Jürgen Linse und Nils Homann (YouTube) - RIESEN LOB

VW Käfer

Habe es gestern entdeckt, weil es mir YT vorgeschlagen habe. Filme von Jürgen kenne ich schon länger und gucke gerne. Was mich jetzt von den Socken gerissen hat, war die Stimme (erstmal aus dem off, später war klar, das ist "der andere"😉 – Nils Homann. Wenn der Typ im "normalen Leben" kein Schauspieler ist, kein Radiomoderator, kein Synchronsprecher oder nicht irgend so ein Fritze, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Es ist einfach ein Genuss, ihm zuzuhören. Nicht nur richtig gute Stimme, sondern auch die Sprachmelodie, Intonation und die Sprache selbst.

Aber nicht nur das. Die Videos sind technisch super gut gemacht! Großaufnahmen, genügend Licht, nichts wackelt, alles scharf, Details, manchaml wichtige Hinwesie eingeblendet (z.B. Pfeile) und vor allem gut erklärt! Zumindest für mich - bin kein Fachmann. In Zeiten, wo im privaten Fernsehen (fast?) nur noch Scheiße für Hirnlose läuft und die öffentlich-rechtlichen auch nicht so ohne sind, ist das eine Perle. Dazu noch über unseres Hobby. HUT AB für beide!

Hier noch die Links.
https://www.youtube.com/channel/UCC8_eBhKpG77Uou-hutRAFA
https://www.youtube.com/channel/UC7a1KbyS50-YROd9Y8ZxcMw

Leider ist die Sprache und Aussprache bei Jürgen nicht so professionell wie bei Nils. Das ist vielleicht typisch für die etwas dickeren. Auch dieses Schnaufen beim Sprechen. Bin selber auch so einer und schön sprechen konnte ich nie, auch nicht als ich noch mega dünn war 🙂 Dennoch sind die Filme klasse! Wie die Sendung mit der Maus (eine der besten TV-Sachen aller Zeiten) nur für erwachsene Käferfreaks. MEGA GEIL! Macht weiter so!
Danke^3!!!

Beste Antwort im Thema

die Kraftstoffpumpe muss ich ja eh erst füllen und dann die Schwimmerkammer das Vergasers. Das er beim durchölen anspringt ist daher relativ unwahrscheinlich.

Klar kann man die Kerzen rausdrehen, damit der Motor einfacher dreht, das ist reine Bequemlichkeit.

Das aufsetzen des Luftfilters verändert die Werte im Standgas nicht, ausserdem hatte Nils den nicht dabei :-)

Wer Nils seine Videos kennt, weiß das er normal alles aus dem OFF kommentiert. In diesesem Fall habe ich die Schritte selber kommentiert. Dabei muss man sich in den Gedanken schon den nächsten Satz zu recht legen während man den aktuellen noch spricht. Es gab auch kein Script oder Drehbuch..... das ist nicht so einfach und man kann nicht wie beim "Off" einsprechen eben korrigieren. 1x gesagt wars drin.... Thats Live !!

Der Dreh hat 2,5 Tage gedauert, es wurde auch einiges rausgeschnitten, weil es den Rahmen gesprengt hätte.

Nie war es Ziel,eine vollständige Anleitung so das nun jeder seinen Motor danach selber aufbauen kann, deshalb wurden die vorhergehenden Schritte wie vermessen, spindeln planen, Kurbelwelle schleifen etc. auch nicht gezeigt. Das die Werkzeuge und Kenntnisse beim Hobbyschrauber eh nicht vorhanden sind. Wer den ganzen Tag Pornos schaut ist abends auch kein guter Stecher..... Wer sich das nach dem Video zutraut kann es gern machen und dem hilft es sicher an einigen Stellen.

Es sollte ganz einfach mal dargestellt werden, wie man vorgeht und worauf zu achten ist, deshalb wurden auch z.B. keine Drehmomente genannt.

Das selbe gilt auch für den "Vergaser" ausschnitt...... es sollte dem Laien einfach mal erklärt werden wie das System im Grunde funktioniert, MEHR nicht.

Man kann sich natürlich darüber aufregen das ich am Ende 850NM anstatt u/min gesagt habe..... jeder bei Verstand ist weiß was gemeint ist.

Die meisten haben das auch verstanden und die Leute die rumnölen: Macht es einfach besser !! Mehr als ein Smartphone braucht es nicht !

Gruß Jürgen

78 weitere Antworten
78 Antworten

Wer A sagt, muss B sagen. Sei lieber konkrett. So etwas bringt keinem was.

naja, ok.:

Alleine schon die Einleitung. Die Startautomatik funktioniert sehr wohl wenn man weiss wie sie bedient wird.

Der Vergaser ist nicht aus Alu sondern aus Zinkspritzguss

Die Starterklappe wird bei 20 Grad Raumtemperatur auf 2mm eingestellt. Bei 5 Grad wird sie auf Anschlag eingestellt.

Die Startautomatik reagiert sehr wohl auf Motor(raum) Temperatur, dass ist ja der ganze Sinn der Sache und bei heißem Motor geht sie eben nicht zu, dazu muss der Vergaser aber auch am Motor angebaut sein, damit er auf die Restwärme reagiert.

Die Startautomatik wird nicht durch Strom auf die Bimetallfeder selbst erhitzt sondern auf eine separate Heizspirale

Die Starterklappe geht bei warmem Motor sehr, sehr viel schneller auf als bei kaltem.

Es wird die Unterdrucköffnung der Starterklappe nicht erwähnt, die gehört auch zur Startautomatik und öffnet sie im Bedarfsfall.

Die These dass Vollgasstart bei heißem Motor was mit der geschlossenen Starterklappe zu tun hat ist steil aber falsch. Die Starterklappe ist nicht geschlossen bei heißem Motor (wie oben erwähnt) es ist deshalb nötig, weil sich Benzindämpfe im Luftfilter, Ansaugtrakt gesammelt haben und er schnell viel Luft braucht damit er dann auch Sauerstoff bekommt

Die Drosselklappeneinstellung ist völlig falsch beschrieben. es ist 1/8 bis 1/4 Umdrehung ab Anschlag und nicht eine ganze Umdrehung. Bei einer Umdrehung ist der COwert schon nicht mehr richtig einstellbar. Das ganze Leerlaufsystem funktioniert bei der Einstellung nicht mehr und auch die Startautomatik nicht.
(Es ist für mich kein Wunder, dass bei so eingestelltem Motor Startprobleme auftauchen.)

Es ist ziemlich zweckfrei, den Spalt mit einem Stück papier einstellen zu wollen. Das hört man, wenn die Schraube anschlägt.

Es fehlt der Hinweis, dass der normal User tunlichst seine Finger von der Schraube lassen sollte, deshalb ist die ja auch mit Siegellack verplombt damit da keiner rum dreht.

Bei der Drosselklappeneinstellung ist es entscheidend ob man eine Drosselklappe mit Loch oder ohbe hat, die Spalteinstellungen sind unterschiedlich.

Und ich habe das Video nur ein mal angeguckt

https://youtu.be/rgpUwxtfTcg

:-) :-) den Anschlag hört man;-) Alles klar... ich nehme das Papier im übrigen auch nicht. Das ist ein Tip für die Laien.... aber Anschlag hören.... mach du das einfach nach Gehör

klar hört man das wenn man den Hebel auf der Stufenscheibe anschlagen lässt.

Aber darum geht es nicht, es geht um all die aufgezählten Fehlinfos und falschen Einstellwerte.

Ähnliche Themen

Ach für mich ist das Klugscheisserei, Vergaser liess sich im übrigen Top einstellen HC und CO Topwerte und wie die Startautomatik funktioniert sollte jeder begriffen haben, darum ging es. Viele wissen ja nicht wie das Ding überhaupt arbeitet. Ich habe ein ähnliches Video schon vor ein paar Jahren ohne Nils gemacht, lies einfach mal die Kommentare und wieviele Leute sich bedanken, das Ihre Gaser bzw Startautomatik endlich wieder laufen.....

So, ist mir zu dumm schönen Abend noch.

So kann man damit natürlich auch umgehen.
Da sind jetzt echt tonnenweise falsche infos in deinem Video und Du sagst zu mir Klugscheißerei?

Ich könnte mit weiteren Videos von Dir locker weiter machen. Das Video vom 123 Verteiler ist genauso voll von Mumpitz.

Ärgern tut mich jetzt gerade nur wie Du damit umgehst, Du gehst Inhaltlich auf nichts ein und das ist wirklich teilweise grober Unfug den du da erzählst.

Das selbe vor kurzem in der Diskussion um die Kipphebelgeometrie. Hey man Du bist Profi! solche sachen kann man doch nicht erzählen.

Ich bin ja nun auch nicht der erste, der sich über den Inhalt Der Videos muckiert, ich erinnere da nur an den großen Zwist, den Du mit einem Anderen Motorenbauer hier austragen wolltest... da kam das auch auf den Tisch. Aber den Thread haste dann ja löschen lassen...

Ich denk da wirklich nur an die, die sich nach Deinem Video im Netz ihre Motoren einstellen. Da echt der Tipp an alle: nehmt euch eine Reparaturanleitung von VW oder den Etzhold - Und die Videos als schön aufgemache lustige Käferschrauberei, Ideal um nebenbei ein Bier zu trinken. aber auch nicht mehr.

Prost

Also bitte, gerade hier im Forum kann und sollte man Kritik anders, Freundschaftlich und in der Sache Hilfreich formulieren und bitte nicht überheblich!
Ansonsten:
Ich kenne da aus meiner ersten Ausbildungsstelle ein passendes Sprichwort:
„Wer arbeitet macht Fehler, wer viel arbeitet macht mehr Fehler, wer keine Fehler macht muss ein fauler Sack sein.“
Also bitte, es geht hier um unentgeltliche Videos die sehr schön zeigen wie es jemand macht. Das auch mal etwas missverständlich ist oder ein falsches Wort fällt sei verziehen.
Man sollte ja immer und generell aufmerksam sein und sich nicht nur aus einer Quelle informieren.
Mir haben die Videos sehr gut gefallen und ich finde sie sehr hilfreich! Ich habe vieles so noch nicht gesehen und selten so freundlich erklärt bekommen!
Danke Jürgen und Nils!

LG
andreas

Also ich habe es absolut freundlich und sachlich formuliert, bis...

Echt schade das jetzt hier so eine Wendung reinkommt. Solche Videos sind sooo viel Arbeit und ein echter Benchmark. Schaut doch mal was sonst so zum Käfer gibt.

Sicher gibt es im Detail auch andere Methoden oder Einstellungen oder Vorgehensweisen oder Meinungen.
Statt dann zu sagen, ey "alles voller grober Fehler und Falschinformationen" einfach direkt pro Themenblock (Vergaser, Motorblock, Aggregate etc) seine Meinung hier darlegen.
Hat doch beim Thema Thermostat auch geklappt.

Oder doch mal selbst ein Video machen oder eine detaillierte Anleitung hier reinstellen.

Kritik muss man auch aushalten können, klar. Aber gerade im Internet sind erst mal Heckenschützen und Nölpferde etc. die Wortführer die selbst die Community nicht bereichern. Da kann man nach so viel kostenloser Arbeit auch mal dünnhäutig reagieren.

Zitat:

@janpeterstahl schrieb am 1. Mai 2020 um 20:21:08 Uhr:



Aber darum geht es nicht, es geht um all die aufgezählten Fehlinfos und falschen Einstellwerte.
[...]
Da sind jetzt echt tonnenweise falsche infos in deinem Video und Du sagst zu mir Klugscheißerei?

Ich könnte mit weiteren Videos von Dir locker weiter machen.

Das ist IMHO der falsche Weg. Ich habe eine bessere Idee - mache es selber und besser als er und stelle das online. Du scheinst ja es besser zu wissen (keine Ironie, kann ja durchaus sein), es sollte für Dich also kein großes Problem sein. Dann haben alle was davon.

Ich denke nicht, dass ein eigenes Video der einzig akzeptable Weg sein kann, Kritik zu äußern bzw eine Antwort zu formulieren. Fachdiskussionen sind Sinn und Zweck von MT, und wenn sich die Diskussionen in ihrer Form im Rahmen der Forumsregeln bewegen, ist alles in Ordnung.

Zitat:

Das ist IMHO der falsche Weg. Ich habe eine bessere Idee - mache es selber und besser als er und stelle das online. Du scheinst ja es besser zu wissen (keine Ironie, kann ja durchaus sein), es sollte für Dich also kein großes Problem sein. Dann haben alle was davon.

Zitat Ende

Ich denke mit dem Tipp, sich die VW-Reparaturanleitung an zu schauen oder den Etzhold ist der bestmögliche Tipp schon gegeben. Da brauchts nicht noch ein Video von mir.

Aber nochmals, ich finde es ja toll, wen man den Elan hat und sowas macht, Die Videos sind ja auch bunt und schön zum Angucken!

Nur mit dem Inhalt harperts.

Wenn ich dann das Video sehe (was sich auch Laien anschauen) und dann ist da soviel grober Unfug drin, dass man, wenn man sich das zu Herzen nimmt, nur ein Resultat möglich ist, namlich eine völlig falsch eingestellte Startautomatik, dann ists schon fast Pflicht das hier an zu merken. Und das habe ich sachlich und sehr detailliert hier weiter oben auch gemacht.

Zwischen Reparaturanleitung lesen und einem technisch gut produzierten Video mit guter Erklärung der Materie liegen Welten. Zumindest aus der Sicht eines Laien. Aus diesem Grund sind für mich solche Videos so wertvoll. Ich kann mir mangles Wissen und Erfahrung viele Sachen in den Reparaturbücher einfach nicht vorstellen und nicht verstehen. Oft sind die Dinge so erklärt, dass ich gleich mehr Fragen habe, als ich noch vor dem Lesen hatte.

Mir ist das zu dünn: "Alles falsch, schau doch mal in den Etzold". Der eine Post von Dir war gut, detaillierte Infos.
Mir der sonstigen Art haben wir hier 3-Seiten Pauschalvorwürfe und man arbeitet sich da einannder ab.

Aber was hilft Dir das Video jetzt? Dass Du weißt wie man es nicht macht aber Du denkst dass das so ist? (Du merkst den Wiederspruch im Satz) ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen