Juli Verkaufszahlen Golf-Atra

VW Golf 5 (1K1/2/3)

VW Golf, Bora 18.783 30,4 Prozent Marktanteil

Opel Astra 9.741

Ford Focus 7.567

Ich glaube das bedarf keiner weiteren Komentare...

Opel hat im Vergleich zum Vormonat 3000 Atra weniger verkauft...

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/65896

108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tigerman


Hi
Ich bin der gleichen Meinung wie ihr.Aber ich glaube dieser Thread wird wieder in einer Opel Diskussion enden.Deswegen sollten wir uns wohl nicht weiter äußern.Bevor die Neider von Opel kommern.

Bis denn

Tigerman

Die neider von Opel ? Ich lach mich krank bei den ganzen Firmenwagen von ''Volkswagen'' !

Man solche Zulassungszahlen sagen doch rein gar nichts...In diese Zulassungstatistiken fallen auch die Autovermieter wie Europcar und Sixt...Europcar ist eine 100%ige VW Tochter...und ratet wieviele die im Monat so zulassen...Ganz objektiv gesehen, verbreitet sich der Ver nicht so stark wie der IVer damals...Hier in München ist ein Golf V wenn er auftaucht zu 80% von einem Mietwagenunternehmen...

Auch die Flottentarife machen den Golf in der Zulassungsstatistik groß. Was glaubt ihr, was VW Flottenkunden für Rabatte einräumt...Fast geschenkt sag ich euch...

Von meinem Löwen wurden nur ca 1500 zugelassen...ist er dewegen ein schlechtes Auto, sicher nicht!...

Zitat:

Original geschrieben von Sundl


Die neider von Opel ? Ich lach mich krank bei den ganzen Firmenwagen von ''Volkswagen'' !

Fragt euch doch mal warum es soviele VW Firmenwagen und Rent Fahrzeuge gibt?

Weil VW auch für dieses Segment überlegene und vorallem vom Preis Leistungsverhältnis die besseren Produkte anbietet...

glaubst du wohl selber nicht!

Flottentarife liegen in der Regel bis zu 50% unter Liste und VW legt da kräftig drauf...Ich kann es dir von SIXT hier aus München berichten...glaubst gar nicht was da ab geht...Die Vermieter nehmen alle Autos von VW ab, die auf "Halde" produziert werden...und das zu Preisen die jenseits von gut und böse sind...Andernfalls würden die Lager bei VW "recht gut gefüllt sein"!

ALSO BITTE MAL ROSA BRILLE AB...

Ähnliche Themen

.... um noch mal auf die Verkaufszahlen zurück zu kommen. Diese sprechen eine eindeutige Sprache.
Es scheint ja nicht an dem Preis zu liegen der letztendlich kaufentscheident ist sondern wohl doch am Image und am Design.
Der Ver scheint zu gefallen und das der Käuferschicht die er ansprechen soll. Abgesehen von kleinen Mängeln ist der Ver einfach ein sehr gelungenes Auto. Ich habe mit meinem nunmehr 3200 km gefahren und hatte nicht eine Beanstandung. Alles Prämium. Da Knistert und knarzt nichts und man fühlt sich wie in einem Fahrzeug höherer Klasse. Der Ver passt einfach. Wer es mag ( und das sind viele ) der individualisiert ihn mit dezentem Tuning. Ein paar schicke, große Felgen reichen da meistens schon aus. Alles im allem wiedereinmal ein gelungener Golf.

arbeitest du by sixt oder woher das "Fachwissen"?
Außerdem sagt ja niemand,dass ein oft verkauftes Auto besser ist als andere,nur halt beliebter und vorallem Dingen,weil die Opel leute ja bekanntlich mit dem Astra H den Golf ablösen wollten,was anscheindend nicht ganz klappt...

sagen wir mal so, ich habe die Infos aus einem Stockwerk unter mir *smile*

Sixt Autovermietung
Zugspitzstr. 1
82049 Pullach

Nun wir werden sehen was die Zeit bringt...Aber allein das an Zahlen fest zu machen ist echt nicht der richtige WEG...

"Glaube keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast"

Zitat:

Es scheint ja nicht an dem Preis zu liegen der letztendlich kaufentscheident ist sondern wohl doch am Image und am Design.

Also um mal ganz ehrlich zu sein: wenns um IMAGE oder DESIGN geht kommt weder ein Opel noch ein VW in Frage. Entscheidend ist doch das AUTO an sich. Opel z.B. hat von vorneherein keine Chance sich bei allen Käuferschichten zu etablieren (wegen dem Image). VW wird auch niemals einen Designaward gewinnen. Irgendwo muss man sich schonmal fragen, warum sich heute jeder 18 jährige mit Statistiken beschäftigt... Ich sag Euch was: es gibt Autos, von denen fahren weltweit keine 5000 Stück rum - trotzdem sind sie gut und finden Besitzer. Die würden gar nicht auf die Idee kommen, Autos zu kaufen wie wir sie fahren... Schön langsam habe ich das Gefühl, alks würde es generell ein wahnsinns-Problem sein, dass es überhaupt verschiedene Hersteller gibt. Glaubt Ihr VW hat das Automobil erfunden? Glaubt Ihr VW war immer "so gut im Rennen"? Glaubt Ihr es wirklich, was ihr erzählt? Warum wird hierüber überhaupt geredet? Haben wir deutschen keine anderen Sorgen?

Zitat:

Original geschrieben von Sven3


Alles Prämium.

*lach tot* 😁

Ich denke aber immer noch daß sich der Golf IV damals besser verkauft hat. Bei uns in der Gegend sieht man immer noch relativ wenig Golf V. Die meisten gehören zu Fahrschulen oder Autovermietungen.
Außerdem würde ich die Qualität eines Autos nicht durch die Verkaufszahlen festlegen.
Daß der Astra den Golf in den Verkaufszahlen nicht schlagen kann war mir schon immer klar, aber wenigstens hat Opel ein gleichwertiges Auto hingestellt. Unsere Astras und Golf in der Firma sind alle sehr gut verarbeitet und klappern tut auch nichts. Also ist der Astra genau so ein "Premiumfahrzeug" wie der Golf.

Zitat:

Also ist der Astra genau so ein "Premiumfahrzeug" wie der Golf.

Stimmt, das ist er. Hoffentlich wird es NIE passieren, dass ein Opelfahrer behauptet ein Prämium-Auto zu haben. Das wäre absolut peinlich!

manchmal hab ich das Gefühl,wir reden hier über unterschiedliche Weltanschaung,Lebensphilosophien,also im ernst,es sind Autos,und mich persönlich freuts auch,dass der Astra halbwegs Erfolg hat,schließlich hängt da die deutsche Wirtschaft und Arbeitsplätze dran.
Andereseits finde ich auch,dass viele Opelaner Ausreden erfinden,von wegegn der Golf steht an jeder Ecke,nichts für Ungut,wahrscheinlich würden wir VWler das auch sagen,wennn sich der Atra so besser verkaufen würde,aber am Ende bleiben es 2 Autos,und jeder solle mit seinem Auto glücklich werden,wäre ja auch langweilig,wennn es nur noch eine MAreke und Monopole geben würde,oder?

@Sven3:
Wenn nach 3200km nichts klappert oder quietscht, dann ist das nicht "Prämium" (😁), sondern eine Selbstverständlichkeit. Von einem Neuwagen darf man erwarten, dass er nach 3200km nicht klappert.

@isaacok:
Da du ja so einen Zulassungs-Fetisch hast:
Der Astra hätte den Golf locker in den Zulassungen ablösen können. Allerdings hat Opel die Kapazitäten nicht. Opel kann dieses Jahr 230000 Astra fertigen, VW hingegen 600000 Golf.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


@Sven3:
Wenn nach 3200km nichts klappert oder quietscht, dann ist das nicht "Prämium" (😁), sondern eine Selbstverständlichkeit. Von einem Neuwagen darf man erwarten, dass er nach 3200km nicht klappert.

@isaacok:
Da du ja so einen Zulassungs-Fetisch hast:
Der Astra hätte den Golf locker in den Zulassungen ablösen können. Allerdings hat Opel die Kapazitäten nicht. Opel kann dieses Jahr 230000 Astra fertigen, VW hingegen 600000 Golf.

Das Premium bezog sich auf die Gesamtqualitäten des Autos,Komfort usw. und nein,schließlich hat Opel im Vergleich zum Vormonat 3000 Astra weniger verkauft,hab mal geguckt,das war der schlechtetse Monat überhaupt des Astra H,jetzt wo Opel eiegntlich Kapazitäten haben müsste,oder ?

Obwohl,ich dneke ja auch,die könnten locker 2 Million verkaufen,mit den Kapazitäten,dann is es aber ziemlich dumm,soviele Käufer nicht zu beliefern,und die Kapazitäten so niedrig zu´halten,kaufmännisch unklug...

🙄

Ähnliche Themen