1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Jubi Käfer mit 20 km (!) - was ist der wert?

Jubi Käfer mit 20 km (!) - was ist der wert?

VW

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage an die 'Preis-Spezialisten': Der Vater einer Bekannten hat sich vor 25Jahren einen neuen Jubi-Käfer gekauft und ihn ladenneu in eine Tiefgarage geparkt. Das Auto wurde wegen der Abgasvorschriften im Jahr 1989 zugelassen und wieder abgemeldet - kann also jederzeit wieder zugelassen werden. Danach ist der Wagen nie mehr gefahren, die Laufleistung beträgt echte 20km.
Der Käfer ist natürlich tadellos in Schuß, hat keinen Flugrost etc.
Da mich meine Bekannte gefragt hat, was das Auto wohl wert ist, und ich ihr darauf keine Antwort geben konnte, wende ich mich hier mal an die Experten - wie schätzt Ihr den Marktwert so eines Käfers ein?

Vielen Dank + Grüße,
gernfahrer

97 Antworten

Vielen Dank schonmal für Eure zahlreichen guten Tipps! Kann mir jemand vielleicht noch einen Hinweis geben, wie man das Nummernschild vorne dranschrauben kann? Gibts da eine Halterung, die an die Stoßstange montiert wird? Oder was ist da die Originallösung von VW?

Danke & viele Grüße,
gernfahrer

Mal noch eine ganz andere Frage: Was würdet Ihr mit dem Käfer machen? Fahren oder unberührt stehenlassen? Grüße, gernfahrer

Zitat:

Original geschrieben von Gernfahrer


Mal noch eine ganz andere Frage: Was würdet Ihr mit dem Käfer machen? Fahren oder unberührt stehenlassen? Grüße, gernfahrer

Am Anfang dieses Thread haben wir schon einige Meinungen zu dem Thema,lies mal von ganz vorne.

Vari

Ich kann Dir sagen was ich machen würde.
Nummernschilder ran und den ganzen Tag und die ganze Nacht fahren!
Viel zu schade um ihn in der Garage vereinsamen zu lassen.
Der will endlich raus und der Frühling steht vor der Tür.

Eigentlich bist Du sein lang erwarteter Retter🙂

Ähnliche Themen

Ja,und danach den Motor ausbauen weil die alten Dichtungen vom Ölkühler bestimmt spucken wie Irre da sie auch schon 26 Jahre alt sind.Aber danach kann die Saison losgehen.

Das läuft bei VW über Kulanz,bei 20 km 😛

Zitat:

Original geschrieben von Ludibug


Das läuft bei VW über Kulanz,bei 20 km 😛

😁 Kleine Story : Ein Bekannter hat einen T1 Bus einer leichten Resto unterzogen nachdem er ihn kaufte,neu gelackt (Garage) in Rot Weiß und einige andere dinge überarbeitet um ihn wieder auf die Strasse zu bringen.Beim kauf gab es die ganzen original Unterlagen dazu ,unter anderem auch noch Inspektionsgutscheine .Der Bus hatte  etwa 24.000 runter zu dem Zeitpunkt(Tatsache) und dann ist er mal zum Spass mit ihm zum Freundlichen gefahern,war etwa 1993, die haben etwas sparsam geschaut als er die Wartung eingevordert hat die ihm ja eigentlich zustand denn die war ein versprechen damals beim neukauf des Busses(nicht durch ihn).Das das so lange dauert bis damit jemand kommt war ja nicht abzusehen.Aber er konnte aushandeln das er nur die Teile zahlen mußte,Ölwechsel Kerzen  Luft und was sonst noch so auf dem Plan stand haben die kostenlos erledigt(Arbeitslohn gespart).OK,hätten sie nicht machen müßen nach so vielen Jahren denke ich,aber eine tolle sache wie ich finde.

Wie geil ist das denn????😁😁😁
Und ja auch sehr abgefahrn das überhaupt zu versuchen.😛

P.S. Vari dein Avatar geht in meiner Leiste ständig weg,ist das normal oder spinnt dein Browser??

Das ist ein MT Problem das sporadisch auftritt,steht auch was im "Sagt`s uns" zu.Mußt du mit leben.
Das mit der kleineren Schrift ist im übrigen nicht nur bei mir so,auch andere haben nur noch mini Signaturen oder Forenübersicht.Ich hab auch teilweise echt riesige Ladezeiten hier und wo anders ist es kein problem(Foren).Auch das ich neulich nur noch mit IE rein kam und nicht mehr mit FF ist anderen passiert.Ebenso das gelesenes wieder als ungelesen angezeigt wird oder das beim anmelden neue Beiträre als gelesen markiert sind obwohl man sie noch nicht kennt .Müssen wir halt durch,sie arbeiten dran.

Jo,viel durcheinander bei MT.
Die haben anscheinend das Häuschen gerade abgehoben😁
Aber das ist immer nur dein Avatar.......Komisch!😕

Hm,oder saust der jedesmal weg wenn ich auf eine andere Seite wechsele ? Wer weiß.Bin aber immer dauerangemeldet wenn einmal da.Oder eben bei diesen langen Ladezeiten ?

......jetzt versteh ich erst dein Problem,du bekommst jedesmal Angst wenn ich dir die Zähne zeige unten rechts.😁

Huaah.....Angst hab....
Nee,hab ich mich dran gewöhnt.😛
Und nicht unten rechts,sondern dein Avatar in der Freundesleiste oben.
Du tauchst nicht neu auf,sondern das klickt oben einfach weg😕

Vari hat´s ja schon geschrieben: es gibt schon Meinungen dazu. Trotzdem nochmal mein Senf: Für mich ist dieser Wagen nur etwas besonderes, solange er in diesem Neuwagen-Zustand ist. Wenn er viel gefahren wird, ist er halt ruckzuck ein ganz normaler Mexikaner. Ich würde ihn natürlich auch ab und zu fahren. Aber bestimmt nicht so, dass er in zwei Jahren 2000 km auf der Uhr hat. Dafür hat ihn auch der Vorbesitzer nicht so lange weg gestellt. Um einfach nur Käfer zu fahren, kann man sich ja einen daily driver Mexikaner für kleines Geld kaufen. Macht genauso viel Spaß und gibt´s noch reichlich.

Gute Fahrt!

Gruß Hafi

Naja mir ist schon klar, dass zum Thema 'fahren oder besser nicht' weiter vorne einiges geschrieben ist. Nur ists halt zumindest für mich schon ein ziemlicher Unterschied, ob ich nur weiß,dass es so einen 'Neukäfer' gibt, man aber denkt, man kommt da eh nicht dran - oder ob man den Käfer plötzlich live in der Garage stehen hat... :-) Viel Grüße, gernfahrer

Hallo zusammen,

gestern war ich mit meinem Motorrad zur HU beim TÜV, bei der Gelegenheit habe ich mit dem (übrigens sehr freundlichen...) Prüfer auch das Thema der Befestigung des Nummernschilds am Käferheck besprochen.

Er hatte gleich noch einen Kollegen wegen der 'Spezialfrage' dazugeholt: Eindeutige Aussage der Herren war, dass weder die Magnet-, noch die Klebelösung für das Nummernschild zulässig ist.

Der 'Spezialist' hat mir aber den Tipp gegeben, dass ich mal an eine Befestigung des Nummernschildes über die schon bei jedem Käfer vorhandenen Löcher in der Haube (dort, wo die Kennzeichenbeleuchtung drangeschraubt ist) nachdenken solle; er habe das wohl schon bei anderen Käfern gesehen...

Weiß dazu jemand von Euch, wie das genau gemacht werden soll? Schraubt man da lange Blechstreifen dran, an die dann das Schild montiert wird? Oder gibts dazu irgendwelche 'Adapter'??

Danke für Eure Antworten!
gernfahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen