nie im Leben
Im %er Forum gibt auch haufenweise Leute die über nen M5 diskutieren den sie gar nicht haben.
Da braucht man auch keinen super Spezialanwalt,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
ich klinke mich aus,,,,hier stimmt fett was nicht.
Zitat:
@mathiasb schrieb am 17. März 2015 um 06:07:55 Uhr:
Ich glaube das alles nicht mehr, so kann man sich doch gar nicht anstellen.
Auto kaputt, Anwalt Finger weg von allen Ratschlägen und fertig,
Der Käufer macht doch echt alles falsch, nen teuren wagen kaufen und dann kein Geld für nen Anwalt?
Das Auto ist ein Phantom bei ner NL passiert wowas nicht, nicht bei nem 63er.
nie im Leben
Im %er Forum gibt auch haufenweise Leute die über nen M5 diskutieren den sie gar nicht haben.
Da braucht man auch keinen super Spezialanwalt,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
ich klinke mich aus,,,,hier stimmt fett was nicht.
Wo genau schrieb der TE, dass er sich keinen Anwalt leisten kann?
Er teilte uns lediglich sein Pech mit, dass er seinen Anwalt für die Prüfung/Klage nicht nutzen kann, da er für beide Seiten arbeitet und der TE jetzt einen anderen Anwalt suchen muss...
Zitat:
@mathiasb schrieb am 17. März 2015 um 06:07:55 Uhr:
Ich glaube das alles nicht mehr, so kann man sich doch gar nicht anstellen.
Auto kaputt, Anwalt Finger weg von allen Ratschlägen und fertig,
Der Käufer macht doch echt alles falsch, nen teuren wagen kaufen und dann kein Geld für nen Anwalt?
Das Auto ist ein Phantom bei ner NL passiert wowas nicht, nicht bei nem 63er.
nie im Leben
Im %er Forum gibt auch haufenweise Leute die über nen M5 diskutieren den sie gar nicht haben.
Da braucht man auch keinen super Spezialanwalt,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
ich klinke mich aus,,,,hier stimmt fett was nicht.
Doch, solche Fälle gibt es, kann es zumindest geben. Ein Mischung aus Pech, Gutgläubigkeit, menschlich verständlicher Unerfahrenheit und sehr blöden Zufällen. Etwas komisch ist nur, dass die Kanzlei nicht von vornherein die Mandatsübernahme abgelehnt hat, denn als Profi fragt das Kanzleipersonal zunächst nach dem Gegner und wird - da es ja kein Allerweltsgegner ist - eigentlich sofort wissen, dass hier eine Interessenkollision vorliegt. Dann lehnt man jedes weitere Gespräch ab. Immerhin - jetzt kennt der Themenstarter schon seinen Ansprechpartner auf der Gegenseite und hexen, sprich: die Wirklichkeit verändern, kann auch dieser Anwalt nicht.
Im Modus des eher schwarzen Humors fahre ich fort:
Eigentlich würde zu dieser wendungsreichen Geschichte passen, dass die Freundin ungewollt schwanger wurde, Zwillinge bekam und der Themenstarter daraufhin einen Job im Außendienst annahm, um häufiger außerhäusig sein zu können. Dann gibt es auch Sinn, sich als 28jähriger Familienvater einen solchen wagen zuzulegen, damit man er mit dem 63er immer schnell unterwegs sein kann. Ein Haushalt mit Zwillingen kann nämlich echt anstrengend sein, ich habe welche .... Problematisch wird allenfalls die Unterbringung des Zwillingskinderwagen im Kofferraum eines W204. Aber auch hierzu wird es eine zumindest aus unserer Sicht unerwartet spannende Wendung geben.
Also ich für meinen Teil lese und schreibe hier gerne mit, denn falls die Story nicht stimmen sollte, ist sie zumindest clever erfunden.
Zitat:
@Oliveramg schrieb am 17. März 2015 um 08:15:08 Uhr:
Sorry aber ich schaue nicht genug RTL um mir so ne scheisse hier auszudenken ??
Das Leben ist viel spannender als Reality-TV. Sieht man doch.
Aber wenn es so weiter geht, kommst Du mit der Story noch ins Fernsehen und bei geschickter Verhandlung (bitte diesmal vor Vertragsunterzeichnung alles prüfen/ prüfen lassen!!!) wird der durch den Kauf des 63ers entstandene Schaden durch die Fernsehrechte sogar überkompensiert.
Und jetzt wieder im Ernst: Sooo schlecht kommst Du im Leben doch gar nicht voran, denn die Angaben zur Person aus Deinem Ausgangspost zeugen doch von einem gewissen Lebensglück - jedenfalls jenseits des Autokaufs. Und ich garantiere Dir: Auch beim Kauf eines Passat-Variant hättest Du Schiffbruch erleiden können, aber mit einem 63er spielt das Ganze doch auf einem wesentlich höheren Niveau. Das schreit geradezu nach Verfilmung.
TO BE CONTINUED