Junge Sterne Garantie----> bei Tieferlegung Garantie futsch???

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich habe vor zum Sommer hin mein Autochen dem Boden etwas näher zu bringen...das ganze soll nur sehr dezent (ca. 20 - 30mm) mithilfe von Federn erledigt werden.

Ist es richtig, wie ich mir denke, dass ich die ganze Junge Sterne Garantie verliere oder verliere ich sie dann nur auf die jeweiligen Fahrwerkskomponenten? Wie sieht es aus wenn ich das beim 🙂 machen lasse?? bleibt die garantie bestehen??? Wenn ja, was wird der Spass da wohl kosten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Wenn du meinst mach es und du wirst sehen was passiert wenns drauf ankommt. Du Rechtsanwalt gegen Mercedes Benz ich lach mich kapputt. Kleiner dummer Junge kann ich da nur sagen.

-kopfschütteln-

Zitat:

Mittelmäßige Geister verurteilen gewöhnlich alles, was über ihren Horizont geht.

(François Duc de La Rochefoucauld)

bye

BTW ich bin kein Rechtsanwalt. Das ist für solche einfachen Sachen auch nicht notwendig, man muss nur des Lesens mächtig sein. Das Wissen, was ich mir in den letzten 10 Jahren seit der Schuldrechtsmodernisierung rund um das Thema Garantie und Gewährleistung beruflich aneignen musste, habe ich schon mehrfach privat erfolgreich angewendet.

Und immer stand am Anfang ein Mercedes Mitarbeiter der meinte, dass eine Klausel die Kostenübernahme verhindern würde. Und jedes mal haben sie spätestens nach dem Hinweis einen Rechtsanwalt einzuschalten ausnahmslos (!) alle Kosten übernommen. In der Regel reicht aber schon das Zitieren entsprechender Paragrafen und/oder Gerichtsurteile. Danach erkennt ein schlauer Mercedes Mitarbeiter (oder der Rechtsbeistand im Hintergrund), dass sie zahlen müssen. Entweder sofort oder später mit zusätzlichen Rechtsanwalts- und Gerichtskosten. Dazu verlieren sie dann auch noch einen zahlenden Kunden.

Das Autohaus, dass sich bis zur Androhung der gerichtlichen Klärung geweigert hatte die Reparatur kostenlos durchzuführen, hat nun einen Kunden weniger.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GegenTempolimit


In Amerika würde er Garantie haben, weil Mercedes vergessen hat einen dicken, fetten Aufkleber auf dem Armaturenbrett anzubringen auf dem steht, "nicht mit dem Hochdruckreiniger von innen reinigen"
;-)

Ansonsten: Was für ein Mega-Arschloch, einige sparen ihr halbes Leben für so ne fette Karre und der Depp ruiniert Sie im Internet. Tut mir in der Seele weh...

Dann muss auf dem Aufkleber auch, Wasserschlauch, Gießkanne, Feuerwehrschlau und nicht in einen Flussfahren etc. drauf stehen....

und dass das trocknen via Lagerfeuer innerhalb des Wagens auch verboten ist

Vielleicht freud sich die Leasingfirma über ein sehr sauberes Auto😁😁😁

Zum Thema "Du kleiner Anwalt gegen MB - das ich nicht Lache"

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Bei mir hat MB seinerzeit das nachsehen gehabt 😉

In einem anderen Thread (Insignia - C Klasse) wird geschrieben, daß die Diskussionen in Foren anderer Marken nicht sachlich bleiben. Mir scheint, das ist hier nicht anders. 😉

Ein Vorgehen seitens MB mit juristischen Spitzfindigkeiten oder Endloseinsprüchen gegen irgenwelche Urteile lässt den vermeintlich Stärkeren, also MB, in der Öffentlichkeit blöd dastehen.

In der Praxis wird MB daher eher mal auf das "Recht haben und auch bekommen" verzichten. Ein guter Ruf ist allemal mehr wert ein gewonnener Prozess.

Ähnliche Themen

bis auf die kleine scherzrunde zum schluß ist hier doch sachlich zum thema diskutiert worden. und die rechtslage ist klar gegen den tieferleger. was im einzelfall passiert, wenn man tieferlegt und dann mit einem motorschaden kommt, weiß man nicht und ist deshalb hier auch nicht weiter diskutiert worden. das liegt sicher am händler, an der kundenposition und einzelumständen lokal und global. aber mach dir nichts vor, es ist nicht selten, daß man sein recht auch bei mercedes und dessen händlern einklagen muß. such mal nach wandlung e-klasse, dann kannst du dir ein bild machen.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


und die rechtslage ist klar gegen den tieferleger.

Das ist sie definitiv nicht. Ein nachträglich tiefer gelegtes Fahrzeug hat weiterhin Garantieansprüche. Nur für Schäden die DURCH (!!!) die Tieferlegung entstanden sind wird es verständlicherweise keine Garantie geben (siehe §3 JS Garantiebedingungen). Aber z.B eine nicht funktionierende Sitzheizung wird weiterhin von der Garantie abgedeckt, da der Defekt in keinem kausalen Zusammenhang zur Tieferlegung steht.

cu termi0815

Also aus eigener Erfahrung alle meine Autos waren bzw sind tiefer, noch nie wirklich noch nie gabs probleme selbst bei extremen tieferlegungen

wie sieht es dann aus wenn die tieferlegung eines jahreswagen schon verbaut ist NICHT VOM WERK,verlängerungsgarantie werksgarantie? wird die dann abgelehnt nur wegen der tieferlegung dann kommen bei meinen die originalteile wieder rein auf kosten des händlers????

Habe meinen S204 20mm mit Eibach Federn tiefer gelegt.
Letzte Woche wurde dann die Koppelstange auf "Junge Sterne" Garantie getauscht.

Kommentar des meisters bei MB: "Hat doch nichts mit dem tieferlgen zu tun, so eine Koppelstange kann imemr mal kaputt gehen. Und wenn es an der Tieferlegung liegen würde, wären ja bei allen serienmäßig tiefergelegten ein Koppelstangenproblem bekannt."

Thema durch.

Koppelstange getauscht, irgendeine Plastikbox als Kundendienstmaßnahme in der reserveradmulde verbaut und glücklich ohne einen cent zu zahlen vom Hof gefahren...

Das zu dem Thema "garantie erlischt" beim tiefer legen!

da bin ich ja erleichtert den mein cls ist gerade mal 15 monate alt die tiferlegung wurde von mercedes gemacht, mit federn von H und R oder so ähnlich, sowie auch eine spurverbreiterung das wollte ich eigentlich alles gar nicht aber wenns schon eingebaut ist warum nicht, bin schon älter, aber sieht ehrlich super aus, denn ich möchte ja später noch die verlängerungs-garantie abschliesen ich hoffe das es dann noch geht auch wegen der tieferlegung, wie hier einige schrieben würde es wohl nicht mehr gehen dann lasse ich es eben wieder in denn normal zustand zurückbauen ,auf kosten des händlers versteht sich das ich natührlich nicht möchte

Zitat:

Original geschrieben von tomsnn


da bin ich ja erleichtert den mein cls ist gerade mal 15 monate alt die tiferlegung wurde von mercedes gemacht, mit federn von H und R oder so ähnlich, sowie auch eine spurverbreiterung das wollte ich eigentlich alles gar nicht aber wenns schon eingebaut ist warum nicht, bin schon älter, aber sieht ehrlich super aus, denn ich möchte ja später noch die verlängerungs-garantie abschliesen ich hoffe das es dann noch geht auch wegen der tieferlegung, wie hier einige schrieben würde es wohl nicht mehr gehen dann lasse ich es eben wieder in denn normal zustand zurückbauen ,auf kosten des händlers versteht sich das ich natührlich nicht möchte

I.d.R. kriegst du lediglich keine Garantie auf die Fahrwerksfedern da diese nicht von Mercedes sind. Alles andere steht in keinem direkten Zusammenhang und ist somit davon nicht betroffen.

besten dank für euere infos, lass es dann mal so wie es ist man hofft ja immer das nichts defekt geht .

Zitat:

Original geschrieben von GegenTempolimit


Wenn Du den Wagen tieferlegst, erlischt allerhöchstens die Garantie auf Fahrwerkskomponenten, aber auch da müsste Mercedes nachweisen, das der Umbau ursächlich für den Schaden war. Alles andere ist Quatsch, lass dir vom schlauen cklassemiesepeter nichts verlabern...

So und nur so sieht das aus.

Bei jedem Hersteller.

Cu
Frank

danke und auserdem wurde es ja von mercedes selber eigebaut

Mein Turbolader und mein Klima-Kompressor wurden gerade auf "Junge- Sterne Garantie" gewechselt. Selbstverständlich hat es niemanden interessiert, daß ich H&R Federn verbaut habe. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen